Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit; Elektrische Sicherheit; Persönliche Sicherheit - Alemite 595 Serie Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 595 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
SER 595-A
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Alle Warnungen und Sicherheitsanweisungen durchlesen. Das Nichtbefolgen der Warnungen und
Sicherheitsanweisungen kann zu elektrischen Schlägen, Feuer oder schweren Verletzungen führen. Alle
Warnungen und Anweisungen zur späteren Bezugnahme aufbewahren. Der Begriff „Elektrowerkzeug" in
den Warnhinweisen bezieht sich sowohl auf netzbetriebene als auch akkubetriebene Elektrowerkzeuge.

Arbeitssicherheit

Den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet halten. Überfüllte und dunkle Bereiche können zu
Unfällen führen.
Elektrowerkzeuge nicht in explosiven Umgebungen, beispielsweise in der Gegenwart von
entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen/Stäuben, betreiben. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die Gase/Dämpfe/Stäube entzünden können.
Kinder und Zuschauer während des Betriebs eines Elektrowerkzeugs fernhalten. Ablenkung kann
zum Verlust der Kontrolle führen.

Elektrische Sicherheit

Elektrowerkzeugstecker müssen auf die Steckdose passen. Den Stecker unter keinen Umständen
ändern. Keine Adapterstecker mit geerdeten Elektrowerkzeugen verwenden. Nicht veränderte
Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Gefahr von Stromschlag.
Körperkontakt mit geerdeten Flächen, z. B. Rohren, Radiatoren, Kochherden und Kühlschränken,
vermeiden. Es herrscht erhöhte Stromschlaggefahr, wenn der Körper geerdet ist.
Das Elektrowerkzeug nicht Regen oder anderen nassen Bedingungen aussetzen. Wenn Wasser in
ein Elektrowerkzeug eindringt, wird die Gefahr von Stromschlag erhöht.
Das Kabel nicht übermäßig beanspruchen. Das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Herausziehen des Netzkabels des Elektrowerkzeugs verwenden. Das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder bewegten Teilen fernhalten. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die Gefahr
von Stromschlag.
Wenn Elektrowerkzeuge im Freien betrieben werden, ein für Gebrauch im Freien geeignetes
Verlängerungskabel verwenden. Ein für Gebrauch im Freien geeignetes Verlängerungskabel
reduziert die Gefahr von Stromschlag.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, ein Elektrowerkzeug an einem feuchten Standort zu betreiben,
muss eine Steckdose mit Fehlerstromschutzschaltung verwendet werden. Gebrauch eines RCD
verringert das Risiko des Elektroschocks.
Persönliche Sicherheit
Beim Betreiben eines Elektrowerkzeugs wachsam bleiben, vorsichtig vorgehen und gesunden
Menschenverstand anwenden. Keine Elektrowerkzeuge verwenden bei Müdigkeit oder Einfluss von
Arzneimitteln oder Alkohol. Ein Moment der Unachtsamkeit kann beim Betreiben eines
Elektrowerkzeugs schwere Körperverletzungen zur Folge haben.
Sicherheitsausrüstung verwenden. Stets Augenschutz tragen. Sicherheitsausrüstung, wie
Staubmaske, rutschfeste Schutzschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren
Körperverletzungen.
Versehentliches Starten vermeiden. Vor dem Einstecken sicherstellen, dass sich der Schalter in der
Aus-Position befindet. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder das
Einstecken von Elektrowerkzeugen, bei denen sich der Schalter in der Ein-Position befindet, kann zu
Unfällen führen.
Vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel entfernen. Wenn
ein Schlüssel oder anderes Werkzeug an einem drehenden Teil des Elektrowerkzeugs befestigt ist,
können dadurch Körperverletzungen auftreten.
Nicht zu weit reichen. Stets guten Stand und das Gleichgewicht bewahren. Dies ermöglicht bessere
Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten Situationen.
Angemessene Kleidung tragen. Keine lose Kleidung und keinen Schmuck tragen. Die Haare,
Kleidung und Handschuhe von bewegten Teilen fernhalten. Lose Kleidung, Schmuck oder lange
Haare sich können in bewegten Teilen verfangen.
Wenn Geräte zum Anschließen von Staubabsaugung und Sammlungseinrichtungen vorhanden sind,
sicherstellen, dass diese angeschlossen und ordnungsgemäß verwendet sind. Der Einsatz dieser
Geräte kann staubbezogene Gefahren reduzieren.
Revision (02-13)
WARNUNG
28
Akku- Fettpresse
Alemite, LLC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

595-a595-b595-c595-d

Inhaltsverzeichnis