Seite 1
HPP13/HPP13 FLEX hydraulische Kraftstation Ab Serien- Nummer 13671 Revidiert 15.12.2018 Vor Inbetriebnahme Wir bedanken uns, daß Sie eine HYCON Kraftstation gewählt haben. Bitte beachten, daß die Kraft- station ohne Hydrauliköl ge- liefert wird, und daß Sie des- wegen vor Inbetriebnahme Hydrauliköl auffüllen müssen.
Sicherheitsvorschriften 1. Immer mit Gehörschutz arbeiten. Die Kraftstation erfüllt zwar den EG Grenzwert, trotzdem besteht aber bei längerem Betrieb die Gefahr von Gehörschäden. 2. Vor Anlaß immer Schläuche anschließen 3. Nie Benzin und Öl auffüllen, wenn Motor läuft 4. Beim Nichtarbeiten und Servicearbeiten immer Motor ausschalten 5.
Die HYCON HPP13 hydraulische Kraftstation ist gemäß den EHTMA Kategorien C und D gebaut, die eine Leistung von minimum 20 l.p.m. bei 138 bar bzw. 30 l.p.m. bei 138 bar vorschreiben. Die Konstruktion ist mit offenem Zentrum. Die HPP13 ist in zwei Versionen erhältlich: •...
Seite 4
Startanweisungen Siehe bitte Startanweisung auf der Kraftstation. Motorölstand prüfen Starten: Hydraulikölstand am Ölauge prüfen Schläuche und Werkzeug anschließen Kraftstoffhahn zu „ON“ drehen Choker aktivieren Zündung auf „1“ drehen Startseil ziehen Hebel auf der gewünschte Fluss stellen ...
Service, Wartung und Einstellung Service/Wartung Täglich Wöchentlich Jährlich Motoröl Prüfen 1 x Wechsel Hydrauliköl Prüfen 1 x Wechsel Hydraulikölfilter *) 1 x Wechsel Schläuche prüfen (Evtl. nachziehen) Luftfilter 1 x Wechsel Kraftstoffilter 1 x Wechsel *) Nur Filter mit By-Pass montieren Einstellung Den Betriebsdruck mittels eines Prüfgeräts kontrollieren.
Seite 6
Öltypen Die HYCON Kraftstation verwendet standard Hydrauliköle, d.h. alle Mineralöle und Bio-öle, die folgende Werte einhalten: Viskosität empfohlen 20-40 cSt Viskosität zulässig 15-1000 cSt Viskositätsindex Über 100 Temperaturbereich -20° bis +70° C NS Bio-Öle aus synthetischer Esterbasis können - je nach Typ - Schläuche und...
Seite 7
Hydraulische Kraftstation Ab Serien- Nummer 5688 Vor Inbetriebnahme Wir bedanken uns, daß Sie eine HYCON Kraftstation ge- wählt haben. Bitte beachten, daß die Kraft- station ohne Hydrauliköl ge- liefert wird, und daß Sie des- wegen vor Inbetriebnahme Hydrauliköl auffüllen müssen.
Seite 8
Sicherheitsvorschriften 1. Immer mit Gehörschutz arbeiten. Die Kraftstation erfüllt zwar den EG Grenzwert, trotzdem besteht aber bei längerem Betrieb die Gefahr von Gehörschäden. 2. Vor Anlaß immer Schläuche anschließen 3. Nie Benzin und Öl auffüllen, wenn Motor läuft 4. Beim Nichtarbeiten und Servicearbeiten immer Motor ausschalten 5.
Seite 9
Technische Daten Hydraulik Ein Druckbegrenzungsventil ist in der Kraftstation eingebaut, um einen zu hohen Druck zu vermeiden. Außerdem hat die Kraftstation eine sehr effektive Kühlung (Luft), die gegen Überhitzung sichert. Ölmenge 18 l.p.m bei 3300 r.p.m. Betriebsdruck nominell 100 bar Druckbegrenzungsventil Auf 110 bar eingestellt Pumpe...
Ölmenge dann weiterhin nicht korrekt, ist die Pumpe defekt und muß ausgewechselt werden. Fehlerortsbestimmung Erst die hydraulischen Einstellungen kontrollieren. Vor dem Betrieb den Ölstand am Ölauge HYCON Prüfgerät kontrollieren. Bestell-Nr. 4040062 Den Betriebsdruck mittels eines Prüfgeräts kontrollieren. Das Prüfgerät ist mit Mano- meter, Ölmengenmesser und Absperrventil...
Seite 12
Wenn das Druckbegrenzungsventil nicht 110 bar zeigt, läßt es sich durch Lösen der Kontermutter und Ein- und Ausdrehen der Justierschraube einstellen. „Ein“ erhöht den Druck, und „aus“ reduziert den Druck. Nach Justierung Kontermutter wieder zuspannen. 2. Wenn das Druckbegrenzungsventil korrekt justiert ist, ist der Arbeitsdruck am Manometer mittels des Absperrventils auf 100 bar zu senken.
Seite 41
All HYCON breakers Maximum length of different sizes of hoses 3/8" hose diameter 1/2" hose diameter 5/8" hose diameter 20 l.p.m. 30 l.p.m. Pressure from power pack: 150 bar., Flow: 20 l.p.m., zero elevation, 2 set couplings per 10 m hose.
Seite 44
Ölmenge und Druck besonders Wert zu legen. HYCON A/S Juelstrupparken 11 Wir wünschen Ihnen viel Ver- DK-9530 Støvring gnügen mit Ihrem neuen HYCON Denmark Bohrhammer. Tel: +45 9647 5200 Fax: +45 9647 5201 Mit freundlichen Grüßen Mail hycon@hycon.dk HYCON A/S www.hycon.dk...
Sicherheitsvorschriften Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung für Bohrhammer und Antriebsquelle sorgfältig lesen. Den Bohrhammer nur so lange anwenden wie in den örtlichen Arbeitsregelungen über erlaubte Arbeitszeit vorgeschrieben Die Ölmenge an den Bohrhammer kontrollieren. Sie darf nicht 30 l.p.m./max. 150 bar übersteigen.
Seite 46
Dafür sorgen, daß die Aufkleber und Warnschilder des Bohrhammers lesbar sind. Immer Schläuche, Kupplungen und Ersatzteile im übrigen verwenden, die von HYCON A/S anerkannt sind. Vor Anschluß alle Kupplungen reinigen. Vor Ankupplung oder Abkupplung des Bohrhammers immer den hydraulischen Kreislauf abstellen.
Ölmenge und Druck Ihr neuer HYCON Bohrhammer ist für eine bestimmte Ölmenge, einen bestimmten Betriebsdruck und einen maximalen Druck ausgelegt. Eine zu hohe Ölmenge und/oder ein zu hoher Druck haben eine Überlastung des Bohrhammers zur Folge und bedeuten, daß Ihr neuer HYCON Bohrhammer nicht die beabsichtigte Lebens- dauer haben wird, und daß...
Technische Daten Gewicht ohne Schläuche und Bohrer 20 kg Abmessung Totale Länge: 626 mm Totale Breite: 412 mm Ölmenge 25-30 l.p.m. Rotationsgeschwindigkeit 0-400 1/min Rotationsrichtung (von oben gesehen) Entgegen dem Uhrzeigersinn Drehmoment 15 Nm Schlagenergie 50 Joule Betriebsdruck 115 bar Max.
Leistungsdiagramm HRD20 Rock Drill Maximum length of different sizes of hoses 3/8" hose diameter 1/2" hose diameter 5/8" hose diameter HRD20 Pressure from power pack: 150 bar., Flow: 28 l.p.m., zero elevation, 2 set couplings per 10 m hose. Eingebauter Kompressor für Luftzufuhr Der Bohrhammer hat eingebaute Luftspülung, aber es gibt eine Begrenzung der Leistung –...
Anschluß an hydraulische Antriebsquellen Der Bohrhammer läßt sich an verschiedene hydraulische Antriebsquellen anschließen, wie z. B. Bagger, LKWs, Lader, Schlepper usw., und natürlich auch an die HYCON Kraftstationen, deren Design Ihrem neuen HYCON Bohrhammer die optimalen Betriebsbedingungen sichert. Es ist wichtig, daß dem Bohrhammer die korrekte Ölmenge und der korrekte Druck zugeführt werden.
Seite 51
HWP2 ab Seriennummer 6459 HWP3 ab Seriennummer 6364 HWP4 ab Seriennummer 6597 Revidiert 18.03.2019 Vor Inbetriebnahme Wir bedanken uns, daß Sie eine HYCON Tauchpumpe ge- wählt haben. Damit Sie Ihre neue Pumpe problemlos sehr lange be- nutzen können, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungs- anleitung sorgfältig zu lesen...
Seite 52
Sicherheitsvorschriften Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitungen für Tauchpumpe und Antriebsquelle sorgfältig lesen. Die Leistung von der Antriebsquelle an die Tauchpumpe kontrollieren (siehe technische Daten). Siehe im übrigen Seite 4. Mit einer zu hohen Ölmenge besteht die Gefahr, daß die Geschwindigkeit der Pumpe zu hoch wird, wodurch Pumpendefekte entstehen können.
Seite 53
Stelle aufzubewahren. Immer Schläuche, Kupplungen und Ersatzteile im übrigen verwenden, die von HYCON A/S anerkannt sind. Die Schläuche korrekt montieren, so daß die Pumpe in richtiger Richtung läuft. Wenn die Pumpe in verkehrter Richtung läuft, besteht die Gefahr für Defekte, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
Nützliche Informationen über die Tauchpumpe Die HYCON Tauchpumpe ist kompakt und leicht und hat eine große Leistung. Die 2“ Pumpe wiegt nur 7,7 kg und pumpt bis zu 35 m³ pro Stunde, die 3“ Pumpe wiegt nur 11 kg wiegt und pumpt bis zu 84 m³ pro Stunde und die 4“ Pumpe wiegt nur 26,7 kg und pumpt bis zu 127 m³...
Seite 56
Die Pumpe kann auch an Bagger oder andere Maschinen angeschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen hier den Gebrauch eines HYCON Ölmengenteilers, der gegen eine zu hohe Ölmenge, einen zu hohen Druck und rückwärtige Rotation schützt. Siehe eventuell Seite 8. Beim Betrieb in empfindlichen Umgebungen, sollten Sie nur biologisch abbaubare Öle verwenden.
Seite 57
Technische Daten 2” Pumpe 3” Pumpe 4” Pumpe Gewicht ohne Schläuche 7,7 kg 11 kg 26,7 kg Ölmenge 20-30 l.p.m. 20-30 l.p.m. 20-40 l.p.m. Betriebsdruck nominell 90-140 bar 120-140 bar 120-150 bar Druckbegrenzungsventil in Antriebsquelle Max. 172 bar Max. 172 bar Max.
Seite 58
Anschluß an hydraulische Antriebsquellen Die Tauchpumpe läßt sich an verschiedene hydraulische Antriebsquellen anschließen, wie z. B. Bagger, LKWs, Lader, Schlepper usw., und natürlich auch an die HYCON Kraftstationen, deren Design Ihrer neuen HYCON Tauchpumpe die optimalen Betriebs- bedingungen sichert. Es ist wichtig, daß der Tauchpumpe die korrekte Ölmenge und der korrekte Druck zugeführt werden.