Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hinweis: Bitte die Zusammenbauanleitung LineaSet beachten!
Im Lieferumfang enthalten:
• Schiebetürkasten LineaSet/LineaSet One für den wandbegleitenden
Einbau
• Zubehörpaket für Holztürblätter
• Anschraubprofil Serviceblende (3 Stück)
• Abstandshalter LineaEcon5 Zarge
LineaSet/LineaSet One für STW
Montage nur durch ausreichend qualifiziertes Fachpersonal!
Vor dem Einbau:
• ist zu prüfen, ob der Schiebetürkasten
den Planungsvorgaben des Auftraggebers
entspricht.
(1)
Laufkasten
(2)
Optional: PlankoFix (für UA-
Profil 100 mm)
(3)
Ständerabschlussprofil
(4)
Einlaufkastenprofil
(5)
Montagehilfe
(6)
Seitenteil vorne/hinten
(7)
Bodenprofil
(8)
Optional: Basisanker oder
Teleskopanker (für die
Montage vor
Estrichverlegung)
(9)
Führungszapfen
(10)
Anschraubprofil Serviceblende
(11)
Abstandshalter (LineaEcon5)
[12]
Nur bei Ganzglastürblatt:
Bürstendichtung
Diese Montageanleitung beinhaltet keine statischen Informationen.
www.BestOfSteel.de
Techn. Änderungen und Irrtümer
vorbehalten
21. Januar 2021
D0000106
LineaSet/LineaSet One, LineaEcon5 für Ständerwerk
1
2
3
4
5
6
7
Vertrieb
Tel.:
+49 (0) 2572 / 2030
Fax:
+49 (0) 2572 / 203109
E-Mail: info@BestOfSteel.de
Montageanleitung
Bauseitige Bereitstellung:
• Befestigungsmaterialien (Schrauben und Dübel)
• GK-Platten
• Türblatt
Optional erhältlich:
• PlankoFix für Wandstärke 150 mm (UA-Profil 100 mm)
• Basis- oder Teleskopanker für die Montage vor
Estrichverlegung
• Gipsleibung
• Komfortzubehör
• Zubehörpaket für Ganzglastürblätter
• Stahl-Revisionsblende
• LineaEcon5 Zarge
AMB
=
Außen Maß Breite
LDB
=
Lichte Durchgangs Breite
TAB
=
Türblatt Außenmaß Breite
OFF
=
Oberkante Fertigfußboden
12
9
8
Tel.: 0800 / 0203203
E-Mail: architekten@BestOfSteel.de
10
11
Holz-
türblatt
Ganz-
glas-
türblatt
Best Of Steel |
1
Architekten-Beratung:
(gebührenfrei)
Fax: 02572 / 203209

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BOS LineaSet

  • Seite 1 LineaSet/LineaSet One, LineaEcon5 für Ständerwerk Hinweis: Bitte die Zusammenbauanleitung LineaSet beachten! Bauseitige Bereitstellung: • Befestigungsmaterialien (Schrauben und Dübel) Im Lieferumfang enthalten: • GK-Platten • Schiebetürkasten LineaSet/LineaSet One für den wandbegleitenden • Türblatt Einbau • Zubehörpaket für Holztürblätter Optional erhältlich: • Anschraubprofil Serviceblende (3 Stück) •...
  • Seite 2 Montageanleitung LineaSet/LineaSet One, LineaEcon5 für Ständerwerk Inhaltsverzeichnis Allgemeines …………………………………………………..Seite 1 Montage LineaSet/LineaSet One Schiebetürkasten….…..Seite 3 Beplankung der Wand ……………………………………..Seite 4 Montage LineaEcon5 Zarge….……………………………..Seite 5 Montage Gipsleibung mit Serviceblende…………………..Seite 6 Montage Stahl-Revisionsblende …………………………...Seite 7 Montage Türblatt …………………………………………….Seite 8 Wartungsanleitung …………………………………………..Seite 9 Diese Montageanleitung beinhaltet keine statischen Informationen.
  • Seite 3 Detail B Optional für UA-Profil 100 mm: Zur mittigen Positionierung der LineaSet/LineaSet One auf dem UA-Profil wird der PlankoFix (2) in das Ständerabschlussprofil (3) eingehangen. LineaSet/LineaSet One auf das UA- Profil schieben und die perforierten Flügel des PlankoFix um 90° knicken (siehe Detail A).
  • Seite 4 Achtung: Bei Verwendung der LineaEcon5 Zarge muss diese vor dem Beplanken der Wand eingesetzt werden. Siehe dazu Seite 5! LineaSet/LineaSet One mit Gipskartonplatten beplanken. Das Beplanken der Einlaufkastenprofile (4) darf nur mit geringem Kraftaufwand erfolgen. Die Verschraubung der GK-Platten darf nicht auf Höhe der Montagehilfe (5) sitzen.
  • Seite 5 Gehrungsverbindung Econ3 (18) Zylinderschraube M5x25 (19) Revisionsrohre Die Seitenteile Einlaufkasten (13) in die Seitenteile (6) der LineaSet/LineaSet One einhängen. Die Kopfstücke (14) in die Seitenteile Einlaufkasten (13) einhängen und die Gehrungsverbindung Econ3 (17) mit den mitgelieferten Zylinderschrauben (18) verschrauben. Das Seitenteil Schließseite (15) diagonal in die Zargenöffnung bringen. Dieses dann oben an die Gehrung der Kopfstücke anlehnen und den unteren Bereich Richtung...
  • Seite 6 Montageanleitung LineaSet/LineaSet One, LineaEcon5 für Ständerwerk Montage der Gipsleibungen mit Serviceblende (optional) Hinweis Die Profilformen und -abmaße können von den Darstellungen in der Montageanleitung abweichen. Weitere Einbauhinweise finden Sie in der DIN 18111 oder in der TTZ-Einbaurichtlinie unter www.BestOfSteel.de. Bei Verwendung der Zargen in Kombination mit Feuerschutz- oder Schallschutztüren sind die Ausstattungs- und Einbaudetails des Zulassungsinhabers zu beachten! Achtung: Bei Verwendung der Serviceblenden muss das Türblatt vor Fertigstellung der Wand eingebaut werden!
  • Seite 7 Montageanleitung LineaSet/LineaSet One, LineaEcon5 für Ständerwerk Montage der Stahl-Revisionsblende (optional) Lieferumfang: • Stahl-Revisionsblende (2 Stück) • Blendensicherung (2 Stück) • Linsen-Blechschraube 2,9 x 38 mm (2 Stück) Achtung: Die Stahl-Revisionsblende wird nach Montage des gewünschten Zubehörs bei eingehängtem Türblatt montiert.
  • Seite 8 Laufschiene (b) inkl. Laufwagen (c) und Schienenstopper (e, f) in den Laufkasten (a) einschieben und die rote Sicherungsschraube (h) festschrauben. Führungszapfen (g) auf die vorgesehene Bodenplatte schieben. Die Tragflansche (d) auf das Holz-Schiebetürblatt schrauben. (siehe hierzu die BOS-Stoppersitze aus dem Beschlagspaket) Tragflansche (d) in die Aufhängeschrauben der Laufwagen (c) einhängen und durch Drehen der Stellschrauben das Türblatt auf die richtige Höhe bringen.
  • Seite 9 Montageanleitung LineaSet/LineaSet One, LineaEcon5 für Ständerwerk Wartungsanleitung Um die einwandfreie Funktion des Elementes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kontrolle mit Beseitigung der eventuell festgestellten Mängel zu empfehlen. Hinweis: Detaillierte Wartungsempfehlungen für die Anbauteile erhalten Sie bei dem entsprechenden Hersteller. Zarge ...

Diese Anleitung auch für:

Lineaset oneLineaecon5