Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH NX-BP2-36V Montageanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Halten Sie den Akku von Regen oder
Nässe fern.
Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, vor
dauernder Sonneneinstrahlung und
Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemä-
ßem Gebrauch des Akkus können
Dämpfe austreten.
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwe-
ge reizen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssig-
keit aus dem Akku austreten.
den Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hau-
treizungen oder Verbrennungen führen.
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
besteht Explosionsgefahr.
Öffnen Sie den Akku nicht.
die Gefahr eines Kurzschlusses.
Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten.
Gefahr eines Kurzschlusses.
Nehmen Sie keine Akkus bei Beschädi-
gung des Gehäuses oder der Kontakte
in Betrieb.
Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
AA/05.2017, 3608870DP0, NX-BP2-36V, NX-BC36V, NX-BC36V-CN, Bosch Rexroth AG
Führen Sie Frischluft
Vermei-
Es
Es besteht
Es besteht die
Sicherheitshinweise 7/32
Ladegerät
Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Ihrer Unerfahrenheit nicht in der Lage
sind das Ladegerät zu benutzten, dürfen
dieses Ladegerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisungen durch eine verantwortliche
Person benutzen!
Halten Sie das Ladegerät von Kindern
fern!
Halten Sie das Ladegerät von Regen
oder Nässe fern.
Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Laden Sie nur original Rexroth-Akkus
NX-BP2-36V.
Ansonsten besteht Brand-
und Explosionsgefahr.
Versuchen Sie nicht, nicht wiederauf-
ladbare Batterien mit dem Ladegerät
zu laden.
Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Benut-
zen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie
Schäden feststellen. Öffnen Sie das La-
degerät nicht selbst und lassen Sie es
nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und
Stecker erhöhen das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf
leicht brennbarem Untergrund (z.B. Pa-
pier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer
Umgebung.
Wegen der beim Laden auf-
tretenden Erwärmung des Ladegerätes
besteht Brandgefahr.
Das Eindringen von
Durch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REXROTH NX-BP2-36V

Diese Anleitung auch für:

Nx-bc36vNx-bc36v-cn

Inhaltsverzeichnis