Seite 1
Diese Einbauanleitung ist ausschließlich gültig für die Nachrüstung Katalysator und City-Filter® einer serienmäßigen Abgasanlage mit dem City-Filter®. Montageteile Vor Einbau und Inbetriebnahme des City-Filter® i st die Ein bau an- Hinweis-Schilder Motorraum/B-Säule Fahrerseite leitung sorgfältig zu lesenn. Abnahmebescheinigung zur Vorlage Weitere allgemeine Informationen für den Monteur und den Fahr-...
Seite 2
Vorbereitung Montage City-Filter® Stellen Sie sicher, dass nur mit geeignetem Schutz an der möglicherweise heißen Abgasanlage gearbeitet wird. Grundsätzlich sind die mitgelieferten Montageteile zu verwenden. Bei werkseitigen Abgasanlagen ist das Abgasrohr (Abb. 1) oder der Katalysator (Abb. 2) zu demontieren und zu entsorgen.
Seite 3
Vorbereitung Montage City-Filter® Für den neuen Zusatzhalter ist eine Bohrung im Querholm zu erstellen. Massangaben siehe nächs te Ab bil dun g. HINWEIS: Bei Fahrzeugausstattung mit Hitzeschutz ist dieser zu demontieren. Vorbereitung Montage City-Filter® Die Bohrung ist von beiden Seiten des Querholms zu erstellen.
Seite 4
Vorbereitung Montage City-Filter® Der neue Zusatzhalter ist zu montieren. HINWEIS: Die Einbaulage des Zusatzhalters ist entsprechend der Abbildung in Fahrtrichtung zu wählen. Vorbereitung Montage City-Filter® Die Gummipu er sind auf die Halter des Aggregateträgers zu schieben. HINWEIS: Bei Fahrzeugausstattung mit Hitzeschutz...
Seite 5
Vorbereitung Montage City-Filter® Der neue Katalysator ist mit neuer Dichtung (10) einzusetzen und lose vorzumon tie ren. (siehe auch nächste Abbildung) Vorbereitung Montage City-Filter® Der Gummipu er (11) ist auf den Zusatzhalter zu schieben. Die Rohrschelle (12) ist lose auf den Schalldämpfer zu schieben.
Seite 6
Der City-Filter® ist einzusetzen und lose vorzumon tie ren. (siehe auch nächste Abbildung) Endmontage City-Filter® Der City-Filter® ist so auszurichten, dass andere Fahrzeugteile nicht berührt wer den! Der Rohr verb in der (15) ist mindestens 40 mm auf die jeweiligen Rohrenden aufzuschieben.
Werkstattdokumenten nachzuweisen, dass die Einbau- und Betriebsvorschriften eingehalten wurden. Das beanstandete Ersatzteil ist für eine ordnungsmäßige Beurteilung mit allen oben aufgeführten Dokumenten an HJS zur Überprüfung ein zusenden. Ohne, die auch weiter unten aufgeführten Dokumente, kann der Garantiegeber die Garantieleistung ablehnen.