Herunterladen Diese Seite drucken

INOR LCD-H20 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Programmierung:
Die Konfiguration erfolgt über 3 Tasten, die sich am unteren Rand des Displays
befinden. Der zentrale Schlüssel ist die Eingabetaste (F) Taste. Die seitlichen Tasten
dienen zur Auswahl „Aufwärts oder Abwärts". Sie dienen auch zur Parameter Auswahl.
Taste
Funktion
F
Start der Konfiguration / Sprung im Parametermenü /
Speichern von Daten und Beenden der Konfiguration
Ziffer abwärts / Auswahl / Speichern des Parameters
Ziffer aufwärts / Auswahl / Speichern des Parameters
+
Zurück „Escape"
Bedienung:
Drücken Sie die Taste F länger als 3 Sekunden, um mit der Konfiguration zu beginnen .
Das Display zeigt die Funktion „dP", Dezimalpunkt, an. Durch drücken der
Taste(Abwärts) oder(Aufwärts), können Sie sich durch das Menu bewegen. Am
Ende der Konfigurationsphase sind die geänderten Parameter automatisch gespeichert
Konfiguration:
Einstellung des Dezimalpunktes (dP)
Drücken Sie die Tastenoder, um die Dezimalstellenposition auszuwählen (von Null
bis 3 Dezimalstellen). Drücken Sie zur Bestätigung F.
Einstellung des Nullpunkt (ZErO)
Drücken Sie die Tastenoder , um den technischen Wert Null (-1999 bis)
auszuwählen 9999). Drücken Sie zur Bestätigung F. Standard = 0.0
Einstellung des Bereichs (SPAn)
Mit den Tastenoderkönnen Sie den Wert für die Spanne auswählen (-1999 +9999).
Drücken Sie zur Bestätigung F.
Standard = 100,0
Einstellung der Grenze für den Eingangsstrom (Li)
Mit diesem Parameter können Sie die Überlastgrenze der Anzeige auswählen. Wenn
Li = 0 ist und der Strom den 20-mA-Wert überschreitet, zeigt das Display die
Überlastungsmeldung OL an (-OL, wenn der Strom unter 4 mA liegt).
Wenn Li = 1 ist, wird die Anzeige um 10% über den 4 ... 20 mA Bereich erweitert, bevor
die Überlastung angezeigt wird. In beiden Fällen wird die Überlastungsmeldung
angezeigt, wenn die maximalen Anzeigewerte (-1999 +9999) überschritten wurden.
Standard = 1
Filteraufbau (FiLt)
Wenn die 4 ... 20 mA gestört sind, kann ein höherer FiLt-Wert gewählt werden, um eine
stabilere und klarere Darstellung auf dem Display zu erhalten.
Drücken Sie die Taste, um den Filterwert am Eingang zu erhöhen, und die Taste,
um den Filterwert zu verringern. Sie können verschiedene Werte von 1 bis 8 einstellen.
Wenn FiLt = 1 ist, wird kein Filter auf den Eingang angewendet und die Messung erfolgt
alle 250 ms. In diesem Fall beträgt die Aktualisierungsdauer der Anzeige 250 ms
multipliziert mit dem FiLt-Wert. Beispiel: Wenn FiLt = 5 ist, wird die
Aktualisierungsperiode der Anzeige 1,25 s. sein.
Einstellung der Auflösung (riS)
Mit dieser Funktion können Sie die Anzeigenauflösung einstellen. Wenn riS = 1 ist, zeigt
das Display alle verfügbaren Ziffern der Skala innerhalb des programmierten Bereichs
an. Wenn riS = 2 ist, werden die Schritte zwischen zwei aufeinanderfolgenden
Ablesungen verdoppelt: mit riS = 2 können keine ungeraden Zahlen angegeben werden.
Wählbare Werte für riS sind: 1, 2, 5 und 10.
Es wird empfohlen, die Auflösung nur zu erhöhen, wenn der eingestellte Bereich sehr
groß ist (Beispiel 10000 Punkte) und / oder wenn das 4 ... 20-mA-Signal möglichst
instabil ist. Normalerweise wird die maximale Auflösung verwendet.
Funktion
SCROLL
Einstellung des Dezimalpunktes
oder
Einstellung des Nullpunkt
Einstellung der Spanne
Einstellung Messbereichsüberschreitung
Einstellung Filterfunktion
Einstellung der Auflösung
F
Zugriff /Aufrufen der Konfiguration. Verlassen der
Konfiguration mit Speichern der Änderungen.
Ziffer abwärts
Ziffer aufwärts
+
Konfiguration Beenden ohne Speichern
Standard = 1 Dezimalstelle
Standard = 2
Standard =1
Anzeige
DP / 000.0
ZErO / 0.0
SPAn / 100.0
Li / 0
FiLT / 1
riS / 1
9 zu 0 abwärts
0 zu 9 aufwärts
KALIBRIERUNG
Kalibrierung
Wenn Sie die Tasten  +  länger als 3 s gedrückt halten, können Sie auf die
Kalibrierungsfunktion zugreifen, in der Sie die Null und den vollen Maßstab des A / D-
Wandlers der Digitalanzeige kalibrieren können.
Dieses Verfahrens und das Ändern der Parameter verändert die werkseitigen
Kalibrierungsdaten. Diese Funktion sollte nur von spezialisiertem Personal mit
geeigneten Instrumenten ausgeführt werden. Eine falsche Kalibrierung beeinträchtigt die
Funktionalität des Instruments
Schritt 1: Nullpunktkalibrierung
Wählen Sie im Kalibrierungsfenster die ZERO-Punktkalibrierung (C4) durch Drücken
von oder aus. Legen Sie einen 4-mA-Strom an das Instrument an, warten Sie auf
die Stabilisierung des Signals und der Anzeige und drücken Sie die Taste F, bis die
Anzeige CAL im Display angezeigt wird. Nach einigen Sekunden wird der neue
technische ZERO-Wert angezeigt.
Beenden Sie die Nullpunktkalibrierung, indem Sie gleichzeitig die Tasten  + 
drücken, und fahren Sie mit der Vollkalibrierung fort.
Schritt 2: Vollkalibrierung
Wählen Sie im Kalibrierungsfenster die Vollkalibrierung (C20) durch Drücken der Tasten
 oder aus. Legen Sie einen Strom von 20 mA an das Instrument an und fahren Sie
mit der Nullpunktkalibrierung fort.
INOR Process AB, oder jede andere angegliederte Gesellschaft innerhalb der INOR-Gruppe (nachfolgend INOR
genannt), garantiert hiermit, dass das Produkt über einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab Lieferdatum frei von
Material- und Verarbeitungsfehlern sein wird ("beschränkte Garantie"). Diese beschränkte Garantie ist nach Wahl der
INOR beschränkt auf Reparatur oder Austausch und gilt nur für den ersten Endbenutzer des Produktes. Nach Erhalt
eines Garantieanspruchs wird INOR innerhalb eines angemessenen Zeitraums bezüglich ihrer Entscheidung über
folgende Punkte antworten:
1. Ob INOR ihre Verantwortlichkeit für jegliche geltend gemachten Material- und Verarbeitungsfehler anerkennt,
und wenn ja,
2. die entsprechenden zu ergreifenden Maßnahmen (d. h. ob ein fehlerhaftes Produkt von INOR ersetzt oder repariert
werden soll). Diese beschränkte Garantie gilt nur, wenn das Produkt: 1. gemäß den von INOR zur Verfügung
gestellten Anweisungen installiert wird; 2. an eine ordnungsgemäße Stromversorgung angeschlossen ist;
3. nicht missbräuchlich oder zweckentfremdet eingesetzt wird; und
4. wenn es keine Beweise gibt für unzulässige Veränderungen, falsche Handhabung, Vernachlässigung, Modifikation
oder Reparatur ohne Genehmigung von INOR, oder Schäden am Produkt, die durch andere als INOR verursacht
wurden. Diese beschränkte Garantie wird von INOR gewährt und beinhaltet die einzige gewährte vertragliche
Gewährleistung.
INOR LEHNT AUSDRÜCKLICH JEGLICHE NICHT HIERIN GEWÄHRTE VERTRAGLICHE GEWÄHRLEISTUNG,
GARANTIE ODER REKLAMATION BEZÜGLICH DER EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK, LEISTUNG,
QUALITÄT UND FEHLEN VON RECHTSMITTELN FÜR VERTRAGSBRUCH, DIE SICH OHNE DIESE
BESTIMMUNG STILLSCHWEIGEND, KRAFT GESETZ, HANDELSSITTE, ODER GESCHÄFTSVERLAUF
ERGEBEN KÖNNTEN, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHEN
QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK, AUSSER WIE HIERIN GEWÄHRT; INOR LEHNT
WEITERHIN JEGLICHE VERANTWORTUNG AB FÜR VERLUSTE, UNKOSTEN, UNANNEHMLICHKEITEN,
IMMATERIELLE, DIREKTE, SEKUNDÄRE ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH AUS DEM BESITZ ODER
GEBRAUCH DES PRODUKTES ERGEBEN.
Produkte, die in der beschränkten Garantie eingeschlossen sind, werden nach Wahl von INOR entweder repariert
oder ersetzt. Der Kunde übernimmt die Frachtkosten für den Transport zu INOR, und INOR bezahlt die Rückfracht
per Post oder mit anderen "normalen" Transportarten. Wenn eine andere Art der Rückfracht verlangt wird, übernimmt
der Kunde die gesamten Rücksendekosten.

Werbung

loading