Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eurotherm 3216i Bedienungsanleitung

Eurotherm 3216i Bedienungsanleitung

Anzeige- und alarmeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3216i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZEIGE- UND
ALARMEINHEIT
Bedienungsanleitung
GER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotherm 3216i

  • Seite 1 ANZEIGE- UND ALARMEINHEIT Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Web www.eurotherm.com ED 36 http://www.eurotherm.de © Copyright Eurotherm Deutschland 2005 Alle Rechte vorbehalten. Wir bemühen uns um die Richtigkeit und Aktualität dieser Bedienungsanleitung. Um unseren technologischen Vorsprung zu sichern, kann es jedoch erforderlich sein, dass wir ohne Vorankündigung Änderungen des Produkts und seiner Anleitung vornehmen, die unter Umständen nicht mir dieser Anleitung übereinstimmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kabelquerschnitt ......................13 Fühlereingang (Messeingang)....................13 Ausgänge - 1/8 und 1/4 DIN Anzeiger ................14 2.6.1 Ausgang 1 & Ausgang 4 (AA Relais)........................14 2.6.2 Ausgang 3 DC Ausgang (Ausgang 2 3216i)......................15 Bestellnummer HA029005GER Ausgabe 2.0 Juni 05 Für Geräte ab Softwareversion 1.02...
  • Seite 4 2.6.5 Transducerversorgung ............................. 15 Anzeiger Spannungsversorgung ..................16 Beispiel Anschlussdiagramm ..................... 16 Digitale Kommunikation (optional) .................. 17 2.10 Zusätzliche Anschlüsse für 3216i..................18 2.10.1 Eingang/Ausgang 1 & Ausgang 2 ........................18 Sicherheit und EMV ..................19 Sicherheitsanforderungen ....................20 Einschalten ......................24 Neuer Anzeiger ........................
  • Seite 5 Ausgabe Status dieser Bedienungsanleitung Ausgabe 2 dieser Bedienungsanleitung beinhaltet folgende Änderungen: Detaillierte Beschreibungen der Kraftmessdosen- und Shunt-Kalibrierung. Separate ‘Set 2’ Codes für 32h8i/3204i und 3216i zum besseren Verständnis. Zusätzliche Hinweise bezüglich Fühlerbruch bei Wandlern und FM DIN3440 Anzeigern. Bestellnummer HA029005GER Ausgabe 2.0...
  • Seite 6: Installation Und Grundlagen Der Bedienung

    Verdrahtung, Konfiguration und Bedienung Ihres 32h8i/SG Dehnungs- Wie 32h8i Anzeigermodells. Funktionen, die nicht in dieser messstreifen Anleitung erwähnt werden, finden Sie im 3204i As 3216i Wie 32h8i Konfigurations Handbuch, Bestellnummer HA029006. Bestellnummer HA029005GER Ausgabe 2.0 Juni 05 Für Geräte ab Softwareversion 1.02...
  • Seite 7: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Modell 3216i Überprüfen Sie beim Auspacken des Reglers die Verpackung auf folgenden Inhalt: • Außen- Anzeiger im Gehäuse 48 mm klammern • Zwei Halteklammern • Eine IP65 Dichtung am Gehäuse • 48 mm Ein Zubehörpaket mit einem RC-Glied für jeden Relaisausgang und einem 2,49 Ω...
  • Seite 8: Abmessungen - Seitenansicht Und Draufsicht

    Abmessungen – Seitenansicht und Draufsicht Seitenansicht – 1/8 DIN & 1/4 DIN Seitenansicht – 1/16 DIN 48 mm 96 mm 90 mm Draufsicht – 1/16 & 1/8 DIN 48 mm 90 mm Außenklammern 90 mm Rückhalteklammern IP65 Dichtung d = Tiefe der Front 1,25 mm Bestellnummer HA029005GER Ausgabe 2.0 Juni 05 Für Geräte ab Softwareversion 1.02...
  • Seite 9: Schritt 1: Installation

    45 mm Modell Die Oberfläche der Schalttafel sollte eben sein, - 0,0 + 0,6 Modell 32h8i 3216i damit die Schutzarten IP65 und NEMA 4 gewährleistet werden können. Bitte lesen Sie vor Einbau des Reglers die 92 mm - 0,0 + 0,8...
  • Seite 10: Minimalabstände Zwischen Anzeigern

    Minimalabstände zwischen Anzeigern 1.4.4 Wechsel eines Anzeigers 1.4.3 Die hier angegebenen Mindestwerte sind Durch Auseinanderziehen der Außenklammern und für alle Anzeigermodelle gleich. nach vorne ziehen des Anzeigers können Sie das Gerät aus dem Gehäuse entnehmen. Wenn Sie das Gerät zurück in das Gehäuse stecken, 10 mm versichern Sie sich, dass die Außenklammern einrasten.
  • Seite 11: Bestellcodierung

    Bürde (2,49 Ω) 3204i 1/4 DIN Keine (nur 3216i) 2. Funktion Digitaleingang A (nicht 11. Garantie Standardgerät 32h8i/SG, optional in 3216i) XXXXX Standard FM Alarmeinheit RS232 & Digitaleingang A DIN 3440 Alarmeinheit (beinhaltet Dig ein A außer 32h8i/SG) Dehnungsmessstreifen Eingang 12.
  • Seite 12: Schritt 2: Verdrahtung

    In den Anschlussdiagrammen verwendete Symbole Logikausgang (SSR Relaisausgang Kontakteingang mA Analogausgang gesteuert) Klemmenbelegung Anzeiger 3216i Achten Sie auf die richtige Spannungsversorgung für Ihren Regler. Überprüfen Sie die Bestellcodierung des gelieferten Geräts. Digitaleingang A Eingang/Ausgang 1 10 V Spannungsteiler AA Relais (OP4) Modul Best.
  • Seite 13: Klemmenbelegung Anzeiger 32H8I

    Klemmenbelegung Anzeiger 32h8i Achten Sie auf die richtige Spannungsversorgung für Ihren Regler. Überprüfen Sie die Bestellcodierung des gelieferten Geräts. OP3 DC 24 V Ausgang 1 Signalausg. Transmitter- Versorgung 100 bis 240 V AC 50/60 Hz Dig.eingang B (OP1) Wechsler V/mA versorgung ODER Kleinspannung 24 V AC/DC Klemmenbelegung für...
  • Seite 14: Klemmenbelegung 3204I Anzeiger

    Klemmenbelegung 3204i Anzeiger Achten Sie auf die richtige Spannungsversorgung für Ihren Regler. Überprüfen Sie die Bestellcodierung des gelieferten Geräts. Ausgang 1 (OP1) AA Relais (OP4) Digitale A(+) Kommunikation Digitaleingang B RS232 oder RS485 B(-) 3204i Anzeiger DC Signalausgang (OP3) Nur mA Digital- eingang A 24V Transmitterversorgung...
  • Seite 15: Kabelquerschnitt

    V+ und V-. Für mV ist kein Widerstand nötig. Leckströmen Messfehler verursachen. • Lineare Spannungseingänge Nicht von Logikaus- und Digitaleingängen isoliert. Thermoelementeingang Für die Geräte 3216i und • 100 kΩ 3204i ist ein externer Verwenden Sie die passende, Positiv 0-10 V Spannungsteiler nötig.
  • Seite 16: Ausgänge - 1/8 Und 1/4 Din Anzeiger

    Ausgänge - 1/8 und 1/4 DIN * Allgemeine Anmerkungen über Relais und induktive Lasten Anzeiger Beim Schalten von induktiven Lasten, wie z. B. Die Geräte 32h8i und 3204i werden mit zwei Wechsler einigen Kontaktgebern oder Magnetventilen, kann es Relaisausgängen als Standard geliefert. zu Störspitzen im Hochspannungsbereich kommen.
  • Seite 17: Ausgang 3 Dc Ausgang (Ausgang 2 3216I)

    • Kontakt offen > 500 Ω. • Kontakt geschlossen < 200 Ω Ausgangsfunktionen: PV Signalausgang. • • Ausgang 2 ist im 3216i nicht isoliert. Eingangsfunktionen: Siehe Liste des Quick Start Codes 2.6.3 Transmitterversorgung 2.6.5 Transducerversorgung Eine feste 24 V DC Versorgung dient der Versorgung eines externen Wandlers (nicht 3216i).
  • Seite 18: Anzeiger Spannungsversorgung

    Anzeiger Spannungsversorgung Beispiel Anschlussdiagramm Das Beispiel zeigt einen 32h8i mit Messbrücke. 1. Bevor Sie das Gerät an die Versorgungs-spannung anschließen, überprüfen Sie, dass die Netzspannung der Gerätespannung (siehe Sicherung 3D 3C LB 2B Geräteaufkleber) entspricht. Interner 2. Verwenden Sie nur Kupferleitungen. Txdcr Schalter Signal...
  • Seite 19: Digitale Kommunikation (Optional)

    Digitale Kommunikation (optional) RS485 Anschlüsse Die digitale Kommunikation verwendet das Modbus Protokoll. Die Schnittstelle können Sie als RS232 oder RS485 (2-Leiter) bestellen. • * RS232/RS485 2-Leiter Isoliert 240 V AC CATII. Kommunikationsumsetzer RS232 Anschlüsse z. B. Typ KD485 Rx Tx 220 Ω...
  • Seite 20: Zusätzliche Anschlüsse Für 3216I Dc Ausgang

    DC Ausgang 2.10 Zusätzliche Anschlüsse für 3216i • Die Anschlüsse des Anzeigers 3216i entsprechen Nicht vom Fühlereingang isoliert. OP1/2 denen des Reglers 3216. • 2.10.1 Eingang/Ausgang 1 & Ausgang 2 Softwarekonfigurierbar: 0-20 mA oder 4-20 mA. Die Ausgänge können Logik (SSR gesteuert), Relais •...
  • Seite 21: Sicherheit Und Emv

    Dieses Gerät ist wartungsfrei. dort abgelegt. Das Gerät entspricht den allgemeinen Sollte das Gerät einen Fehler aufweisen, kontaktieren Richtlinien für industrielle Umgebung, definiert in EN Sie bitte die nächste Eurotherm Niederlassung. 61326. Weitere Details finden Sie in den technischen Unterlagen. Bestellnummer HA029005GER Ausgabe 2.0...
  • Seite 22: Reinigung

    Achtung: Geladene Kondensatoren Sicherheitsanforderungen Bevor Sie den Regler aus dem Gehäuse entfernen, Sicherheits Symbole nehmen Sie das Gerät vom Netz und warten Sie etwa 2 Minuten, damit sich Kondensatoren entladen können. Im Folgenden werden die auf dem Gerät angebrachten Halten Sie diese Zeit nicht ein, können Kondensatoren Sicherheits-Symbole erklärt: mit gefährlicher Spannung geladen sein.
  • Seite 23: Achtung: Fühler Unter Spannung

    Achtung: Fühler unter Spannung Isolation Der Anzeiger ist so konstruiert, dass der Die Installation muss einen Trennschalter oder einen Temperaturfühler direkt mit einem elektrischen Leistungsschalter beinhalten. Bauen Sie diesen Heizelement verbunden werden kann. Es liegt in Ihrer Schalter in der Nähe des Systems und gut erreichbar Verantwortung dafür zu sorgen, dass Servicepersonal für den Bediener ein.
  • Seite 24: Erdung Des Temperaturfühlerschirms

    Umgebung Schirm des Temperatursensors erden. Verbinden Sie den Schirm nicht mit dem Maschinengehäuse. Leitende Verschmutzungen dürfen nicht in den Schaltschrank gelangen. Um eine geeignete Anlagen- und Personensicherheit Umgebungsluft zu erreichen, bauen Sie einen Luftfilter Beim Entwurf eines Regelsystems sollten Sie sich in den Lufteintritt des Schaltschranks ein.
  • Seite 25: Leitungsführung

    Achten Sie darauf, die Leitungslänge so kurz wie • Stellen Sie sicher, dass die Installation gemäß den möglich zu halten. "Eurotherm EMV-Installationshinweisen", Bestellnummer HA 150 976, durchgeführt wird. • Bei Relaisausgängen müssen Sie eventuell einen geeigneten Filter einsetzen, um die Störaussendung zu unterdrücken.
  • Seite 26: Einschalten

    4. Einschalten 2. Ändern Sie mit oder die blinkende Stelle, bis der gewünschte Code erscheint (Quick Neuer Anzeiger Code Tabelle auf der nächsten Seite). Haben Sie einen neuen, unkonfigurierten Anzeiger, Anmerkung: X bedeutet, dass die Option nicht zeigt dieser beim ersten Einschalten den ‘Quick eingebaut ist.
  • Seite 27 Parameter 0-80 mV mmWG 0-20 mA inWG 4-20 mA mmHG 3216i und 3204i: Bis zu 2 Dezimalstellen Linear nur 32h8i Torr 32h8i: Bis zu 4 Dezimalstellen. 0-10 V DC Farbwechsel nur im oberen Anzeigebereich. 1-5 V DC 2-10 V DC...
  • Seite 28 SET 2 , 32h8i und 3204i H 3 L W V OP4 (AA Relais) Digitaleingang A und B Unkonfiguriert Unkonfiguriert Unkonfiguriert Unkonfiguriert Relaisausgang Analogausgang ((Dig Ein A nicht für 32h8i/SG) Alarm 1 PV Signalausgang Alarm 4 Alarmbestätigung Maximalalarm 4-20 mA Maximalalarm Tastensperre Minimalalarm...
  • Seite 29 SET 2 - 3216i h L g w x IO1 und OP2 OP4 (AA Relais) Digitaleingang A Relais- oder Logikausgang Analogausgang Unkonfiguriert Unkonfiguriert Alarm 1 PV Signalausgang Alarm 4 Maximalalarm 4-20 mA Maximalalarm Alarmbestätigung Minimalalarm 0-20 mA Minimalalarm Tastensperre Positiver Gradientenalarm Posit.
  • Seite 30: Erneutes Aufrufen Des Quick Code Modus

    4.1.1 Erneutes Aufrufen des Quick Code Vorkonfigurierte Anzeiger oder Modus weitere Starts Die ‘Quick Konfiguration’ können Sie jederzeit Die kurze Start Sequenz besteht aus einem aufrufen, indem Sie: Selbsttest, während dem alle Anzeigen aufleuchten und die Softwareversion gezeigt wird. Den Anzeiger ausschalten. Der Anzeiger zeigt kurz den Quick Code und startet Das Gerät mit gedrückter Taste...
  • Seite 31: Bedienoberfläche

    Meldung erscheinen. Ist z. B. ein Max Alarm auf Leuchtet, wenn Ausgang 1 EIN ist Ausgang 1 und ein Min Alarm auf Ausgang 4 Nur 3216i. Leuchtet, wenn Ausgang 2 aktiv, werden die Meldungen ‘ALARM 1 HIGH’ EIN ist und ‘ALARM 4 LOW’ gezeigt und die Anzeigen ‘ALM’, ‘OP1’...
  • Seite 32: Alarmanzeige

    Alarmanzeige 4.3.3 Fühlerbruchanzeige 4.3.1 Sie können bis zu 4 Alarme konfigurieren. Wird ein Sobald eine Leerlaufbedingung am Fühler oder an der Alarm aktiv, blinkt die ALM Anzeige. Der Fühlerverdrahtung auftritt, wird ein Alarm (S.br) durchlaufenden Meldung können Sie die Quelle des angezeigt.
  • Seite 33: Bedienparameter In Ebene 1

    Bedienparameter in Ebene 1 Der Parameterwert erscheint in der oberen Anzeige. In Ebene 1 sind die Werte schreibgeschützt. Die Bedienebene 1 steht Ihnen für die alltägliche Bedienung zur Verfügung. Die Parameter sind nicht Die wirklich gezeigten Parameter sind abhängig von durch ein Passwort geschützt.
  • Seite 34: Nullpunkt Korrektur

    4.4.1 Nullpunkt Korrektur Alternativ können Sie die Funktion über eine externe Quelle starten, wenn Sie im Quick Code einen Die Nullpunkt Korrektur können Sie in Bedienebene Digitaleingang definiert haben (Code T). In diesem 1 durchführen. Verwenden Sie sie, wenn Sie z. B. den Fall hat ein Drücken des externen Tastes den gleichen Inhalt eines Behälters, aber nicht den Behälter wiegen Effekt wie die Auswahl von ‘On’...
  • Seite 35: Bedienebene 2

    5. Bedienebene 2 6. Geben Sie mit oder das Passwort ein. Vorgabe = ‘2’. Ebene 2 bietet Ihnen Zugriff auf weitere Parameter. Diese Ebene ist durch ein Passwort geschützt . 7. Geben Sie ein falsches Passwort ein, geht die Zugriff auf Ebene 2 Anzeige wieder auf Ebene 1.
  • Seite 36: Ebene 2 Parameter

    Ebene 2 Parameter In der Liste zurückgehen können Sie, indem Sie können Sie nacheinander alle Parameter drücken, während Sie halten. aufrufen. Die Parametermnemonik erscheint im Meldungenbereich, nach 5 s gefolgt von der Möchten Sie zur Hauptanzeige zurück, drücken Sie durchlaufenden Beschreibung des Parameters. Den Wert des Parameters sehen Sie in der oberen Der folgenden Liste können Sie die in Ebene 2 Anzeige.
  • Seite 37 Mnemonik Durchlaufende Meldung und Beschreibung Bereich STRAIN GAUGE CALIBRATION TYPE Auswahl der Kalibrierung für Messbrücke SG.TYP SHnt den verwendeten Fühler. Vergleich ComP Lastzelle CELL SHUNT CALIBRATION Oberer Kalibrierpunkt für Messbrücke oder OFF oder 40.0 bis 100.0% SHUNT Druckwandler. STRAIN GAUGE LOW CAL Nur 32h8i/SG. Abschnitt 5.3.
  • Seite 38 Mnemonik Durchlaufende Meldung und Beschreibung Bereich CUSTOMER ID Kundeneigene Identifikationsnummer 0 bis 9999 CURRENT RECIPE NUMBER Aktuelle Rezeptnummer. Kein Rezept REC.NO none Abschnitt 5.4 1 bis 5 gewählt 1 - 5 Fehler, wenn kein FaiL Rezept gespeichert ist RECIPE TO SAVE Kein Rezept zum STORE none...
  • Seite 39 Mnemonik Durchlaufende Meldung und Beschreibung Bereich DISPLAY UNITS Die Anzeigeeinheiten erscheinen im UNITS Normalbetrieb in der rechten oberen Ecke: Kelvin none Keine Einheiten Perc Prozent Pascal * Mpascal * Kpascals * Bar * Millibar * PSI * kg/sq cm * mbar kgcm * Die...
  • Seite 40: Dehnungsmessstreifen Kalibrierung

    5.3.1 Konfiguration der verschiedenen Modi: Dehnungsmessstreifen Kalibrierung 1. Gehen Sie in Ebene 2 mit auf SG.TYP. Der 32h8i/SG Anzeiger arbeitet mit symmetrischen CeLL, 2. und wählen Sie mit oder Messbrücken mit nominell 350 Ω in jedem Arm. In COmp oder shnt jedem Fall müssen Sie das Gerät auf den verwendeten Wandler kalibrieren.
  • Seite 41: Kraftmessdosen Kalibrierung

    5.3.2 Kraftmessdosen Kalibrierung Drücken Sie in Ebene , bis LO.CAL erscheint. Schließen Sie die Messdose wie unten gezeigt an: Entfernen Sie das Gewicht von der Messdose und wählen Sie mit oder Sicherung 3D 3C LB 2B Der Anzeiger zeigt busy, solange das Nullgewicht kalibriert wird.
  • Seite 42: Vergleichs Kalibrierung

    5.3.3 Vergleichs Kalibrierung 5.3.4 Shunt Kalibrierung Verwenden Sie die Vergleichs Kalibrierung, wenn Sie Eine Dehnungsmessbrücke wird wie unten gezeigt den Anzeiger auf ein zweites Referenzgerät angeschlossen. Je nach Typ der Messbrücke kann abstimmen möchten. intern vorhanden sein oder muss separat zur Verfügung gestellt werden.
  • Seite 43: Manuelle Kalibrierung

    5.3.5 Manuelle Kalibrierung 5.3.6 Automatische Kalibrierung Entfernen Sie für die Nulleinstellung die Last Entfernen Sie für die Nulleinstellung die Last vom Wandler. vom Wandler. Drücken Sie in Ebene 2 solange Drücken Sie in Ebene 2 solange SHUNT in der unteren Anzeige erscheint. AUT.SG in der unteren Anzeige erscheint.
  • Seite 44: Kalibrierung Über Einen Digitaleingang

    5.3.7 Kalibrierung über einen Digitaleingang Haben Sie mit Z im Quick Code (Abschnitt 4.1) einen Digitaleingang freigegeben, können Sie den Wandler automatisch über eine externe Quelle (z. B. Schalter) kalibrieren. Betätigen Sie den Schalter, wird die Kalibrierung wie in 3 auf der vorangegangene Seite gestartet.
  • Seite 45: Rezepte

    5.4.2 Ein Rezept laden Rezepte rec.no. Sie haben die Möglichkeit, Betriebswerte in bis zu 5 Wählen Sie im Parametermenü mit Rezepten zu speichern, indem Sie einen Geben Sie die Rezeptnummer ein, unter welcher Schnappschuss der aktuellen Einstellungen erstellen Sie die Werte gespeichert haben. Die Werte und diese Werte unter der entsprechenden werden automatisch aus dem Rezept geladen.
  • Seite 46: Fm Und Din 3440 Alarm Einheiten

    FM und DIN 3440 Alarm Einheiten Anzeiger der Serie 3200 mit Funktionscode FM sind FM zugelassen. 3200 Anzeiger mit Funktionscode DN sind nach DIN3440 geprüft. Der Geräteaufkleber ist entsprechend markiert. In diesen Geräten wird der Alarm, der das AA Relais ansteuert auf invers und speichern (latch) gesetzt.

Diese Anleitung auch für:

3204i32h8i32h8i/sg

Inhaltsverzeichnis