Fernbedienung
INPUT
ON/OFF
CH+
TUNE
TUNE
VOL-
OK
VOL+
M1
M2
CH-
M3
M5
M4
M6
M7
M8
Manuelle Senderwahl - das Display zeigt MANUAL
TUNE
TUNE
verringert,
Automatischer Sendersuchlauf - das Display zeigt AUTO
0
CH-
startet den Suchlauf zu den niedrigeren Senderfrequenzen,
Senderspeicher anwählen - das Display zeigt MEMORY
0
0
M 1
M8
bis
starten den Modus Senderspeicherwahl, bzw. wählen die Senderspeicher 1 bis 8 direkt an.
0
0
CH-
CH+
und
rufen, der Modus Senderspeicherwahl muss dazu aktiv sein, die Senderspeicher 9 bis 99 auf.
Programmieren eines Senderspeichers
Stellen Sie die gewünschte Sendefrequenz ein. Zweimaliges Drücken von
0
0
CH-
CH+
und
wählen den Senderspeicher an, in den die Senderfrequenz programmiert werden soll.
Die Senderspeicher 1 bis 8 können mit den Tasten
Erneutes Drücken von
Wird ein belegter Senderspeicher angewählt, so überschreibt ein neuer Speichervorgang die vorherige
Programmierung.
Der Inhalt der Senderspeicher bleibt auch bei Stromausfall oder bei Trennen vom Stromnetz erhalten.
Einschalten und Schalten in Stand-By
0
ON/OFF
kurzes Drücken schaltet das Gerät ein, langes Drücken schaltet es
in Stand-By zurück. Kurzes Drücken während des Betriebs aktiviert und
deaktiviert die Stummschaltung (Mute).
Lautstärkeregelung
_
0
0
VOL
VOL
und
Eingangswahl
0
INPUT
wählt die Eingänge alternierend an
Senderwahl-Modus einstellen
Drücken (min. 3 Sekunden) von
Senderwahl (MANUAL) oder automatischer Sendersuchlauf (AUTO) an.
erhöht die eingestellte Senderfrequenz um 50kHz.
0
OK
speichert die eingestellt Senderfrequenz in den angewählten Senderspeicher.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Receiver Box S · Version 15.1.2013
+
stellen die Lautstärke ein
0
OK
wählt die Senderwahl-Modi manuelle
0
CH+
0
0
M 1
M8
bis
direkt angewählt werden.
zu den höheren Frequenzen hin.
0
OK
startet das Programmieren.
3