Seite 24
Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge- sundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille.
2. Elektrische Sicherheit Achtung! a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk- Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- zeuges muss in die Steckdose passen. cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Der Stecker darf in keiner Weise verän- Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen dert werden. Verwenden Sie keine Adap- Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- terstecker gemeinsam mit schutzgeer- weise deshalb sorgfältig durch.
Seite 26
und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verrin- Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme gert das Risiko von Verletzungen. verhindert den unabsichtigen Start des Elekt- c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte rowerkzeuges. Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk- dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet zeuge außerhalb der Reichweite von Kin- ist, bevor Sie es an die Stromversorgung dern auf.
• Sicherheitshinweise für Poliermaschinen Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich- • Achten Sie darauf, dass die verwendete Po- keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. lierhaube gut auf dem Polierteller befestigt ist. • Berühren Sie keine rotierenden Teile! Achtung! • Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, Gerät und Verpackungsmaterial sind kein dass der Polierteller nicht blockiert ist und...
• 4. Technische Daten Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. • Tragen Sie Handschuhe. Netzspannung:.........230V ~ 50Hz Aufnahmeleistung: ........100 W Restrisiken Schwingungen: ........3700 min Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug Polierteller: ...........Ø 240 mm vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Schutzklasse: ..........
7. Austausch der Hinweis: Zuviel Poliermittelauftrag erschwert das spätere Entfernen der Poliermittelschicht auf dem Netzanschlussleitung Lack und verbessert das Ergebnis nicht. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes 6.3 Einschalten und Poliermittel auf Lack beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller auftragen oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua- Hinweis: Der zu bearbeitende Lack muss sorg- lifi...
9. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Seite 36
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an den nächstgelegenen zuständigen Bau- markt zu wenden.