Seite 3
Contents English Deutsch Français Italiano Español 日本語...
Seite 20
ACHTUNG Schützen Sie das Gerät vor Stürzen, lassen Sie sie nicht fallen. Halten Sie die Kamera von starken magnetischen Interferenzobjekten wie elektronischen Maschinen fern, um starke Radiowellen zu vermeiden, die das Produkt beschädigen oder die Ton- oder Bildqualität beeinträchtigen könnten. Halten Sie die Kamera von Wasser und Flüssigkeiten fern (sofern sie nicht mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet ist).
Seite 21
AUFBAU OK/Auslöser SD-Kartenschacht Schnittstelle für externes Mikrofon Linse An-/Aus-Knopf AUF/Wi-Fi Display Batterieabdeckung...
Seite 22
Weitere Tipps: Um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, vergewissern Sie sich bitte, dass das wasserdichte Gehäuse vor Gebrauch gut verschlossen ist. Wenn der weiße Silikonring des wasserdichten Gehäuses nicht mehr gut abdichtet, verwenden Sie bitte dieses Gehäuse Bitte trocknen Sie die Kamera rechtzeitig nach Gebrauch, da sonst der wasserdichte Metallknopf des Gehäuses rostet und die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt.
ERSTE SCHRITTE Zum Anschalten Drücken und halten Sie den An-/Aus-Knopf für einige Sekunden, bis das Display leuchtet. Zum Ausschalten Drücken und halten Sie den An-/Aus-Knopf für einige Sekunden, bis das Display erlischt. MODUS WECHSELN Schalten Sie die Kamera AN und drücken Sie abwechseln den An-/Aus-Schalter, um zwischen den verschiedenen Kameramodi und Einstellungen zu wechseln.
/FILE170101_0233df.MOV 01/01/2017 02:33:30 00:00:07 Video Wiedergabe /IMG170101_010303F.JPG 01/01/2017 01:03:03 Foto Wiedergabe Video seetings Video-Resolution 1080P 60 LOOPing Video 5 Min. Time-Lapse Video System-Einstellungen...
Seite 27
EINSTELLUNGEN Drücken Sie nach dem Einschalten viermal den An-/Aus-Knopf, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Drücken Sie die AUF- oder AB-Taste, um durch die verschiedenen Optionen zu blättern, und drücken Sie den OK-/Auslöser-Knopf, um die gewünschte Option auszuwählen. Drücken Sie den An-/Aus-Knopf, um zwischen Videoeinstellungen, Fotoeinstellungen, allgemeiner Einstellungen, Systemeinstellungen und dem Beenden zu wechseln.
Seite 28
Piepen: Aus/An Wählen Sie diese Option, um den Ton ein- und auszuschalten, wenn Sie eine Taste drücken. Belichtung: -2.0 – 0 – +2.0 Passen Sie den Belichtungswert während der Aufnahme an, um die Helligkeit des Fotos realistischer zu machen. Weißabgleich: Auto/Tageslicht/Wolkig/fluoresz./fluoresz.1/fluoresz.2/Glühlampen Mit dieser Einstellung kann die Kamera die Farbe von Fotos korrigieren, die unter verschie- denen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden.
Seite 29
Zeitstempel: Aus/An Zeitstempel auf Fotos und Kameras. Frequenz: 50Hz/60Hz 180°-Drehung: Aus/An Wenn diese Einstellung aktiviert ist, dreht sich der Bildschirm der Kamera um 180 Grad. Bildschirmschoner: Aus/30 sek./1 Min./3 Min. Nach einer bestimmten Zeit, wenn die Kamera nicht bedient wird, wird der Bildschirm automatisch schwarz.
Seite 30
Zeitraffer-Video: Wenn Sie das Zeitraffer-Video in der Videoeinstellung einschalten, wird oben auf dem Kamerabildschirm ein Uhrensymbol angezeigt. Die auf dem Symbol angezeigte Zahl ist die Zeit der eingestellten Videokomprimierung. Tipp: Diese Kamera stoppt die Aufnahme automatisch, wenn der Akku leer ist. Ihr Video wird gespeichert, bevor die Kamera ausgeschaltet wird.
Seite 31
Drücken Sie den An-/Aus-Knopf, um die Kamera in den Wiedergabemodus zu schalten (Videowiedergabe und Fotowiedergabe). Drücken Sie den AUF-/AB-Knopf, um die Videos oder Fotos zu wechseln, und drücken Sie dann den OK-/Auslöser-Knopf, um die gewünscht- en Elemente wiederzugeben. Dateien löschen Drücken Sie in der Dateivorschau den AUF-Knopf für einige Sekunden, um auszuwählen, ob die aktuelle Datei gelöscht werden soll.
Seite 32
Verwenden Sie keine Batterie, die aufgeschwollen ist. Verwenden Sie die Batterie nicht mehr, nachdem Sie sie in Wasser eingetaucht haben. Bitte werfen Sie die Kamera oder ihren Akku nicht in den Müll, sondern suchen Sie sich ein spezielles Recycling-Büro dafür. WLAN-VERBINDUNG Verbindung zum WLAN Mit der Wi-Fi-Anwendung können Sie Ihre Kamera über ein Smartphone oder Tablett...
Seite 33
Verbindung mit dem Computer Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie die Kamera über das mitgelieferte Mikro-USB-Kabel zum Anschluss an einem Computer verwenden können: MSDC, PC CAM und Ladebetrieb. Drücken Sie die AUF-/AB-Taste, um zwischen diesen drei Modi zu wechseln. Drücken Sie die OK-/Auslöser-Taste, um in den ausgewählten Modus zu gelangen.