Steritest™ Glasampullenbrecher
HINWEIS
Diese Gebrauchsanleitung ist in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch, Russisch, Türkisch und
vereinfachtem Chinesisch verfügbar. Diese Versionen können unter
Aufstellen des Ampullenbrechers
Sammel-
behälter
Befestigungs-
schraube
Behälter-
boden
Sockel
Verwendung des Ampullenbrechers mit vorgeritzten Ampullen
Verwendung des Ampullenbrechers mit nicht vorgeritzten Ampullen
Gebrauchsanleitung
90°
Vor dem Anziehen der Befestigungsschraube
richten Sie den Behälter so aus, dass die
Ampulle so vertikal wie möglich positioniert
ist. Dadurch wird verhindert, dass sich
Flüssigkeit im Hals der Ampulle ansammelt.
Der Winkel zwischen Ampulle und Behälter
sollte möglichst 90 Grad betragen.
1
Bei Verwendung von nicht vorgeritzten Ampullen installieren Sie die optionale Diamantfeile
(siehe Bestellinformationen) am Behälter.
1.
Um den Hals der Ampulle anzuritzen, halten Sie den Ampullenhals gegen die Feile.
Bewegen Sie die Ampulle unter leichtem Druck an der Feile auf und ab, bis der Hals
angeritzt ist.
2.
Um die Ampulle zu öffnen, folgen Sie den o.g. Anleitungen zur Verwendung des
Ampullenbrechers mit vorgeritzten Ampullen.
www.millipore.com/steritest-symbio
2
www.sigmaaldrich.com
heruntergeladen werden.
Nehmen Sie den Behälterboden ab, wenn
der Sammelbehälter voll ist und geben Sie
Glasabfall direkt in einen leeren Steritest™
Blister zur Entsorgung. Sie können
den Behälterboden auch permanent
entfernt lassen und einen Blister unter
den Sammelbehälter stellen, so dass die
Ampullenspitzen durch den Behälter direkt
in den Blister fallen.
3