Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Aktobis WDH-520HB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDH-520HB:

Werbung

Bei eventuellen Problemen:
Wir hoffen, das Gerät entspricht Ihren Vorstellungen ! Sollte es trotz größtmöglicher Sorgfalt einmal Anlass zur
Reklamation geben, so bitten wir Sie, kurz mit uns in Kontakt zu treten, da uns sehr an Ihrer Zufriedenheit gelegen
ist und wir jedmögliches Missverständnis gerne ausräumen möchten.
Beim ersten Betrieb:
Da die inneren Rohrleitungen zum ersten Mal mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, kann es bis zum ersten
Ansammeln von Flüssigkeit im Auffangbehälter, je nach Luftfeuchte, bis zu ca. 3 Stunden dauern.
Raumfeuchte und Entfeuchtungsleistung:
Falls Sie die Raumfeuchte und die damit verbundene Entfeuchtungsleistung mit einem eigenen
Feuchtigkeitsmesser (Hygrometer) überprüfen möchten, vermeiden Sie bitte, dass dieser Feuchtigkeitsmesser an
einer Wand befestigt ist, denn dadurch wird der wahre Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft verfälscht. Siehe auch die
Ausführungen unter Problembehandlung !!

Wichtige Sicherheitshinweise:

-
Beaufsichtigen Sie den Luftentfeuchter, wenn sich Kinder in der Nähe des Gerätes befinden !
-
Achten Sie auf die Elektrizität, niemals mit Gegenständen in das Gerät gehen oder diese hineinstecken !
-
Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem Luftentfeuchter !
-
Blockieren Sie nicht die Abluft-Lamellen des Gerätes und bitte sorgen Sie für genügend Platz/Freiraum am und
ums Gebläse !
-
Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr am Gerät, ansonsten kann es zur Minderung der Leistung und im
schlimmsten Fall zu Überhitzung und/oder Feuer führen !
-
Ausschließlich Fachpersonal oder Elektrikern ist es gestattet, das Gerät zu öffnen !
-
Achten Sie darauf, dass keine Nässe an die Elektrik des Gerätes gelangt !
-
Benutzen Sie nur die empfohlene Spannung für den Betrieb des Gerätes !
-
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel entfaltet (losgebunden) ist, bevor Sie es mit der Steckdose
verbinden !
-
Achten Sie darauf, dass vor der Inbetriebnahme des Gerätes, der Stecker sauber und ordentlich mit der
Steckdose verbunden ist !
-
Niemals mit feuchten Händen in die Nähe des Steckers oder der Steckdose greifen !
-
Bitte benutzen Sie keine Mehrfachsteckdosen für den Betrieb des Luftentfeuchters !
-
Reparieren Sie nicht selbst defekte oder beschädigte Kabel am Gerät, Sie könnten einen schweren
Stromschlag bekommen !
-
Sorgen Sie dafür, dass sich niemals leicht entflammbare Stoffe (z.B. Gase/Öle etc.) in der Nähe des Gerätes
befinden !
-
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker !
Bitte schalten Sie das Gerät umgehend aus und nehmen Sie es vom Strom/Netz, wenn etwas
nicht in Ordnung scheint !! Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte einen Fachmann und versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren !!
Beispiele: Ventilator läuft während des Betriebes nicht, Sicherung ist herausgesprungen oder der Kompressor rattert laut.
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: info@aktobis.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wdh-610hb