Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechung Der Zubereitung; Reinigung Und Pflege - Syntrox AF-1600W Domino Bedienungsanleitung

Multifunktions-airfryer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie, dass alle voreingestellten Gartemperaturen und Garzeiten nur ungefähre
Richtwerte sind. Da Speisen sehr unterschiedlich sind und Zutaten sich aufgrund ihrer Herkunft,
Größe, Form und Qualität unterscheiden, können die tatsächlichen Garzeiten in Abhängigkeit
von der Speisenzusammenstellung, Portionsgröße und der eingestellten Garzeit variieren.
Vergewissern Sie sich daher vor dem Servieren, dass Ihre Speisen komplett durchgegart sind.
Rotations-Funktion (Rotisserie)
Bei Verwendung des Grillspießes bzw. des Spießgestells sorgt die Rotationsfunktion für eine
gleichmäßige Garung der Lebensmittel. Die Rotationsfunktion kann durch Drücken der
Rotisserie-Funktionstaste (H) eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Diese Funktion ist bei
einigen Programmen standardmäßig aktiviert.
Hinweis: Verwenden Sie beim Grillen mit dem Drehspieß keine Braten, Fleischstücke oder
Geflügel mit mehr als 1.200 Gramm Gewicht. Benutzen Sie bei schwereren Fleischstücken den
Grillkorb. Binden Sie abstehende Geflügelbeine oder -Flügel mit einem geeigneten Bindfaden
zusammen.

Unterbrechung der Zubereitung

Sobald die Gerätetür während des Gebrauchs geöffnet wird, unterbricht das Gerät automatisch
den Betrieb. Bei geöffneter Tür sind nur die Rotisserie-Funktionstaste (H) und die Ein-/Austaste
(I) bedienbar, alle anderen Tasten sind gesperrt. Wenn die Tür wieder geschlossen wird, wird das
Programm dort fortgesetzt, wo es unterbrochen wurde. Bleibt die Tür länger als 30 Minuten
geöffnet, schaltet das Gerät sich automatisch aus und für eine Fortsetzung des Garbetriebs
müssen neue Einstellungen vorgenommen werden.
Tipp: Unterbrechen Sie je nach Programm die Zubereitung von Zeit zu Zeit, um das Gargut zu
wenden oder umzurühren.
Vorsicht: Gehäuse-Oberflächen, Tür, Brat- und Backblech, Grillrost und sonstige Zubehörteile
werden während des Betriebs sehr heiß und können bei Kontakt zu schwersten Verbrennungen
führen. Tragen Sie Ofenhandschuhe oder verwenden Sie Topflappen, wenn Sie die Tür öffnen.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit den im Gebrauch befindlichen Zubehörteilen.

Reinigung und Pflege

Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen
ist. Verwenden Sie keine Drahtbürste, Stahlwolle, Scheuermittel oder chemischen
Reinigungsmittel.
Vorsicht: Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es reinigen.
1. Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser. Das Gerät, das Netzkabel und den
Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen!
2. Alle herausnehmbaren Teile wie Brat- und Backblech, Grillspieß, Grillrost etc. können in
warmem Wasser mit einem milden Spülmittel gespült werden. Spülen Sie die Teile danach mit
klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gut ab.
3. Das Gehäuse kann von außen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewischt werden.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt und wischen Sie anschließend mit
einem weichen, trockenen Tuch nach.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis