Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

User Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chauvet Foot-C 2

  • Seite 1 User Manual...
  • Seite 56: Erste Schritte

    Dokument verursachte Verluste, Beschädigungen oder Unterbrechungen, gleich ob diese Fehler oder fehlenden Angaben die Folge von Verletzungen der Sorgfaltspflicht, von Unfällen oder anderen Ursachen sind. Chauvet behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen, ohne Personen oder Unternehmen über solche Änderungen informieren zu müssen.
  • Seite 57: Produkt-Überblick

    Stromnetz – entweder per Trennschalter oder durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose. Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Verwendung auf. Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Weiterverkauf dieses Geräts dieses Dokument beilegen. Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1 Seite 57 von 88...
  • Seite 58: Einleitung

    · Mit dem CHS-25 VIP Gear Bag lässt sich das Gerät bequem transportieren Der Foot-C 2.0 ist eine kompakte DMX-Fußsteuerung mit 36 Kanälen, mit dem bis zu 6 Produkt- 6-Kanal-Geräte angesteuert und 12 Sätze von Chases mit jeweils bis zu 24 Schritten beschreibung gespeichert werden können.
  • Seite 59: Übersicht Bedienfeld Vorderseite

    Der Foot-C 2 hat die Fixture-Tasten (<1>–<6>) links oben, die Einstellknöpfe für die Übersicht Farbe und die Musikempfindlichkeit rechts oben, die LEDs werden mittig angezeigt und Bedienfeld die im Gitarrenpedal-Stil gehaltenen Tasten befinden sich unten. Auf der Rückseite des Geräts sind die Anschlüsse und der Netzanschluss angeordnet. Informationen zum Vorderseite rückseitigen Bedienfeld und dessen Anschlüssen finden Sie unter...
  • Seite 60: Beschreibungen Der Steuerungs-Funktionen

    Um die Verdunkelungs-Funktion zu deaktivieren, betätigen Sie die Taste <BLACKOUT <BLACKOUT / FUNCTION> erneut. / FUNCTION> Wird auch zum Umschalten zwischen den Programm-Modi verwendet. Drücken Sie darauf, um bei aktiviertem Programm zwischen Add (Hinzufügen) und EdIT umzuschalten. Seite 60 von 88 Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1...
  • Seite 61: Ansicht Des Rückwärtigen Bedienfelds

    Bedienfelds DMX-Ausgang 3-poliger DMX-Anschluss für den Anschluss weiterer Geräte. Gleichstromeingang Für den Anschluss eines externen Netzteils. Mit diesem Umschalter lässt sich der Foot-C 2 ein- und Schalter Ein/Aus ausschalten. Audio-Eingang für das Cinch-Buchse für eine externe Auslösung durch Musik. Signal des Studiopegels DMX-Polaritätsschalter...
  • Seite 62: Einrichten Des Geräts

    Schließen Sie dieses Gerät niemals an einen Regelwiderstand oder Dimmer an, auch nicht, wenn der Regelwiderstand oder Dimmer nur als 0 bis 100% Schalter dient. Der Foot-C 2 wurde ausschließlich für eine Aufstellung auf dem Boden oder auf einem Montage Tisch entwickelt.
  • Seite 63: Programmierung

    Um den Programm-Modus zu beenden, gehen Sie wie folgt vor: Programm- Drücken Sie auf <PROGRAM> und halten Sie es für 3 Sekunden gedrückt. Die Programm-Kontrollleuchte neben der Taste <PROGRAM> geht aus. Modus Lassen Sie <PROGRAM> los. Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1 Seite 63 von 88...
  • Seite 64: Programmieren Einer Szene Oder Mehrerer Szenen

    Programmieren Der Foot-C 2 verfügt über einen Multiplexer mit Szenen, die getrennt sind von den Chase-Multiplexern sind, zum Speichern und Wiedergeben aufgenommener Szenen. einer Szene Zum Aufnehmen einer Szene befolgen Sie die Anweisungen unten: oder mehrerer Rufen Sie den Programm-Modus auf.
  • Seite 65: Program-Mieren Eines Chase

    01 07/13 auf der Anzeige steht, bevor Sie auf <PROGRAM> gedrückt haben, wird nach dem Speichern des neuen Schrittes 01 08/14 angezeigt. Chases sind für eine Verwendung für sich ändernde visuelle Effekte gedacht, wohingegen Szenen für statische visuelle Effekte gedacht sind. Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1 Seite 65 von 88...
  • Seite 66: Löschen Eines Oder Mehrerer Schritte In Einem Chase

    Änderungen gespeichert wurden. 10. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 9, bis alle gewünschten Änderungen dieses Chase abgeschlossen sind. 11. Bearbeiten Sie einen weiteren Chase oder verlassen Sie den Programm-Modus. Seite 66 von 88 Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1...
  • Seite 67: Wiedergabe

    Reihenfolge der Fade-Kurven, von schnell nach langsam. Drücken Sie auf <ENTER (TAPSYNC)>, bis auf der Anzeige die aktuelle Szene oder der aktuelle Chase angezeigt wird, um die Fade-Einstellung zu beenden. Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1 Seite 67 von 88...
  • Seite 68: Auto-Modus

    Farbe Blau für eine Szene ausstrahlen, Gerät 1 ausgewählt ist und der Knopf für BLUE (Blau) ganz nach unten gedreht ist, strahlt Gerät 1 kein Blau aus. Mit den Tasten <1>–<6> schalten Sie den Manuellen Vorrang aus, um die Auswahl aller ausgewählten Geräte zurückzunehmen. Seite 68 von 88 Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1...
  • Seite 69: Midi-Betrieb

    MIDI-Betrieb Der Foot-C 2 kann über den MIDI-Anschluss auf der Rückseite des Geräts extern über ein MIDI-Signal angesteuert werden. Dies funktioniert jederzeit, solange es einen MIDI- Eingang gibt. Zur Auswahl des MIDI-Empfangkanals: Drücken Sie auf <DELETE> und halten Sie es für 3 Sekunden gedrückt. Die Kontrollleuchte neben <DELETE>...
  • Seite 70: Wartung

    12 VDC, 1 A 100-240 VAC / 50/60 Hz Spannungsauswahl Festwert autom. Spann.-Erkennung Max. externe Temp. Kühlsystem Wärmeentwicklung 104 °F/40 °C Konvektion Ausgangsanschluss Kanalbereich 3-polig XLR Produktbezeichnung Artikelcode UPC-Nummer Bestellung Foot-C 2 09081024 781462213725 Seite 70 von 88 Foot-C 2 Bedienungsanleitung Rev. 1...
  • Seite 71: Reklamationen

    EKLAMATIONEN Wenn Sie Unterstützung benötigen oder ein Gerät zurückgeben möchten: · Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den USA haben, wenden sich an Chauvet World Headquarters. · Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich oder in Irland haben, wenden Sie sich an Chauvet Europe Ltd.

Inhaltsverzeichnis