Seite 1
Sensor User Manual Capteur Manuel de l’utilisateur Sensor Benutzerhandbuch...
Seite 115
DEXIS Titanium Sensor − Gebrauchsanweisung Deutsche...
Seite 116
Corporation, ein entsprechender Markenanspruch bekannt war. Der DEXIS Titanium Sensor beinhaltet die USB-Schnittstellenkomponente, deren Schutzrechte bei der Cypress Semiconductor Corporation liegen. DEXIS ist eine Marke von DEXIS, LLC dba Dental Imaging Technologies Corporation. Sprache Die Originalsprache dieses Handbuchs ist Englisch.
Seite 117
Installation des DEXIS Titanium Sensors ........
K a pite l 1 E in f ührung Willkommen in der innovativen Welt von DEXIS! Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre neueste Investition in das DEXIS Titanium Sensorsystem. Wir hoffen, dass Sie mit unseren Produkten und Diensten ausgezeichnete Erfahrungen machen werden.
Sensor und Patient, wenn eine Kreuzkontamination ein inakzeptables Risiko für den Patienten darstellen würde. Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung Der DEXIS Sensor ist ein USB-betriebener digitaler Sensor zur Aufnahme intraoraler, dentaler radiographischer Bilder. Der DEXIS Sensor muss von medizinischem Fachpersonal bedient werden, das entsprechend geschult wurde und über die nötigen Fertigkeiten verfügt, intraorale, dentale...
Lichtdetektions-Imager auf Basis der CMOS-Technologie gekoppelt. Das Sensorsystem unterstützt die automatische Detektion einfallender Röntgenstrahlen, um digitale Bilder für intraorale, dentale Anwendungen zu erzeugen. Der DEXIS Titanium Sensor unterstützt USB2.0- und USB3.x-Konnektivität mit einem PC. Zu diesem Zweck werden eine spezielle Elektronikeinheit und ein Sensor-Softwaretreiber verwendet.
Seite 122
DEXIS Titanum-Sensor verfügt über einen integrierten Bewegungsdetektor, der eine schnelle Aufnahmeauslösung ohne Tastatur- /Mausbetätigung ermöglicht. Nach dem Halten des Sensors für 2 bis 3 vertikale Bewegung Sekunden können mit der Sensorbewegungsoption die folgenden drei Aufnahmearten eingestellt werden. • Serie des vertikalen Bissflügels − bei einer dreimaligen vertikalen Bewegung nach oben und unten wird die Serie des vertikalen Bissflügels ausgelöst.
Sicherer Umgang mit dem DEXIS Titanium Sensor Der Benutzer muss in der Lage sein, die Schriftsprache dieses Handbuchs lesen und verstehen zu können. Bitte machen Sie sich mit Ihrem DEXIS Titanium Sensor vertraut. Der Sensor ist Ihr Instrument. Machen Sie sich gut damit vertraut, damit Sie es als effektives Hilfsmittel im Diagnose-, Therapie- und Therapieplanungsprozess einsetzen können.
DEXIS ist bestrebt, die digitale Radiographie-Gemeinschaft in der ganzen Welt weiterzuentwickeln und zu unterstützen. Wir engagieren uns für die Entwicklung enger Partnerschaften mit unseren Ärzten und ihren Teams im Rahmen langfristiger, wechselseitiger Beziehungen. Und nun werden wir Sie in die das digitale DEXIS Bildgebungssystem einführen! German...
Stellen Sie vor einem Anruf beim technischen Support sicher, dass Sie Zu- griff auf den Computer haben, auf dem der DEXIS Sensor verwendet wird und das Handbuch angezeigt werden kann. Man wird Sie darauf hinwei- sen, wo Sie Antworten und Lösungen für spezifische Fragen finden kön- nen.
Verlust der Datenverfügbarkeit bzw. -integrität (Gesundheits- oder personenbezogene Daten) oder Verlust des Schutzes vor Sicherheitsbedrohungen bei anderen verbundenen Geräten oder Netzwerken kommen Überblick über das DEXIS Titanium Sensorsystem Das System besteht aus dem DEXIS Titanium Sensor, allen erforderlichen Sensorhaltern, Installationssoftware und anderem Verbrauchsmaterial. German...
• Sensor-Schutzhüllen, Probepack (100) - hygienische Barriere für den Sensor (1.013.3253, Beutel mit 100 Stück) Wichtig: Frühere Versionen der DEXIS Halter sind NICHT mit dem DEXIS Ti- tanium Sensor kompatibel. Der DEXIS Titanium Sensor und die zugehöri- gen Halter sind genau aufeinander abgestimmt.
Siehe „Produktsymbole“ auf Seite 41. Hardware-Anforderungen Wichtig: Aus regulatorischen Gründen müssen alle IT-Komponenten, die in Kombination mit dem DEXIS Titanium Sensor verwendet werden, die ent- sprechenden Sicherheitsnormen erfüllen. Siehe Anhang B, „Normenkon- formität“, auf Seite 13. Unsere aktuellen Hardware-Systemanforderungen können im Abschnitt Support auf unserer Website www.dexis.com eingesehen werden.
Seite 129
Sie die alte Festplatte wieder installieren und die frühere Umgebung komplett wiederherstellen. VORSICHT Bei der Installation von Geräten anderer Hersteller als DEXIS oder KaVo müssen Sie unbedingt auf Kompatibilität und Hardware-Unterstützung achten. Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter www.dexis.com.
Installation des DEXIS Titanium Sensors Hinweis: Der Titanium Sensor muss NICHT kalibriert werden. Die Installation beinhaltet die folgenden Schritte: • Anschluss des Sensors am PC • Installation des Gerätetreibers, falls der Sensor mit einer älteren Version der DEXIS Bildgebungssoftware verwendet wird.
Install ati on , Pfl ege u nd Wartung Einstellung der Röntgenquelle Der DEXIS Titanium Sensor ist im Allgemeinen kompatibel mit jedem Den- talröntgensystem und Generator, die den erforderlichen Bereich von Expo- sitionszeiten und -dosen liefern. Dank der hohen Empfindlichkeit der Sensortechnologie erfordern digitale Sensoren normalerweise viel kürzere Expositionszeiten als Filmsensoren.
Kontakt mit dem Patienten während des Gebrauchs sicher sind. Der DEXIS Titanium Sensor ist wartungsfrei. Das Gerät nicht für Wartungs- arbeiten öffnen. Alle Bereiche des Sensors, um die sich der Bediener küm- mern muss, sind zugänglich, ohne dass die internen Komponenten des Geräts geöffnet werden müssen.
Beschreibung dieses Symbols auf Seite 42. Inspektion des Sensors Sensor, Kabel und Positionierhilfen vor jedem Gebrauch auf Beschädigun- gen überprüfen. Siehe „Pflege des DEXIS Titanium Sensors“ auf Seite 16. WARNUNG Nehmen Sie bei einem offensichtlich beschädigten Kabel oder Gehäuse den Sensor außer Betrieb, da sonst von der erhöhten Temperatur der Oberfläche...
2.6.4 Distanz zwischen Röntgenquelle und Sensor Es besteht eine Korrelation zwischen dem Abstand des Tubus zum Sensor und der Dosisstärke am DEXIS Titanium Sensor. Die Strahlung, die den Sen- sor erreicht, nimmt um das Quadrat des Abstands ab. Wenn Sie diese Di- stanz verdoppeln, erhalten Sie nur 1/4 der Strahlung.
Seite 135
• Sensor und Kabel gemäß CDC- – oder nationalen Standards (z. B. OSAP) – zur Infektionskontrolle desinfizieren. DEXIS empfiehlt, den DEXIS Titanium Sensor mit einem der folgenden Reinigungsmittel abzureiben: • CaviCide® (hergestellt von Metrex) • CaViWipes (vertrieben durch Kerr) •...
Sensoren in der Ausführung des Kabelanschlusses und der Farbcodierung. Beim DEXIS Classic erfolgt zudem der PC-Anschluss über einen Controller. (Die DEXIS Titanium und Platinum Sensoren werden direkt mit dem USB-Anschluss des PCs verbunden.) Die Herstellergarantie von DEXIS und der umfassende Serviceplan (Complete Protection Plan) von KaVo decken Hardwarefehler aufgrund von angemessenem Verschleiß...
Herstellers für die von Ihnen verwendete Lösung. Führen Sie den geeigne- ten Autoklavzyklus gemäß ANSI/AAMI ST79 & A1 & A2 & A3. Sicherung der Bildqualität Die Bildqualität des DEXIS Titanium Sensors hängt von verschiedenen Fak- toren ab: • Qualität der Röntgenquelle (kV, Größe des Brennflecks, Abstand) •...
Seite 138
Einstellungen für Röntgendosis / Expositionszeit Der DEXIS Titanium Sensor unterstützt ein breites Spektrum von Dosisein- stellungen zwischen 20 uGy und 2.000 uGy. So können die Dosis für die spezifische diagnostische Fragestellung angepasst und Über- bzw. Unter- belichtung ausgeglichen werden. Als allgemeine Richtlinie sollten Sie mit den Einstellungen für Röntgendosis / Expositionszeit beginnen, die vom...
Seite 139
Dentalphantombilder sollten mit festen Einstellungen für die Röntgendo- sis (kV, mA, Abstand) sowie einer festen und reproduzierbaren Ausrich- tung von Röntgenquelle und Dentalphantom im Verhältnis zum DEXIS Titanium Sensor aufgenommen werden. Hinweis: Empfehlungen für handelsübliche Dentalphantome erhalten Sie vom Technischen Support von DEXIS.
K a pite l 3 Klinische Anwendung der DEXIS Titanium Sensorhalter Bitte machen Sie sich mit Ihrem DEXIS Titanium Sensor vertraut. Der Sensor besitzt ein einzigartiges Design, das auf hochentwickelten ergonomischen Prinzipien beruht. Er verfügt über vier abgeschrägte Ecken, ein mäßiges Profil und ein abgerundetes Gehäuse.
Korrekte Positionierung mit der Paralleltechnik Es wird empfohlen, die Sensorhalter zu verwenden, die im Lieferumfang Ihres neuen DEXIS Titanium Sensors enthalten sind. Die korrekte Positionierung des Sensors im Mund des Patienten ist die Grundvoraussetzung für akzeptable Röntgenbilder. Diese Halter wurden speziell für die Arbeit mit dem DEXIS Titanium Sensor und der DEXray Software entwickelt.
Kl i n ische A nwen du ng der DE X IS Titan i um Sens orhalter Der DEXIS Titanium Sensor, in Kombination mit den mitgelieferten Ringen und Haltern, ist für die Paralleltechnik vorgesehen. Diese Technik platziert den Sensor im Mund in der Form, dass die Führungsstange in der Länge parallel zur Achse der Zähne und senkrecht zu den Interproximalspalten angeordnet wird.
Seite 144
Sollte der Halter nicht parallel zu den Wurzeln positioniert bleiben, halbieren Sie den Winkel. Ist es Ihnen aufgrund der anatomischen Gegebenheiten (Gaumenwulst) im Mund des Patienten nicht möglich, die Sensor/Halter- Kombination in einer herkömmlichen Position zu platzieren, platzieren Sie die Sensor/Halter-Kombination genauso wie einen konventionellen Röntgenfilm.
Die folgenden Techniken werden Ihnen helfen, den Sensor erfolgreich bei Kindern anzuwenden, wenn die Standardtechniken scheitern. Viele sind Ihnen möglicherweise bereits vertraut, da sie nicht nur für den DEXIS Titanium Sensor verwendbar sind, sondern auch für Film. Es ist wichtig, dass Sie das Kind sowohl physisch als auch psychologisch auf die Röntgenaufnahmen vorbereiten.
3.4.1 Periapikale Röntgenaufnahmen Versetzte Bissflügel-Tabs (separat erhältlich) Es ist immer am besten, die bereitgestellten DEXIS Titanium Sensorhalter zu verwenden. Bei einer periapikalen Röntgenaufnahme, wo der periapikale DEXIS Standardbeißblock nicht verwendet werden kann, können Sie aber Bissflügel- Tabs, -abdeckungen, Klebestreifen oder Schaumstoff ausprobieren. Platzieren Sie diese über oder unter der Mittellinie des Sensors.
Kl i n ische A nwen du ng der DE X IS Titan i um Sens orhalter 3.4.3 Okklusale Röntgenaufnahmen Gelegentlich wird eine okklusale Ansicht benötigt. Einzelbelichtung Bei einem kleinen Kind ist es u. U. möglich, den Sensor der Länge nach von rechts nach links zu platzieren und die erforderlichen Informationen in einer einigen Belichtung zu erfassen.
Seite 148
Modifizierte Okklusal-Technik Platzieren Sie den Sensor parallel zur Okklusalebene und legen Sie eine Watterolle zum Schutz, Komfort und zur Unterstützung des Patienten ein. Fordern Sie das Kind auf, den Mund vorsichtig zu schließen. Nehmen Sie die Röntgenaufnahme mit der Standard-Winkelhalbierungstechnik auf. Zwei Belichtungen In manchen Fällen müssen Sie den Sensor der Breite nach von anterior nach posterior in einer Hälfte des Zahnbogens platzieren und diesen...
Kabel sich nicht zwischen dem Halter und den Zähnen befindet, da es gequetscht werden könnte, wenn der Patient den Mund schließt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von DEXIS Titanium Sensorhaltern, die zum Schutz des Sensors und des Kabels bestimmt sind. Wenn Sie jedoch ohne diese Halter arbeiten, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um den Sensor und...
Seite 150
Tab, um die Zähne nur so weit offen zu halten, dass das Kabel nicht beschädigt wird. Sie können das Kabel auch in eine Zahnlücke oder einen freien Raum legen, wo keine komplette Okklusion gegeben ist. Um Ihnen eine bessere Kontrolle über Ihren Sensor zu geben, wenn Sie ihn nicht in der Hand haben, können Sie sowohl den Sensor mit einer Sensor- Kabelklemme an der Kleidung des Patienten und das Kabel mit den Führungsstangen-Kabelklemmen an der Führungsstange anklemmen.
Weite re H i lf e und Su ppor t DEXIS im Internet www.dexis.com Der in diesem Dokument beschriebene DEXIS Titanium Sensor enthält keine zu wartenden Teile (siehe IEC 60601-1-1 Version 3.1 Klausel 7.9.2.1, 7.9.3.2, 7.9.3.3). DEXIS Customer Care Center (USA und Kanada) Tel.: 1-888-883-3947...
Umge- UMGEBUNGSBEDINGUNGEN tigkeit bungstempe- ratur VERWENDUNG 30 % bis 95 5 bis 30 °C Der DEXIS Titanium Sensor ist für den Betrieb in sauerstoffreichen und/oder 700 bis explosionsgefährdeten Umgebungen nicht 1060 hPa geeignet TRANSPORT UND LAGERUNG 10 % bis 95 -40 bis 70 °C...
Geräten. Dieses Kapitel enthält Informationen zu diesem Thema. Die EMV-Informationen in diesem Kapitel beziehen sich auf das medizinische System, das beim Anschließen des DEXIS Titanium Sensors an einen Computer entsteht. Dieser Computer muss konform sein mit IEC 60950-1 (wenn er sich außerhalb der Patientenumgebung befindet) bzw.
Seite 156
WARNUNG Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich peripherer Komponenten wie Antennenkabel oder externer Antennen) sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll) zum DEXIS Titanium Sensor und seinen Teilen, einschließlich vom Hersteller angegebenen Kabeln, betrieben werden. Andernfalls könnte die Leistung dieser Ausrüstung beeinträchtigt werden.
Anleitung und Konformitätserklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen Der DEXIS Titanium Sensor ist bei gemeinsamer Verwendung mit einem konformen Computer für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des DEXIS Titanium Sensors muss sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Richtlinien und Konformitätserklärung des Herstellers – elektromagnetische Immunität Der DEXIS Titanium Sensor ist bei gemeinsamer Verwendung mit einem konformen Computer für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des DEXIS Titanium Sensors muss sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Anleitung und Konformitätserklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Der DEXIS Titanium Sensor ist bei gemeinsamer Verwendung mit einem konformen Computer für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des DEXIS Titanium Sensors muss sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 160
Empfohlener Trennabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem DEXIS Titanium Sensor Der DEXIS Titanium Sensor ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert sind. Der Kunde oder Benutzer des DEXIS Titanium Sensors kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen auszuschalten, indem er, je nach der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte, einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-...
A n h ang D P ro d u k t sy m b ol e Symbol Bezeichnung des Referenznumme Norm, in der Funktion / Beschreibung Interpretation des Herstellers Symbols das Symbol gemäß Norm verwendet wird Anwendungsteil vom 5333 IEC 60417 Identifikation eines Identifikation eines Anwendungsteils vom Typ BF, das...
Seite 162
Symbol Bezeichnung des Referenznumme Norm, in der Funktion / Beschreibung Interpretation des Herstellers Symbols das Symbol gemäß Norm verwendet wird Warnung; W003 ISO 7010 Warnung vor radioaktivem Warnung Material oder ionisierender radioaktives Material Strahlung oder ionisierende Strahlung Vorsicht 0434B ISO 7000 Hinweis, dass beim Betrieb des Bitte lesen Sie die Anweisungen in Geräts oder der Steuerung in der...
Seite 163
Symbol Bezeichnung des Referenznumme Norm, in der Funktion / Beschreibung Interpretation des Herstellers Symbols das Symbol gemäß Norm verwendet wird Seriennummer 2498 ISP 7000 Identifikation der Seriennummer Seriennummer des Herstellers, beispielsweise auf einem Medizinprodukt oder der zugehörigen Verpackung. Die Seriennummer muss neben dem Symbol platziert werden.
Seite 164
Symbol Bezeichnung des Referenznumme Norm, in der Funktion / Beschreibung Interpretation des Herstellers Symbols das Symbol gemäß Norm verwendet wird Nicht zutreffend Nicht zutreffend ISO 7000 Nicht zutreffend Stapelmodul Vor Regen schützen 0626 ISO 7000 Hinweis, dass die Transportverpackung Trocken aufbewahren vor Regen geschützt und in einer trockenen Umgebung aufbewahrt werden muss.
A n h ang E Zu b e hö r Teilenummer Beschreibung 0.860.0026 Sensorkabelklemme 1.013.1101 Universaler handgehaltener Adapter 1.013.1114 Ausrichtungsstange-Kabelklemme (5 Stück) 1.013.1115 Sensorgarage 1.007.3046 USB-Verlängerungskabel (1 m) German...
Seite 166
Teilenummer Beschreibung 1.008.2665 Aktives USB-Verlängerungskabel (5 m) 1.011.1450 Ausrichtungsstange, Bissflügel, kurz 1.011.1451 Ausrichtungsstange, Universal, kurz 1.011.1571 Ausrichtungsstange, endodontisch, kurz 1.010.3775 Ausrichtungsring, Universal 1.013.3252 Schutzhülle, Positionierungssystem-Barriere, 500 Stück German...
Seite 172
Ki t , Au s ri chtu ng sstang e Teilenummer Beschreibung 1.010.8482 Kit, Ausrichtungsstangen, kurz Kit enthält 1.011.1450 Ausrichtungsstange, Bissflügel, kurz 1.011.1451 Ausrichtungsstange, Universal, kurz 1.011.1571 Ausrichtungsstange, endodontisch, kurz 1.013.3958 USB-Hub German...