Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Pro-Ject Set "Micro-Hifi-System"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Micro Hifi System

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pro-Ject Set “Micro-Hifi-System”...
  • Seite 2: Umweltschutzhinweis

    Wir bedanken uns für den Kauf eines “Micro-Hifi-System”-Sets von Pro-Ject Audio Systems. Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, der Geräte oder vor einer möglichen Fehlbedienung. Besonders wichtiger Hinweis Umweltschutzhinweis Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie Ihre alten Batterien bei einer Batteriesammelstelle, die Sie in vielen Supermärkten und häufig auch in der Nähe von Glas- und...
  • Seite 3: Anschluss An Einen Externen D/A-Wandler

    Schließen Sie am Receiver pro Kanal nur einen Lautsprecher mit einer Impedanz nicht unter 4 Ohm an. Anschlüsse - CD Box S Pro-Ject Audio Systems, Vienna, Austria Nehmen Sie alle An- und Abschlüsse ausschließlich bei vom Netz getrennten Gerät vor.
  • Seite 4: Anschluss An Ein Bildwiedergabegerät

    Anschluss an ein Bildwiedergabegerät Verbinden Sie den S-Video-Ausgang mit einem Bildeingang Ihres TV-Gerätes oder Projektors. Verfügt Ihr Gerät über keinen S-Video-Eingang, erfolgt der Anschluss mittels eines im einschlägigen Handel erhältlichen Adapters. Montage und Justage des iPod ® -Halters Schrauben Sie den Halter mit der beiliegenden Rändelschraube auf das Gehäuse der Dock Box. Ziehen Sie ®...
  • Seite 5: Vor- Und Zurückspringen, Schneller Suchlauf

    Fernbedienung - Dock Box S Fi (iPod ® /iPhone ® müssen sich im Musikmodus befinden) In der Abbildung sind die dem Gerät zugeordneten Tasten mit Bezeichnung dargestellt. ON/OFF MENU Tasten ohne Bezeichnung sind für das Gerät ohne Funktion. ENTER Einschalten und Schalten in Ruheposition (Stand-By) REPEAT SHUF ON/OFF...
  • Seite 6: Lautstärkeregelung

    Fernbedienung - Receiver Box S Einschalten und Schalten in Stand-By INPUT ON/OFF ON/OFF kurzes Drücken schaltet das Gerät ein, langes Drücken schaltet es in Stand-By zurück. Kurzes Drücken während des Betriebs aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung (Mute). TUNE TUNE Lautstärkeregelung VOL- VOL+ stellen die Lautstärke ein.
  • Seite 7: Automatisches Programmieren Von Senderspeichern

    Automatisches Programmieren von Senderspeichern Anhaltendes Drücken von startet, bestätigt den Programmiervorgang. Erneutes Drücken von überschreibt alle belegten Speicherplätze. Drücken von belegt nur freie Speicherplätze und Speicherplätze, in die eine Sendefrequenz mit einem ungenügenden Signalpegel programmiert ist. Automatisches Programmieren von Senderspeichern Anhaltendes Drücken von startet, bestätigt den Programmiervorgang.
  • Seite 8 Bedienelemente am Gerät - Receiver Box S Receiver Box S Einschalten und Schalten in Ruheposition (Stand-By) - Receiver Box S Die Taste links vom Display schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue Leuchtanzeige über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Befindet sich das Gerät in Stand-By wird STANDBY im Display angezeigt.
  • Seite 9: Manuelle Senderwahl

    Abdunkeln des Displays, Farbeinstellung des Display Drücken und halten Sie für ca. 5 Sekunden um in den Einstellmodus zu gelangen. Das Gerät ist während es sich im Einstellmodus befindet nicht bedienbar. TUNE TUNE oder stellt die Helligkeit des Displays ein. Verfügbar sind „Display aus“ und die Helligkeits- stufen: DIM 1 bis DIM 4 und DIM MAX.
  • Seite 10 Fernbedienung - CD Box S Einschalten und Schalten in Stand-By ON/OFF STOP ON/OFF schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Lautstärkeregelung oder stellt die Lautstärke an Verstärkern von Pro-Ject Audio ein. VOL- VOL+ Stop STOP stoppt die Wiedergabe Start / Pause startet die Wiedergabe und schaltet während der Wiedergabe die Pausenfunktion ein und aus.
  • Seite 11: Vor- Und Zurückspringen

    Bedienelemente am Gerät - CD Box S CD Box S Einschalten und Schalten in Stand-By - CD Box S Kurzes Drücken der Taste schaltet das Gerät ein. Langes Drücken schaltet in Stand-By. Befindet sich das Gerät in Stand-By zeigt das Display STANDBY. Um in Stand-By zu schalten muss die Wiedergabe gestoppt sein.
  • Seite 12: Systemfernbedienung Control It

    Systemfernbedienung Control it Bedienebenen Die Systemfernbedienung hat sechs gerätebezogene Bedienebenen. Einige Tasten haben daher Mehrfach- funktionen, die über Wahltasten für die jeweilige Bedienebene aktiviert werden. In auf den nächsten Seiten gezeigten Abbildungen sind die einem Gerät zugeordneten Tasten mit Bezeichnung dargestellt.
  • Seite 13 Bedienebene Vorverstärker, Vollverstärker, Juke Box und Juke Box Esprit Drücken Sie die Taste schaltet das Gerät ein und in Stand-By zurück. stellen die Lautstärke am Vor- oder Vollverstärker, Receiver sowie an einer Juke Box ein. aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung *. wählen die Eingänge alternierend an.
  • Seite 14 Bedienebene Receiver und Tuner Drücken Sie die Taste Receiver kurzes Drücken schaltet das Gerät ein. Langes Drücken schaltet es in Stand-By zurück. Kurzes Drücken aktiviert / deaktiviert die Stummschaltung *. stellen die Lautstärke am Receiver, Vor- oder Vollverstärker sowie einer Juke Box ein. wählt die Eingänge und die Betriebsart Tuner INPUT alternierend an *.
  • Seite 15 Bedienebene CD-Spieler Drücken Sie die Taste schaltet das Gerät ein und in Stand-By zurück. startet die Wiedergabe und schaltet während der Wiedergabe die Pausenfunktion ein und aus. stoppt die Wiedergabe. wählen das entsprechende Stück an und starten die Wiedergabe. wählt zusammen mit weiteren Zifferntasten Stücke mit einer Nummer von 10 und höher an.
  • Seite 16 Bedienebene Docking Station Drücken Sie die Taste Dock schaltet das aufgesetzte Gerät in Stand-By. Das Einschalten erfolgt mit einer beliebigen, dem Gerät zugeordneten Funktionstaste. Bei den Modellen Dock Box Fi und Dock Box Vi schaltet diese Taste die Geräte ein und in Stand-By zurück. aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung *.
  • Seite 17 Bedienebene Media Box Drücken Sie die Taste Media schaltet das Gerät ein und in Stand-By zurück. schaltet zwischen dem Kartenleser und der USBISD USB-Schnittstelle um. Startet die Wiedergabe. Aktiviert während der Wiedergabe die Pausenfunktion und startet die Wiedergabe an der Stelle, an der diese unterbrochen wurde.
  • Seite 18 Bedienebene Stream Box Drücken Sie die Taste Stream schaltet das Gerät ein und in Stand-By zurück. aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung. Startet die Wiedergabe. Aktiviert während der Wiedergabe die Pausenfunktion. PQRS Stoppt die Wiedergabe. oder ermöglichen bei Musikwiedergabe das Vor- oder Zurückspringen zwischen Stücken, bei der Bildwiedergabe zwischen Bildern und in der Betriebsart Internet-Radio zwischen Sendern.
  • Seite 19 Batteriewechsel bei der Fernbedienungen (Receiver, CD Box S und Dock Box S Fi) Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:  Entriegeln sie das Batteriefach und ziehen Sie es heraus  Legen Sie eine volle Batterie ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung! ...
  • Seite 20 Technische Daten Pro-Ject DAC Box S USB Hochpegelausgang: 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen Ausgangsspannung: 1Veff Digitaleingänge: 1 x koaxial (S/PDIF) 1 x optisch (TOSlink ® 1 x USB (Mini-B-Buchse) Signal USB-Schnittstelle: Digitales, serielles Datenprotokoll USB 1.1 Klirrfaktor: 0,0035% Betriebssysteme: Windows XP ® , Windows Vista ®...

Diese Anleitung auch für:

Control it

Inhaltsverzeichnis