Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur Produktsicherheit
Allgemeines -Die nachstehenden Informationen sind wichtig zur Gewährleistung der Sicherheit. Personal, das an der Auswahl der Ausrüstung von Textron
Power Transmission beteiligt ist, das für die Konstruktion der Maschinenausrüstung verantwortlich ist, in die die Ausrüstung eingebaut werden soll, und das in
Einbau, Betrieb und Wartung tätig ist, muss auf diese Sicherheitsinformationen hingewiesen werden.
Die betriebliche Sicherheit der Ausrüstung von Textron Power Transmission ist gegeben, wenn sie vorschriftsmäßig ausgewählt, eingebaut, eingesetzt und
gewartet wird. Wie bei jeder Ausrüstung zur Kraftübertragung sind korrekte Vorsichtsmaßnahmen gemäß der Beschreibung in den nachstehenden
Abschnitten zu treffen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Potentielle Gefahren - Diese sind nicht unbedingt entsprechend des Gefährdungsgrades aufgelistet, da der Grad der Gefährdung von den jeweiligen
Umständen abhängt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die gesamte Liste sorgfältig zu lesen:
1)
Feuer / Explosion
(a) In den Getriebeeinheiten entstehen Ölnebel und -dämpfe. Wegen der damit zusammenhängenden Brand- und Explosionsgefahr ist die Verwendung
offener Flammen in der Nähe von Getriebeöffnungen gefährlich.
(b) Bei Eintritt eines Brandfalls oder starker Wärmeentwicklung (über 300° C) können sich bestimmte Werkstoffe (Gummi, Kunststoffe
usw.) auflösen und Rauchgase entwickeln. Eine Belastung durch die Rauchgase ist zu verhindern und bei der Handhabung von Überresten verbrannter
oder überhitzter Kunststoff/Gummi-Werkstoffe sind Gummihandschuhe zu tragen.
2)
Schutzvorrichtungen - Drehende Wellen und Kupplungen sind zu schützen, um die Möglichkeit einer direkten Berührung oder ein Verfangen der Kleidung
auszuschließen. Schutzvorrichtungen müssen stabil konstruiert und sicher befestigt sein.
3)
Geräuschentwicklung - An schnell laufenden Getrieben und Maschinenausrüstung mit Getriebeantrieb können Geräuschpegel entstehen, die bei längerer
Belastung zur Schädigung des Hörvermögens führen. Unter diesen Bedingung ist das Personal mit Gehörschützern auszustatten. Die einschlägigen
Arbeitsschutzvorschriften zur Einschränkung der Geräuschbelastung der Mitarbeiter sind zu beachten.
4)
Heben - Soweit vorhanden (an größeren Einheiten) dürfen für Hebearbeiten nur die Aufhängepunkte bzw. Transportösen eingesetzt werden (die Position
der Aufhängepunkte ist der Wartungsanweisung oder der Übersichtszeichnung zu entnehmen). Bei Nichtbeachtung sind Verletzungen und / oder Schäden
an der Ausrüstung oder an in der Nähe befindlichen Maschinen nicht auszuschließen. Halten Sie sich nicht unter schwebenden Lasten auf.
5)
Schmiermittel und Schmierung
(a) Längerer Kontakt mit Schmiermitteln kann für die Haut schädlich sein. Bei Arbeiten mit Schmiermitteln sind die
Herstelleranweisungen zu beachten.
(b) Der Zustand der Schmierung der Ausrüstung ist vor der ersten Inbetriebnahme zu überprüfen. Lesen Sie sämtliche auf dem
Schmiermittelschild und in den Einbau- und Wartungsunterlagen enthaltenen Anweisungen und führen Sie diese aus. Beachten Sie alle Warnschilder.
Bei Nichtbeachtung ist Maschinenschaden und in besonders schweren Fällen Verletzungsgefahr für das Personal nicht auszuschließen.
6)
Elektrische Einrichtungen - Die Warnhinweise an den elektrische Einrichtungen beachten und die Stromversorgung unterbrechen, bevor Arbeiten am
Getriebe oder der zugehörigen Ausrüstung ausgeführt werden, damit die Maschinenausrüstung nicht starten kann.
7)
Einbau, Wartung und Lagerung
(a) Wenn die Ausrüstung vor dem Einbau bzw. vor der ersten Inbetriebnahme für einen Zeitraum von über 6 Monaten eingelagert
werden muss, sind die erforderlichen besonderen Einlagerungsanforderungen von Textron Power Transmission einzuholen. Soweit
nicht anders vereinbart ist die Ausrüstung in einem Gebäude zu lagern, in dem es vor extremen Temperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit geschützt ist, um eine Verschlechterung der Qualität zu verhindern.
Angetriebene Komponenten (Getriebe und Wellen) einmal pro Monat einige Umdrehungen drehen (um Druckschäden an den
Lagern zu verhindern).
(b) Äußere Getriebekomponenten sind bei Auslieferung u. U. mit einem Schutzmittel beschichtet. Der Schutz besteht entweder aus
einer "Wachsband" -wicklung oder einer Wachsschicht. Bei der Entfernung dieses Materials sind Handschuhe zu tragen. Das Wachsband lässt sich von
Hand abnehmen, die Wachsschicht ist mit Terpentinersatz als Lösungsmittel zu entfernen.
Vor der Inbetriebnahme ist eine Entfernung der auf die inneren Teilen der Getriebeeinheiten aufgetragenen Schutzmittel nicht erforderlich.
(c) Der Einbau ist von entsprechend qualifiziertem Personal unter Beachtung der Herstelleranweisungen durchzuführen.
(d) Vor der Durchführung von Arbeiten an einem Getriebe bzw. der zugehörigen Ausrüstung ist die Stromversorgung zu trennen und es ist
sicherzustellen, dass das System lastfrei ist, damit sich die Maschine auf keinen Fall bewegen kann. Falls erforderlich sind mechanische Mittel
einzusetzen um sicherzustellen, dass sich die Maschinenausrüstung nicht bewegen oder drehen kann. Stellen Sie sicher, dass derartige
Vorrichtungen nach Beendigung der Arbeiten entfernt werden.
(e) Stellen Sie die korrekte Wartung von in Betrieb befindlichen Getrieben sicher. Bei Instandsetzung und Wartung dürfen nur vorschriftsmäßige
Werkzeuge und von Textron Power Transmission genehmigte Ersatzteile verwendet werden. Vor der Durchführung von Demontage- oder
Wartungsarbeiten ist die Wartungsanweisung zu lesen.
8)
Warme Oberflächen und Schmiermittel
(a) Während des Betriebs können Getriebeeinheiten so warm werden, dass Verbrennungen an der Haut möglich sind. Unbeabsichtigte Berührung ist zu
verhindern.
(b) Nach einem längerem Einsatz erreicht das in den Getriebeeinheiten und der Schmierung befindliche Schmiermittel u. U. eine Temperatur, die zu
Verbrennungen führen kann. Die Ausrüstung vor der Durchführung von Wartungs- und Einstellarbeiten abkühlen lassen.
9)
Auswahl und Konstruktion
(a) Wenn Getriebeeinheiten mit einer Anschlagvorrichtung ausgerüstet sind ist sicherzustellen, dass Reservesysteme zur Verfügung stehen, wenn Personen-
oder Sachschäden bei Ausfall der Anschlagvorrichtung nicht auszuschließen sind.
(b) Um sicherzustellen, dass die gesamte Maschinenausrüstung eine zufriedenstellende Leistung erzielt und kritische Systemgeschwindigkeiten,
Torsionsschwingungen des Systems usw. verhindert werden, müssen angetriebene und getriebene Ausrüstung vorschriftsmäßig abgestimmt sein.
(c) Die Ausrüstung darf nicht unter Bedingungen oder mit Geschwindigkeiten, Kräften, Drehmomenten und externen Belastungen eingesetzt werden, die die
konstruktionsmäßigen Vorgaben überschreiten.
(d) Auf Grund ständiger Verbesserungen in der Konstruktion ist der Inhalt dieses Katalogs in den Einzelheiten nicht als bindend anzusehen, Zeichnungen und
Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
Die vorstehenden Hinweise basieren auf dem gegenwärtigen Wissenstand und unserer besten Einschätzung der potentiellen Gefahren im Betrieb von
Getriebeeinheiten.
Für weitere Informationen und Antworten steht Ihnen Textron Power Transmission gerne zur Verfügung.

PRODUKTSICHERHEIT

WICHTIG
SERIE M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis