Herunterladen Diese Seite drucken

EnOcean ALADIN KNX ENO 636 secure Anleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALADIN KNX ENO 636 secure
Bidirektionales Gateway / 32-Kanal
Art. Nr. 300853
E-Nr. 205 830 459
Kurzbeschreibung
ANWENDUNG
Gateway dient als bidirektionale Schnittstelle zwischen Sender/Sen-
soren oder Empfängern mit EnOcean-Technologie und Geräten mit
KNX. Das Gerät kann Befehle und Messwerte von ALADIN Funksen-
soren auf den KNX Bus übertragen, um zum Beispiel KNX Aktoren zu
steuern. Ebenso können damit ALADIN-Funkaktoren über KNX an-
gesteuert werden. Ideal für alle KNX-Anwendungen, in welchen en-
ergieautarke Funktaster, Funk-Präsenzmelder, Funkthermostate etc.
auf einfache Weise und ohne Verkabelung benötigt werden. Oder
aber auch um in Renovationen/Erweiterungen ALADIN-Empfänger
(mit Speisung 230 V / 24 V / 12 V) über KNX anzusteuern. Das Gerät
bietet so in Bauten mit KNX-Bus eine maximale Freiheit in Planung
und Installation.
Über das Gateway können je nach Sender/Sensor beliebige Geräte-
profile (EEP / EnOcean Equipment Profil) mit der KNX ETS konfigu-
riert werden. Derzeit sind über 100 EEPs verfügbar. Diese sind je-
weils auf den Datenblätter der jeweiligen Sender/Sensoren vermerkt.
Die Konfiguration des Gateways und der Kanäle erfolgt via ETS-
Software (ETS 4/5) über den KNX Bus.
INSTALLATION
Die Montage erfolgt Aufputz. Der Geräteanschluss und die Span-
nungsversorgung erfolgen via Busklemme. Die Installation darf nur
durch Elektrofachpersonal durchgeführt werden
LCD Display
Das eingebaute Display dient der Inbetriebnahme und Systemdia-
gnose. Im normalen Betrieb wird es nicht benötigt und ist bei
geschlos senem Gerät nicht sichtbar. Das Display zeigt im Hauptme-
nü den Gerätenamen, den Betriebs-modus (z. B. ‹Running›) und sei-
ne individuelle KNX Adresse an.
Bedientaster
Die Taster im Gerät werden nur für die Inbetriebnahme benötigt und
sind bei geschlossenem Gerät nicht zugänglich.
Tastendruck T1 lang
Löschen der gespeicherten Geräte aus
(Del.)
dem aktuell sichtbaren Kanal
Tastendruck T1 kurz
Kanal-/Lernmodus verlassen
(Exit)
Tastendruck T2 lang
Start Lernmodus
(Add.)
Tastendruck T2 kurz
Aktivieren bzw. Umschalten der Kanäle
(Activ.)
1 – 32
Tastendruck T3
KNX-Programmiertaste
INBETRIEBNAHME / KONFIGURATION
Die Installationsanleitung finden Sie unter:
www.flextron.ch / Gebäudetechnik / KNX / Art.Nr. 300853
Kurzbeschreibung_300853_01.pdf
Flextron AG
Lindauerstrasse 15, CH-8317 Tagelswangen
ETS / KONFIGURATION KNX
ETS-Datenbank oder ETS Online Katalog unter:
KNX ENO Gateway 626 secure
D
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Daten
Frequenz
868,3 MHz / EnOcean
Eigenverbrauch
Standby: 0,3 W
Technologie
Gateway EnOcean / KNX
Spannungsversorgung
24 VDC / KNX Bus TP
Steckklemmen
KNX Klemme
max. 4 x 0.8 mm²
Max. Leitungslänge im
1000 m TP (Twisted Pair)
Liniensegment
Max. Kanäle
32 Kanäle / bidirektional
Bedien- und
3 Tasten Display
Anzeigeelemente
Umgebungstemperatur – 5 bis + 45 °C
Schutzart
IP20
Masse
81 x 81 x 25 mm
Konformität
Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
EMV Richtlinie 2014 / 30 / EU
RoHS Richtlinie 2011 / 65 / EU (RoHS2)
RED Richtlinie 2014 / 53 / EU
EN 300 220-2: V3.1.1 (SRD)
EN 63044-3: 2018
EN 50491-5-1: 2010, EN 50491-5-2:
2010, EN 50491-5-3: 2010
EN 61000-6-2: 2005, EN 61000-6-3:
2007 + A1: 2011
EN 300 220-2: V3.1.1
EN 63000: 2018 (RoHS2)
KNX-Zertifizierung
FUNKREICHWEITE
Die Reichweite der Funksignale nimmt mit zunehmendem Abstand,
bei schwer durchdringbaren Materialen, oder bei elektronischen
Störquellen zwischen Sender und Empfänger ab. Bei Sichtverbin-
dung zwischen Sender und Empfänger beträgt die Reichweite ohne
Beeinträchtigung bis ca. 30 m. Bei der Wahl des Montageorts ist je-
doch die Reichweite zwischen Sender und Empfänger zu beachten
Eine Reduktion der Funkreichweite kann in folgenden Situationen
erfolgen:
– Abschirmende Objekte wie abgehängte Decken aus Metall, Metall-
möbel, Metalltrennwände, Akustiktrennwände oder massive Ver-
glasungen. Die Montage von Sender oder Gateway auf Metall
(z. B. Metalldecken) kann die Reichweite reduzieren
– Funkstörung durch elektronische Geräte wie Computer, elektro-
nische Trafos, Vorschaltgeräte, WLAN-Router, Antennen für Tele-
fonie etc., Frequenzumformer
– In Bürobauten kann z. B. eine nachträgliche Möblierung mit ab-
schirmenden Metallmöbel die Funksituation stark verändern.
Material
Holz, Gips, unbeschichtetes Glas
Mauerwerk, Holz-/ Gipswände
Stahlbeton
Reichweite
Bedingungen
Bei guten Bedingungen (grosser, freier Raum
> 30 m
ohne Hindernisse im Gebäude).
Durch bis zu 5 Gipskarton-/Trockenbauwände
oder 2 Ziegel-/Gasbetonwände (Mobiliar und
> 20 m
Personen im Raum): Für Sender und Empfänger
mit guter Antennenposition/-ausführung.
Durch bis zu 5 Gipskarton-/Trockenbauwände
oder 2 Ziegel-/Gasbetonwände (Mobiliar und
> 10 m
Personen im Raum): Für in Wand oder
Raumecke verbaute Empfänger, Empfänger mit
interner Antenne oder enger Flur.
Grundregel zur Funkplanung: Sender/Sensoren sollten im
Umkreis von 10m zum Gateway montiert werden. Bei mas-
siven Bauten wird eine stockwerkübergreifende Installation
nicht empfohlen.
Copyright: Flextron AG
Tel: +41 (0)52 347 29 50
Fax +41 (0)52 347 29 51
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ENTSORGUNG DES GERÄTES
Werfen Sie Altgeräte nicht in den Hausmüll! Zur Entsorgung des Ge-
rätes sind die Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in dem
das Gerät betrieben wird! Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die
als Elektronikschrott entsorgt werden müssen. Das Gehäuse besteht
aus recycelbarem Kunststoff.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Ga-
rantiebedingungen. Sie ist dem Benutzer zu überreichen.
Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündi-
gung ändern.
ALADIN Produkte sind mit modernsten Technologien nach geltenden
nationalen und internationalen Vorschriften hergestellt und qualitäts-
geprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt Flextron,
unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem Kaufver-
trag gegenüber seinem Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäss geltend gemach-
ten Anspruchs wird Flextron nach eigener Wahl den Mangel des Ge-
rätes beseitigen oder ein mangelfreies Gerät liefern. Weitergehende
Ansprüche und Ersatz von Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ein
berechtigter Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an
den Endverbraucher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder
Materialfehler unbrauchbar oder in seiner Brauchbarkeit erheblich
beeinträchtigt ist.
Die Gewährleistung entfällt bei natürlichem Verschleiss, unsachge-
mässer Verwendung, Falschanschluss, Eingriff ins Gerät oder äus-
serer Einwirkung.
Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den
Endverbraucher bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate
nach Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung von Gewährlei-
stungsansprüchen gilt Schweizerisches Recht.
ALADIN-Produkte dürfen in den EU-Ländern, der
CH, IS, N und GB verkauft und betrieben werden.
Die Produkte entsprechen den EU-Vorschriften
und erfüllen die grundlegenden Anforderungen
und relevanten Vorschriften der Funkanlagen-
Richtlinie 2014/53/EU.
Die Konformitätserklärung ist auf folgender Website abrufbar:
www.flextron.ch / Download
ALADIN
und ALADIN Easyclick
®
Flextron AG, Tagelswangen
LINK PRODUKT / INSTALLATIONSANLEITUNG
Reduzierung
www.flextron.ch / Gebäudetechnik / KNX / Art.Nr. 300853
0 – 10 %
5 – 35 %
10 – 90 %
sind eingetragene Marken von
®
D – Seite 1
www.flextron.ch
info@flextron.ch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EnOcean ALADIN KNX ENO 636 secure

  • Seite 1 Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den EMV Richtlinie 2014 / 30 / EU profile (EEP / EnOcean Equipment Profil) mit der KNX ETS konfigu- Endverbraucher bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate RoHS Richtlinie 2011 / 65 / EU (RoHS2) riert werden.
  • Seite 2 24 VDC par le bus KNX La passerelle bidirectionnelle sert d’interface entre les émetteurs, les Flextron se charge de remédier au défaut comme suit, sans préjudice capteurs ou les récepteurs de la technologie EnOcean et les produits Bornes de KNX bornes enfichables des droits du consommateur final issus du contrat de vente vis à...

Diese Anleitung auch für:

300853