Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

heatwell FL Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG PULVERBESCHICHTETE INFRAROTHEIZUNGEN TYP FL
Die äußeren beiden, unteren Halter um 90°/ - 90°
verdrehen, dadurch wird die Heizung arretiert
D D i i e e ä ä u u ß ß e e r r e e n n b b e e i i d d e e n n , , u u n n t t e e r r e e n n H H a a l l t t e e r r u u m m 9 9 0 0 ° ° / / - - 9 9 0 0 ° ° v v e e r r d d r r e e h h e e n n , , d d a a d d u u r r c c h h w w i i r r d d d d i i e e H H e e i i z z u u n n g g a a r r r r e e t t i i e e r r t t ( ( s s i i e e h h e e S S k k i i z z z z e e u u n n t t e e n n ) ) . .
(siehe Skizze unten).
D D i i e e ä ä u u ß ß e e r r e e n n b b e e i i d d e e n n , , u u n n t t e e r r e e n n H H a a l l t t e e r r u u m m 9 9 0 0 ° ° / / - - 9 9 0 0 ° ° v v e e r r d d r r e e h h e e n n , , d d a a d d u u r r c c h h w w i i r r d d d d i i e e H H e e i i z z u u n n g g a a r r r r e e t t i i e e r r t t ( ( s s i i e e h h e e S S k k i i z z z z e e u u n n t t e e n n ) ) . .
Deckenmontage
D D e e c c k k e e n n m m o o n n t t a a g g e e
Die Heizung von der Seite einschieben wie in der Skizze
D D i i e e H H e e i i z z u u n n g g v v o o n n d d e e r r S S e e i i t t e e e e i i n n s s c c h h i i e e b b e e n n w w i i e e i i n n d d e e r r S S k k i i z z z z e e u u n n t t e e n n g g e e z z e e i i g g t t . . B B i i s s z z u u m m e e n n d d g g ü ü l l t t i i g g e e n n F F e e s s t t s s c c h h r r a a u u b b e e n n d d e e r r H H e e i i z z u u n n g g
D D e e c c k k e e n n m m o o n n t t a a g g e e
unten gezeigt. Bis zum endgültigen Festschrauben der
d d i i e e s s e e g g u u t t f f e e s s t t h h a a l l t t e e n n ( ( I I n n s s b b e e s s o o n n d d e e r r e e b b e e i i d d e e n n g g r r ö ö ß ß e e r r e e n n H H e e i i z z u u n n g g s s t t y y p p e e n n i i s s t t e e s s n n o o t t w w e e n n d d i i g g , , m m i i t t 2 2 P P e e r r s s o o n n e e n n z z u u a a r r b b e e i i t t e e n n ! ! ) )
Heizung diese gut festhalten (Insbesondere bei den
D D i i e e H H e e i i z z u u n n g g v v o o n n d d e e r r S S e e i i t t e e e e i i n n s s c c h h i i e e b b e e n n w w i i e e i i n n d d e e r r S S k k i i z z z z e e u u n n t t e e n n g g e e z z e e i i g g t t . . B B i i s s z z u u m m e e n n d d g g ü ü l l t t i i g g e e n n F F e e s s t t s s c c h h r r a a u u b b e e n n d d e e r r H H e e i i z z u u n n g g
größeren Heizungstypen ist es notwendig, mit
d d i i e e s s e e g g u u t t f f e e s s t t h h a a l l t t e e n n ( ( I I n n s s b b e e s s o o n n d d e e r r e e b b e e i i d d e e n n g g r r ö ö ß ß e e r r e e n n H H e e i i z z u u n n g g s s t t y y p p e e n n i i s s t t e e s s n n o o t t w w e e n n d d i i g g , , m m i i t t 2 2 P P e e r r s s o o n n e e n n z z u u a a r r b b e e i i t t e e n n ! ! ) )
2 Personen zu arbeiten!)
Die Halter um 90° /-90° oder um 180° / -180° verdrehen,
dadurch wird die Heizung arretiert.
D D i i e e H H a a l l t t e e r r u u m m 9 9 0 0 ° ° / / - - 9 9 0 0 ° ° o o d d e e r r u u m m 1 1 8 8 0 0 ° ° / / - - 1 1 8 8 0 0 ° ° v v e e r r d d r r e e h h e e n n , , d d a a d d u u r r c c h h w w i i r r d d d d i i e e H H e e i i z z u u n n g g a a r r r r e e t t i i e e r r t t . .
2 Halter um 90°/ -90°
oder 180° / -180° verdrehen!
N N u u n n m m i i t t e e i i n n e e m m g g e e e e i i g g n n e e t t e e n n S S c c h h l l ü ü s s s s e e l l d d i i e e S S c c h h r r a a u u b b e e n n a a n n d d e e r r H H e e i i z z u u n n g g u u n n d d a a n n d d e e r r W
D D a a s s H H e e i i z z e e l l e e m m e e n n t t s s o o l l l l t t e e s s i i c c h h n n u u n n o o h h n n e e W
untere Wandhalter
um 90° bzw. -90°
verdrehen!
Decke
Dübel
Sechskantschraube
Unterlegscheibe
V-Halter
Schraube M5 x 10
Zahnscheibe
Heizung
DE
W e e r r k k z z e e u u g g v v e e r r w w e e n n d d u u n n g g n n i i c c h h t t m m e e h h r r v v o o n n d d e e r r W
Nun mit einem geeigneten Schlüssel die Schrauben an
der Heizung und an der Wand/Decke festziehen. Das
Heizelement sollte sich nun ohne Werkzeugverwendung
nicht mehr von der Wand/Decke abnehmen lassen!
Verwenden Sie auf der Heizelementrückwand niemals
andere Schrauben als die mitgelieferten, da das Heizelement
sonst beschädigt wird! Die mitgelieferten Dübel und
Schrauben sind nicht für alle Deckentypen geeignet. Bitte
wenden sie sich im Bedarfsfalle an einen Fachhändler für
Befestigungstechnik!
Wichtig: Trotz guter rückseitiger Isolierung der
Infrarotelemente entstehen an der Rückwand erhöhte
Temperaturen. Ist das Element zu dicht an der Wand
oder Decke angebracht, kann ein Wärmestau entstehen.
Der durch die Befestigungswinkel garantierte Abstand
darf nicht unterschritten werden. Ferner sollte hinter der
Heizung möglichst eine kontinuierliche Luftzirkulation
gewährleistet sein!
Schritt 6
Nun ist die Infrarotheizung komplett
montiert, betriebsbereit und der
Netzstecker kann eingesteckt werden.
Um die Effizienz und die Verbrauchskosten der Systeme
zu optimieren empfehlen wir Ihnen den Einsatz von
Funkthermostaten. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer - Infrarotheizung.
Ihr Infrarotheizung Team
W a a n n d d / / D D e e c c k k e e f f e e s s t t z z i i e e h h e e n n . .
W a a n n d d / / D D e e c c k k e e a a b b n n e e h h m m e e n n l l a a s s s s e e n n ! !
8
8
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl 250Fl 340Fl 360Fl 550Fl 750Fl 950

Inhaltsverzeichnis