Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OOGarden 209CC Gebrauchsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benzin
Niemals die maximale Füllmenge überschreiten. Verwenden Sie
Benzin bleifrei (95+Zusatz). Öl darf nicht mit Benzin vermischt werden.
Den Kraftstoff nicht länger als 6 Monate lagern, da dieser danach
unbrauchbar wird.
Kein Benzin verwenden, das Methanol enthält.
Immer reinigen, wenn Kraftstoff verschüttet wurde.
Vor einer länger als 6 Monate dauernden Lagerung ist der Benzintank
immer zu leeren, damit keine Probleme entstehen.
Eine komplette Entleerung des Benzintanks wird erreicht, indem man den
Motor so lange laufen lässt bis der Kraftstoff verbraucht ist. In der neuen
Saison ist frischer Kraftstoff einzufüllen.
Niemals Pflegemittel für Motor und Vergaser in den Kraftstofftank geben,
da sonst dauerhafte Schäden entstehen können.
Befolgen Sie die Anweisungen des hier beigefügten Handbuchs des
Motorenherstellers.
Benzin ist ein einem dafür vorgesehenem Behältnis mit verschlossenem
Deckel aufzubewahren.
Füllen von Benzin- und Öltank
Dieses Gerät wird ohne im Motor eingefülltes Benzin und ohne Öl
angeliefert.
Niemals Öl oberhalb der Füll-Markierung einfüllen, da andernfalls beim
Start eine starke Rauchentwicklung entsteht.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät waagerecht steht.
2. Ziehen Sie den Ölstab heraus und füllen Sie Öl ein.
3. Führen Sie den Ölstab wieder ein und überprüfen Sie den Ölstand.
Überprüfen Sie den Ölstand vor jeder Anwendung. Füllen Sie Öl
hinzu, falls erforderlich. Niemals die maximale Füllmenge überschreiten.
Wechseln Sie das Öl alle 25 Betriebsstunden oder in jeder
Betriebssaison. Beim Einsatz unter staubigen Bedingungen ist der
Ölwechsel häufiger durchzuführen.
IM_0611-0014_V00-011220
DE
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0611-0014

Inhaltsverzeichnis