Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
für den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dynatech Scieneo Amplio VI

  • Seite 1 Benutzerhandbuch für den...
  • Seite 2: Informationen Zur Einhaltung Gesetzlicher Vorschriften

    Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften FCC-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klas- se B gemäß...
  • Seite 3 Konformitätserklärung des kanadischen Ministeriums für Kommunikation Dieses digitale Gerät überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für Funkstörungsemis- sionen von digitalen Geräten, die in den Radio Interference Regulations des Canadian Depart- ment of Communications festgelegt sind. Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreie(n) RSS-Norm(en) von Industry Canada.
  • Seite 4: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Nachfolgend finden Sie eine Liste von Vorsichtsmaßnahmen, die der Benutzer vor der Ver- wendung dieses Computers kennen muss: 1. Nicht in der Nähe des Feuers oder anderer Wärmequellen aufstellen. 2. Setzen Sie das Gerät keinen Magnetfeldern aus. 3. Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. 4.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Kennenlernen Ihres Computers ................... 1 Inhalt der Verpackung ......................1 Layout ........................... 2 Vorderseite ........................2 Unten ........................... 3 Rechts .......................... 4 Links ..........................5 Rückseite des LCD-Bildschirms ................6 Funktionstasten ......................7 Umklappen der Tastatur ....................8 Ihre drehbare Kamera ......................
  • Seite 6 Inhalt 5. Batterie ..........................34 Laden des Akkus ....................... 34 Prüfen des Batteriestatus ....................36 Indikatoren ........................ 36 Taskleiste ........................36 6. Windows-Hilfe und Fehlerbehebung ................. 38 Fehlersuche........................38 7. Spezifikation ......................... 41...
  • Seite 7: Kennenlernen Ihres Computers

    1. Kennenlernen Ihres Computers Inhalt der Verpackung Packen Sie den Karton vorsichtig aus und nehmen Sie die unten aufgeführten Teile heraus. Sollte eines der Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler: 1x Laptop 1x AC-Adapter und Stromkabel 1x Eingabestift 1x Windows 10 Lizenz (optional)
  • Seite 8: Layout

    Layout Vorderseite Name Funktion Häufig für die Aufnahme von Selbstporträts Drehbare Kamera sowie für Videokonferenzen. Hauptsächlich für Ton- und Sprachaufnah- Mikrofon Das Hauptdisplay Ihres Laptops und ein See- Touch-Gerät. Sie können darauf schauen und Touchscreen es auch mit den Fingern berühren, um es zu steuern.
  • Seite 9: Unten

    Unten Name Funktion Dieser integrierte Gummigriff ermöglicht es Handgriff Ihnen, Ihr Notebook einfach und handlich zu tragen. Das Soundsystem hat zwei Lautsprecher für Lautsprecher die Wiedergabe von Musik, Benachrichti- gungstönen und anderen Audiodaten.
  • Seite 10: Rechts

    Rechts Name Funktion Ziehen und klappen Sie ihn nach oben, um Gummiabdeckung auf die E/A-Schnittstelle zuzugreifen Ermöglicht es Ihnen, das Notebook mit einem Kensington-Schloss Kensington-Schloss zu sichern. Setzen Sie hier Ihren SIM-Karte ein, um die Nano-SIM-Karten-Steckplatz mobile Verbindung herzustellen. USB 2.0 Typ-A Anschluss Schließen Sie hier Ihre USB-Typ-A-Geräte an.
  • Seite 11: Links

    Links Name Function Ziehen und klappen Sie ihn nach oben, um Gummiabdeckung auf die E/A-Schnittstelle zuzugreifen Schließen Sie hier Ihre USB Typ-C Geräte an. USB-Typ-C-Anschluss Stecken Sie hier den mitgelieferten Adapter ein, um den Akku zu laden. Schließen Sie hier Ihr HDMI-unterstütztes Ge- HDMI rät an.
  • Seite 12: Rückseite Des Lcd-Bildschirms

    Rückseite des LCD-Bildschirms Name Funktion Systemanzeige Zeigt den Systemstatus an. Wi-Fi-Anzeige Zeigt den Status Ihrer Wi-Fi-Verbindung an.
  • Seite 13: Funktionstasten

    Funktionstasten Bei den folgenden Funktionstasten müssen Sie nicht Fn drücken, damit sie funktionieren. Schalten Sie Ihr System stumm oder heben Sie die Stummschaltung auf. Verringert den Lautstärkepegel. Erhöht den Lautstärkepegel. Schaltet die Anzeigeausgabe zwischen Ihrem Display und einem externen Monitor (falls angeschlossen) um. Verringert die Helligkeit des Displays Erhöht die Display-Helligkeit.
  • Seite 14: Umklappen Der Tastatur

    Umklappen der Tastatur Dieser Laptop unterstützt einen schwenkbaren 11,6-Zoll-Touchscreen, der auf verschiede- ne Arten verwendet werden kann. Wenn Sie das Gerät als Standard-Notebook aufklappen, haben Sie Zugriff auf die Tastatur und das Touchpad. Wenn Sie die Tastatur hinter den Bild- schirm klappen, verwandelt sich das Gerät in ein Tablet.
  • Seite 15: Ihre Drehbare Kamera

    Ihre drehbare Kamera Sie können den Kamerawinkel nach unten verstellen, so dass die Kamera in einem Winkel von 35 Grad nach unten zeigt. Oder Sie können sie um volle 200 Grad drehen, um sie wie eine rückwärtige Kamera zu ver- wenden.
  • Seite 16: Austausch Der Batterie Des Eingabestifts

    Austausch der Batterie des Eingabestifts 1. Schrauben Sie das Endteil des Stiftes ab. 2. Legen Sie die AAAA-Batterie so ein, dass das positive (+) Ende der Batterie in Richtung der Schreibspitze zeigt. 3. Schrauben Sie das Ende wieder an.
  • Seite 17: Verwendung Ihres Computers

    2. Verwendung Ihres Computers Ein- und Ausschalten Einschalten des Computers 1. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal anschalten, schließen Sie das Netzteil an und laden den Akku vollständig auf. 2. Drücken Sie die Einschalttaste (normalerweise 1 bis 2 Sekunden). Der Bildschirm sollte sich einschalten.
  • Seite 18: Ausschalten Des Laptops

    Ausschalten des Laptops Sichern Sie alle Ihre Daten, bevor Sie den Laptop ausschalten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr System auszuschalten: A. Über das Startmenü 1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Desktops. Oder drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur.
  • Seite 19: Versetzen Des Laptops In Den Ruhezustand

    Versetzen des Laptops in den Ruhezustand Wenn Sie für eine kurze Zeit von Ihrem Laptop weg sind, schalten Sie den Laptop in den Ru- hezustand. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Schließen Sie den Laptop • Drücken Sie einmal kurz den Netzschalter. •...
  • Seite 20: Grundlegende Bedienung Des Touchpads

    Grundlegende Touchpad-Bedienung Das Touchpad funktioniert wie eine herkömmliche Maus. Mit ihm können Sie den Cursor be- wegen und Links-, Rechts- und Doppelklick-Aktionen ausführen. Die tatsächlich verfügbaren Aktionen sind jedoch anwendungsabhängig. Ein Finger Aktion Erläuterung Tippen Sie einmal auf die Touchpad-Oberfläche oder drücken Sie einmal auf die linke untere Ecke des Touchpads, um den Effekt wie bei einem Linksklick mit der Maus zu erzielen.
  • Seite 21: Drei Finger

    Bewegen Sie zwei Finger zusammen oder auseinan- der, während Sie den Bildschirm berühren. Dies dient zum Vergrößern und Verkleinern von visuellen Apps, wie z. B. Bilder und Karten. Ziehen Sie zwei Finger vertikal über das Touchpad, um vertikal zu blättern. Ziehen Sie zwei Finger horizontal auf dem Touchpad, um horizontal zu blättern.
  • Seite 22: Vier Finger

    Drücken und ziehen Sie mit drei Fingern nach links oder rechts, um zwischen den vorhandenen aktiven Fenstern zu wechseln. Vier Finger Aktion Erläuterung Durch Klicken mit vier Fingern kann das Aktions- center geöffnet werden.
  • Seite 23: Grundlegende Bedienung Des Touchscreens

    Grundlegende Touchscreen-Bedienung Ihr System ist ideal dafür geeignet, dass Sie mit Ihren Fingern oder dem Stylus-Stift viele Ak- tionen darauf ausführen können. • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um den Bildschirm zu berühren. Sonst kann der Bildschirm beschädigt oder verkratzt werden. •...
  • Seite 24 Kneifen Bewegen Sie zwei Finger zusammen oder auseinan- der, während Sie den Bildschirm berühren. Dies dient zum Vergrößern und Verkleinern von visuellen Apps, wie z. B. Bilder und Karten. Drehen Legen Sie zwei oder mehr Finger auf einen Gegen- stand und drehen Sie dann Ihre Hand. Damit können Sie ein Objekt drehen.
  • Seite 25: Anmeldung Per Fingerabdruck (Optional)

    Anmeldung per Fingerabdruck (optional) Wenn Ihr System mit der Fingerabdruck-Anmeldefunktion ausgestattet ist, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um diese Funktion zu aktivieren: 1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen und wählen Sie Konten. Wie Sie die Seite Einstellungen öffnen, erfahren Sie auf Seite 27. 2.
  • Seite 26 3. Klicken Sie im Feld „Fingerabdruckerkennung“ auf „Einrichten“. Dadurch wird eine Funk- tion namens Windows Hello aktiviert. 4. Klicken Sie hier auf „Get started“, und das System fordert Sie auf, mit dem Finger über das Popup-Feld zu streichen, wie unten gezeigt. Das System wird Sie auffordern, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen.
  • Seite 27 Hier werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre PIN festzulegen, wenn Windows Hello aus irgendwelchen Gründen nicht mehr verfügbar ist. Nachdem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt haben, können Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck an Ihrem Laptop-PC anmelden.
  • Seite 28: Windows-Oberfläche

    3. Windows-Schnittstelle Virtuelle Desktops Der Desktop-Bildschirm sieht wie unten dargestellt aus und bietet von Haus aus die Funktion des virtuellen Desktops. Virtuelle Desktops geben Ihnen die Möglichkeit, mehrere Desktop-Oberflächen auf Ihrem Laptop zu haben und zwischen ihnen umzuschalten, als ob Sie mehrere Monitore hätten. Mit dieser Funktion können Sie viele Desktops erstellen und jeweils verschiedene Apps offen halten, um verschiedene Arten von Arbeit zu trennen.
  • Seite 29: Erstellen Eines Neuen Desktops

    Hinweis: 1. Wenn Sie die Schaltfläche nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle der Taskleiste und aktivieren Sie die Option „Taskansicht -Schaltfläche anzeigen“. 2. Sie können die Task-Ansicht auch mit dem Tastaturkürzel Win + Tab aufrufen. Erstellen eines neuen Desktops Zum ersten Mal sehen Sie nur die Ansicht am oberen Rand der Seite.
  • Seite 30: Taskleiste

    Taskleiste Die schwarze Leiste am unteren Rand des Desktops wird Taskleiste genannt. Sie bietet fol- gende wichtige Funktionen: • Startmenü • Suchfeld • Bereich für App-Verknüpfungen • Benachrichtigungsbereich Startmenü Um das Startmenü zu öffnen, können Sie entweder auf das Windows-Symbol (auch als Start-Button bekannt) am linken Ende der Taskleiste klicken oder die Windows-Taste auf der Tastatur einmal drücken.
  • Seite 31: Suchfeld - Cortana

    Suchfeld - Cortana Neben dem Startmenü befindet sich das Suchfeld, wie unten dargestellt. Wenn Sie dieses Feld auswählen, wird ein Fenster wie unten gezeigt angezeigt. Dies ist das Cortana-Symbol. Cortana ist ein neuer virtueller Assistent, der in Ihr Windows 10 eingebaut ist. Klicken Sie hier, um die Einrichtung abzuschließen. Sie können Cortana entweder mit Tastatur- oder Sprachbefehlen steuern und intelli- gente Suchen und mehr damit durchführen.
  • Seite 32: Bereich Für App-Verknüpfungen

    Bereich für App-Verknüpfungen In diesem Bereich können Sie die Shortcuts Ihrer häufig verwendeten Apps ablegen. Wie Sie diesen Bereich einrichten, erfahren Sie auf Seite 30 Benachrichtigungsbereich Im rechten Teil der Taskleiste befinden sich mehrere Symbole, die Ihnen den Status Ihres Sys- tems anzeigen, wie unten dargestellt.
  • Seite 33: Einrichtung Und Anschluss

    4. Einrichtung und Anschluss Bildschirm Einstellungen So rufen Sie das Fenster „Einstellungen“ auf: 1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Desktops. Oder drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur. 2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen. Dadurch wird der Bildschirm „Einstellungen“...
  • Seite 34: Windows-Aktivierung

    Windows-Aktivierung Um alle Funktionen Ihres Windows-Laptop-PCs nutzen zu können, müssen Sie Ihr Windows-System möglicherweise aktivieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Windows zu registrieren und zu aktivieren. 1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf < Einstellungen >. 2.
  • Seite 35: Ersetzen Des Desktops Durch Den Startbildschirm

    Ersetzen des Desktops durch den Startbildschirm Wenn Sie mit der Oberfläche, die dem in der Windows 8-Serie eingeführten Startbildschirm ähnelt, vertrauter sind, können Sie Ihr System so einstellen, dass beim Einschalten des Systems jedes Mal der Startbildschirm anstelle des Desktops angezeigt wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus: 1.
  • Seite 36: Anheften Und Lösen Von Ihrer App

    Anheften und Lösen von Ihrer App Anheften einer App an das Startmenü oder die Taskleiste So fügen Sie eine App hinzu: 1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie <Alle Apps>. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die im Startmenü oder in der Taskleiste erscheinen soll, und ein Optionsmenü...
  • Seite 37: Wireless Lan

    Wireless LAN Aktivieren der drahtlosen Verbindung 1. Öffnen Sie das Menü Einstellungen und wählen Sie <Netzwerk & Internet>. 2. Wählen Sie <Wi-Fi> und setzen Sie die Funktion auf EIN, wie unten gezeigt 3. Stellen Sie sicher, dass Sie den Flugzeugmodus ausgeschaltet haben. Um zu bestätigen, dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist, gehen Sie auf den Desktop und überprüfen Sie den Infobereich.
  • Seite 38: Micro-Sd-Kartensteckplatz

    Micro-SD-Kartensteckplatz Sie können Ihre Micro-SD-Karten als Wechseldatenträger nutzen und bequem Daten mit digitalen Geräten wie z. B. einer Digitalkamera, einem digitalen Camcorder, einem MP3-Player usw. austauschen. So setzen Sie Ihre Micro-SD-Karte ein 1. Stecken Sie die Micro-SD-Karte wie unten gezeigt in den Kartensteckplatz. 2.
  • Seite 39: So Entfernen Sie Ihre Speicherkarte

    So entfernen Sie Ihre Speicherkarte 1. Drücken Sie auf die Karte und lassen Sie sie los. Die Karte kommt heraus. 2. Ziehen Sie die Karte heraus, indem Sie das Ende der Karte festhalten. Anschließen eines externen Geräts Anschließen an den USB-Anschluss Ihr Laptop ist mit USB-Anschlüssen ausgestattet, die mit USB-Geräten kompatibel sind.
  • Seite 40: Batterie

    5. Batterie Laden Sie Ihren Akku 1. Stecken Sie das Netzkabel in den Adapter. 2. Stecken Sie den USB-Typ-C-Kopf des Adapters in den USB-Typ-C-Anschluss, den Sie auf der linken Seite Ihres Laptops finden. 3. Stecken Sie den Adapter in eine Wandsteckdose.
  • Seite 41 4. Die System- und die Netzanzeige leuchten rot, wenn der Akku geladen wird. 5. Wenn die Anzeigen blau werden, ist der Akku vollständig geladen. Hinweis: Wenn die verbleibende Kapazität Ihres Akkus 90 % oder mehr beträgt, wird Ihr Akku durch das Einstecken des Adapters nicht vollständig geladen.
  • Seite 42: Prüfen Des Batteriestatus

    Prüfen des Batteriestatus Indikatoren • Wenn die Netz- und die Systemanzeige rot blinken, zeigt dies an, dass der Akku eine nied- rige Kapazität aufweist. Sie müssen den Akku sofort aufladen. • Wenn der Akku geladen wird, leuchten die Anzeigen durchgehend rot. •...
  • Seite 43 Akku ist vollständig geladen Die Batterie beginnt sich zu entladen. Der Akku ist kurz davor, sich vollständig zu entladen. Sie soll- ten den Laptop nicht mehr verwenden und ihn sofort aufladen. Der Akku wird geladen. Eine Batterie ist ein Verbrauchsgegenstand, daher verkürzt sich bei längerem Gebrauch die Kapazität/Batterielebensdauer.
  • Seite 44: 6. Windows-Hilfe Und -Fehlerbehebung

    6. Windows-Hilfe und -Fehlerbehebung Fehlersuche In diesem Abschnitt werden einige häufige Probleme und Lösungsvorschläge beschrieben sowie Möglichkeiten zur Wiederherstellung Ihres Laptops nach einem Absturz. Beachten Sie, dass die hier beschriebenen Probleme und Lösungen nur als Leitfaden gedacht sind. Sie sind keine endgültigen Problemlösungstechniken. Bei bestimmten Problemen benö- tigen Sie möglicherweise Hilfe von Ihrem Fachhändler oder Ihrem Dienstanbieter.
  • Seite 45 Bildschirm-Probleme Wenn ich den Laptop einschal- • Wenn der Bildschirm schwarz ist, stellen Sie sicher, te, erscheint nichts auf dem dass: Bildschirm. - Der Netzadapter an den Laptop angeschlossen ist und das Netzkabel mit einer funktionierenden Steckdose verbunden ist. - Der Laptop eingeschaltet ist. (Drücken Sie die Netztaste 6 Sekunden lang, um das Ausschalten zu erzwingen, und schalten Sie es wieder ein).
  • Seite 46 Anzeigeproblem Der Bildschirm ist schwarz. • Gehen Sie wie folgt vor: - Laden Sie Ihr System und drücken Sie die Funk- tionstaste F7, um den Bildschirm heller zu machen. - Drücken Sie die Netztaste, um aus dem Ruhezu- stand wieder zu starten. - Wenn das Problem weiterhin besteht, befolgen Sie die Lösung im nächsten Problem Es werden falsche Zeichen auf...
  • Seite 47: Spezifikation

    7. Spezifikation Prozessor & Grafiken • Intel® SOC Celeron® Prozessor: N4100 • Intel® UHD Graphics600, Frequenz bis zu 650/700 • Intel® SOC Pentium® Prozessor: N5000 • Intel® UHD Graphics605, Frequenz bis zu 750 MHz Arbeitsspeicher • LPDDR4 bis zu 2400MT/s •...
  • Seite 48 GNSS (Optional) • Multi-Standard-GPS/Beidou/Glonass-Navigations- system wird unterstützt. • SBAS unterstützt (auf Benutzerwunsch) • AGPS unterstützt (auf Benutzerwunsch) • 11.6” TN 1366 x 768 • Blendschutz Touchscreen • 10-Punkte-Multitouch, Typ GC • Kapazitiver Multitouch • Unterstützung der Handflächenabweisung Kamera • Drehbar •...
  • Seite 49 • Windows 10 19H1(64bit) • Linux Netzadapter • USB-Typ-c-Stecker • DC-Ausgang: 40W/19V/2,1A • Eingangsspannung: 100-240VAC nominal • Eingangsfrequenz: 50-60Hz. Zertifizierung • EMC: - FCC/CE • - CE (Wi-Fi nur für Europa) - FCC (LTE auf Anfrage) • Sicherheit & Umwelt: - CB - UL (auf Anfrage) - WEEE (Deklaration)
  • Seite 50 Notizen...
  • Seite 51 Notizen...
  • Seite 52 DynaTech Inh. Mirco Neubert e.K. Am Brand 4, 07580 Rückersdorf Germany www.dynatech.de Tel.: 036602 260-200 E-Mail: info@dynatech.de...

Inhaltsverzeichnis