Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRAST BRA-RM-2400 Bedienungsanleitung

24v akku mähroboter

Werbung

Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter
24V
Akku Mähroboter
BRA-RM-2400
Originalbedienungsanleitung | Originalgebrauchsanweisung
Originalbetriebsanleitung
Warnhinweis
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen in dieser Bedienungsanleitung, um eine sichere
Nutzung zu gewährleisten. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAST BRA-RM-2400

  • Seite 1 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Akku Mähroboter BRA-RM-2400 Originalbedienungsanleitung | Originalgebrauchsanweisung Originalbetriebsanleitung Warnhinweis Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen in dieser Bedienungsanleitung, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........................5 Erklärung Symbole ......................... 5 Sicherheit im Arbeitsbereich ....................6 Elektrische Sicherheit ......................6 Persönliche Sicherheit ......................7 Benutzung und Wartung von Akkugeräten ............... 7 Benutzung und Wartung des Akkus und der Ladestation ..........8 Verhalten im Notfall ......................
  • Seite 3 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 7.2.1 Akkuwechsel ........................33 7.2.2 Messerwechsel ......................... 34 7.2.3 Verlängerung des Begrenzungskabels ................. 34 Lagerung ..........................34 Entsorgung/Umweltschutz ....................35 Service ............................36 Technische Daten ....................... 36 Kontakt ..........................36 FAQs (häufig gestellte Fragen) ..................37 Ersatzteile............................
  • Seite 4: Einleitung

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses BRAST-Qualitätsprodukts! Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung / Gebrauchsanweisung und alle Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme sorgfältig durchzulesen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf, damit Sie sich die Funktionen und die Bedienung des Gerätes jederzeit wieder ins Gedächtnis rufen können.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Sicherheitshinweise Lesen Sie sich sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen sorgfältig durch. Wenn Sie nicht sämtliche unten aufgeführten Warnungen und Anweisungen befolgen, könnte dies zu Elektroschock, Feuer und/oder ernsthaften Verletzungen führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sicher auf. Der Begriff »Akkugerät«, der in sämtlichen Anweisungen verwendet wird, bezieht sich auf den mit Akkus betriebenen Rasenmäher.
  • Seite 6: Sicherheit Im Arbeitsbereich

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Vorsicht! Scharfe Schneidmesser! Verletzungsgefahr. Auch wenn der Rasenmäher ausgeschaltet ist, drehen sich die Grasschneidemesser noch eine Weile weiter. Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zu einem kompletten Stillstand gekommen sind, bevor Sie den Rasenmäher berühren.
  • Seite 7: Persönliche Sicherheit

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter (immer am Stecker ziehen). Halten Sie das Kabel stets fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen. Beschädigte oder verdrillte Kabel erhöhen das Risiko auf Elektroschock. Persönliche Sicherheit Seien Sie wachsam und beobachten Sie stets, was Sie tun und benutzen Sie stets gesunden Menschenverstand bei der Arbeit mit dem Akkugerät.
  • Seite 8: Benutzung Und Wartung Des Akkus Und Der Ladestation

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Lagern Sie unbenutzte Akkugeräte außer Reichweite von Kindern und lassen Sie niemals Personen mit diesem Gerät arbeiten, die sich damit nicht auskennen und diese Anweisungen nicht gelesen haben. Akkugeräte sind in den Händen von ungeübten Benutzern äußerst gefährlich.
  • Seite 9: Verhalten Im Notfall

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Der Akku Ihres Elektrogeräts ist ein Lithium-Ionen-Typ. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll und nicht in Wasser oder Feuer. Batterien und Akkus sollten gesammelt, wiederverwertet oder umweltgerecht entsorgt werden. Der Netzstecker der Ladestation muss mit der Netzsteckdosenart Ihres Haushalts übereinstimmen.
  • Seite 10: Lieferumfang

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Lieferumfang 150m Begrenzungskabel 150 Haken für Begrenzungskabel...
  • Seite 11: Vor Der Inbetriebnahme

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Vor der Inbetriebnahme Bestimmungsgemäße Verwendung Der Mähroboter ist für das Schneiden von Rasen und Grasflächen im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt. Bitte beachten Sie, dass das Gerät nicht bestimmungsgemäß für den gewerblichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurde.
  • Seite 12: Montage

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Montage 3.3.1 Ladestation Die Ladestation muss auf einem festen und vor allem ebenen Untergrund geradestehen, es darf sich in 2 Meter Abstand kein Hindernis vor der Station befinden, damit der Mähroboter problemlos in die Station einfahren kann.
  • Seite 13: Verlegung Des Begrenzungskabels

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Ladestation öffnen, den abisolierten Kupferdraht in eine der vorgesehenen Öffnungen stecken und die Mutter wieder zuschrauben. Führen Sie jetzt das Begrenzungskabel an der Unterseite der Ladestation durch die dafür vorgesehene Nut von links nach rechts unten durch, sodass es auf der rechten Seite der Ladestation wieder zum Vorschein kommt.
  • Seite 14 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Das Kabel, das unter der Ladestation geführt wird, muss danach mindestens 2 Meter geradeaus verlaufen. Der Abstand zur Rasenkante muss dabei mindestens 40cm auf diesen 2 Metern betragen (siehe A). Nach diesen 2 Metern muss das Begrenzungskabel mindestens 30cm Abstand zur Rasenkante haben, außer an kantenlosen und ebenen Übergängen zur...
  • Seite 15 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Insellösung: Wenn sich Hindernisse wie Blumen, Bäume etc. in der Mähfläche befinden, muss dieses Hindernis mit dem Begrenzungskabel umzäunt werden. Der Ein- und Auslauf des Begrenzungskabels vom Hindernis ist mit einem Abstand von maximal 1cm zu verlegen (siehe D) und muss im 90 Grad-Winkel von der ursprünglichen Kabel-Strecke abgehen und wieder...
  • Seite 16: Anschluss Des Begrenzungskabels An Die Ladestation

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Wir empfehlen, dies in einem Abstand von 1 Metern vorzunehmen, bei Bedarf, z.B. bei unebenem Gelände, ist dies jedoch auch enger möglich. Nachdem Sie das Begrenzungskabel verlegt haben, lassen Sie an beiden Enden ca. 10-15cm als Reserve übrig und schneiden Sie den Rest ab.
  • Seite 17: Anschluss Der Ladestation An Das Stromnetz

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 3.3.4 Anschluss der Ladestation an das Stromnetz Verbinden Sie das Ladekabel mit der Ladestation und stecken Sie den Netzstecker anschließend in die Steckdose. Das rote Licht sollte nun aus sein. Sollten Sie das Begrenzungskabel nicht richtig angeschlossen, einen Knick oder eine beschädigte Stelle im...
  • Seite 18: Vor Der Inbetriebnahme

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Vor der Inbetriebnahme Einstellen der Schnitthöhe Stellen Sie sicher, dass der Mäher vor Einstellung der Schnitthöhe ausgeschaltet ist. Der Mäher kann in der Schnitthöhe stufenlos zwischen 25mm-55mm eingestellt werden. Hierzu einfach die Klappe gemäß Abbildung öffnen und den hierfür vorgesehenen Schaltknopf drücken (1) und drehen (2).
  • Seite 19: Laden Des Akkus

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Laden des Akkus Vor Inbetriebnahme des Mähroboters muss der bereits im Mähroboter verbaute Akku vollständig aufgeladen werden. Stellen Sie hierzu den Mähroboter in die Ladestation, sodass sich die Ladekontakte der Ladestation und die des Mähroboters berühren. Der Ladevorgang wird im LCD-Display des Mähers durch „Laden“...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Inbetriebnahme Einschalten und PIN-Code-Eingabe Heben Sie den Deckel an, sodass das Display mit den Tastenfunktionen erscheint. Schalten Sie den Rasenmäher an der roten Power-Taste rechts unten an. Geben Sie den PIN-Code ein, der werksseitig „0000“ ist und bestätigen Sie mit der Taste OK.
  • Seite 21: Sprache

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 5.2.1 Sprache Wählen Sie den Menüpunkt „Erde“ aus, indem Sie mit der Blätter-Taste bis zum Symbol blättern und dann mit OK bestätigen (Mit der Rücktaste kommen Sie einen Schritt zurück). Blätter -Taste Rück- Taste Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache mit der Pfeiltaste aus und drücken Sie OK.
  • Seite 22: Datum, Uhrzeit Und Zeit-Format

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Knopfzelle entfernen 5.2.3 Datum, Uhrzeit und Zeit-Format Wählen Sie im Menü das Symbol „Uhr“ aus. Wählen Sie „Zeit einstellen“, geben Sie über die Tastatur die aktuelle Uhrzeit ein und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 23: Betriebsarten

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Betriebsarten Sie können wählen zwischen einer manueller Steuerung oder automatischer Steuerung durch Eingabe verschiedener Parameter. Manuelle Steuerung inkl. Mähen des Grasrands Setzen Sie den Mäher auf das Begrenzungskabel mit der Frontseite zur Ladestation gerichtet und einem Abstand von höchstens 0,5m zur Ladestation.
  • Seite 24: Arbeitsmodus „Volle Fläche

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 6.2.1 Arbeitsmodus „Volle Fläche“ In dieser Funktion mäht der Mäher die vom Begrenzungskabel eingegrenzte Fläche nach seinem intelligenten Logarithmus. Nachdem Sie „Volle Fläche“ mit OK ausgewählt haben, wählen Sie unter „Arbeitsstunden“ die gewünschte „Startzeit“ als auch die gewünschte „Arbeitsdauer“ aus (Achtung: Nicht mehr als 250 Minuten) und drücken Sie jeweils OK.
  • Seite 25: Arbeitsmodus 1,2,3: Einteilung Nach Verschiedenen Mähbereichen

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 6.2.2 Arbeitsmodus 1,2,3: Einteilung nach verschiedenen Mähbereichen Wählen Sie Arbeitsmodus 1,2,3 aus und drücken Sie OK. Hier können Sie zwischen 1-3 Mähbereichen wählen. Eine Einteilung in mehrere Bereiche kann Sinn machen, wenn Sie sehr große Rasenflächen haben und dadurch die Effizienz des Mähroboters steigern wollen, indem Sie diese in 2-3 kleinere Flächen aufteilen.
  • Seite 26 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 6.2.2.1 Speicherpunkte setzen Zur Unterteilung in verschiedene Bereiche müssen Sie pro Bereich einen sogenannten Speicherpunkt setzen. Dieser ermöglicht es dem Rasenmäher, an der Stelle des von Ihnen definierten Speicherpunkts das Begrenzungskabel zu verlassen und die eingestellten Bereiche einzeln zu mähen.
  • Seite 27 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Der Mähroboter fährt ohne anzuhalten weiter auf dem Begrenzungskabel entlang. Beim 2. gewünschten Speicherpunkt drücken Sie ebenfalls während der Fahrt WEITER: Beim 3. Und letzten gewünschten Speicherpunkt wieder während der Fahrt WEITER drücken: Drücken Sie jetzt OK im Display zum Beenden des Vorgangs.
  • Seite 28: Startzeit Und Arbeitszeit Für Mehrere Mähbereiche Einstellen

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter der minimale Abstand zwischen 2 Begrenzungskabeln sollte mehr als 50cm betragen wenn Sie mehrere Bereiche eingegeben haben, kann es sein, dass der Mäher zwischen diesen Bereichen hin und her wechselt. Dies ist keine Fehlfunktion.
  • Seite 29: Sonderfall: Start- Und Arbeitszeit Nur Für 1 Bereich Einstellen

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, erscheint im Display das Symbol links oben (siehe Bild): Schalten Sie den Mäher nicht aus, lassen Sie ihn an seinem Platz stehen und warten Sie ab. Drücken Sie nicht START, sonst werden die eingegebenen Daten gelöscht.
  • Seite 30 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Stellen Sie den Mäher vor die Ladestation auf das Begrenzungskabel mit der Rückseite des Mähers zur Ladestation zugewandt und höchstens 50cm von der Ladestation entfernt. Schalten Sie den Mäher ein, geben Sie Ihren PIN ein und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie im Menü...
  • Seite 31 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Schalten Sie Mäher mit der An/Aus-Taste ein, geben den PIN ein und bestätigen Sie mit OK. Der Mäher piept nun für ca. 10 Sekunden. Gehen Sie jetzt im Menü auf das Symbol Glocke, drücken OK und wählen jetzt den...
  • Seite 32: Besondere Funktionen

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 6.2.3 Besondere Funktionen Der Mähroboter kann kantenlose und ebene z.B. durch Wege unterbrochene Übergänge zwischen Grasflächen selbsttätig überfahren. Ist das Gras in einem Bereich besonders hoch, mäht der Mähroboter dies in kreisförmigen Bewegungen an dieser Stelle ab und kehrt dann zu seiner ursprünglichen Funktion zurück.
  • Seite 33: Reinigung, Wartung, Lagerung Und Entsorgung

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Reinigung, Wartung, Lagerung und Entsorgung Warnhinweis Niemals den Motor direkt mit Wasserschlauch oder Ähnlichem abspritzen. Gefahr eines Stromschlages! Zudem kann Wasser den Motor schädigen. Bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Rasenmäher durchführen, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis die Messer zum kompletten Stillstand gekommen ist.
  • Seite 34: Messerwechsel

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Um den Akku zu wechseln, schalten Sie den Akku- Mähroboter am AN/AUS-Knopf aus. Drehen Sie den Mäher um und entfernen Sie die Akku-Abdeckung vorne am Mäher, indem Sie die 6 Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubendreher lösen.
  • Seite 35: Entsorgung/Umweltschutz

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Entsorgung/Umweltschutz Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Li-Ionen Akkus gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht ins Feuer oder ins Wasser geworfen werden.
  • Seite 36: Service

    Bon Mercato GmbH BRAST Kundenservice Schertlinstr. 17 D-81379 München Am schnellsten und einfachsten erreichen Sie uns per Mail. Diese werden werktags innerhalb von 24h beantwortet. Mail: service@brast24.de Für weitere BRAST-Produkte, für Produkt- und Reparaturvideos als auch Ersatzteile besuchen Sie bitte unseren Onlineshop:...
  • Seite 37: Faqs (Häufig Gestellte Fragen)

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter FAQs (häufig gestellte Fragen) 1. Was ist, wenn es regnet? Der Mäher fährt automatisch in die Ladestation zurück, wenn es anfängt zu regnen. Wenn Sie im Zeit-Modus eine Arbeitszeit eingestellt haben, verweilt er bis zum nächsteingestellten Termin in der Station.
  • Seite 38 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Ladestation zurück zum Laden 2,5h und mäht dann wieder für 90min. Das macht er solange, bis Sie den Mäher stoppen und ausschalten oder die Home-Taste drücken, sodass er zur Ladestation zurückfährt. 6. Der Mäher startet nicht, was kann ich tun? Überprüfen Sie das Begrenzungskabel und die Anschlüsse an der Ladestation.
  • Seite 39 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Wenn der Akku defekt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice. 12. Warum blinkt die rote Kontrolllampe an der Ladestation? Hierzu kann es viele Gründe geben z.B. durchschnittenes, defektes oder loses Begrenzungskabel, Stromausfall, Anschluss des Kabels an der Ladestation lose oder defekt, Mähroboter defekt etc.
  • Seite 40: Ersatzteile

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter Ersatzteile Schauen Sie in unserem Shop www.brast24.de vorbei, um Ersatzteile zu bestellen. Hier können Sie die derzeitig verfügbaren Ersatzteile erwerben. Sollten Sie in unserem Onlineshop das benötigte Ersatzteil nicht finden, schreiben Sie uns einfach eine Mail an service@brast24.de.
  • Seite 41 Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 1004160414 Platte für Klingen 1004160415 Gummi 1004160416 Signalleitung LCD-Display 1004160417 Anschlusskabel für LCD-Display 1004160418 Hauptplatine 1004160419 Kernplatine 1004160420 Crash Platine 1004160421 Ladestation für Platine 1004160422 LCD Platine...
  • Seite 42: 10 Eg-Konformitätserklärung

    Originalbedienungsanleitung – 1004160001 BRAST 24V Akku Mähroboter 10 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Bon Mercato GmbH, Schertlinstraße 17, 81379 München, Deutschland, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.

Inhaltsverzeichnis