Herunterladen Diese Seite drucken

audiophony SR Serie Bedienungsanleitung Seite 5

15 zoll 500 w

Werbung

SRSUB15A – 15 Zoll 500 W Aktiv-Subwoofer
1
INPUT L und INPUT R
Linker und rechter Linepegel-Eingang über
COMBO-Buchsen.
Über die COMBO-Buchsen können Sie entweder einen
Mono- / Stereo-XLR-Stecker oder Klinkenstecker
anschließen.
Dies sind symmetrische Eingänge.
Weitere Einzelheiten zum Anschluss finden Sie später in
diesem Handbuch.
2
THRU L- und THRU R-Ausgänge
Über diese 3-poligen XLR-Ausgänge können Sie
das eingehende Signal beispielsweise an Aktiv-
Lautsprecher übertragen.
3
LEVEL-Regler
Stellt die Lautstärke Ihres Subwoofers ein. Obwohl Sie
ihn auf volle Lautstärke einstellen können, empfehlen
wir, den 0-dB-Signalpegel Ihres Mischpults nicht zu
überschreiten, um eine optimale Klangqualität zu
gewährleisten. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf
die Ausgänge THRU L und THRU R aus.
4
Anzeige-LEDs
• Betrieb: Leuchtet beim Einschalten Ihres Subwoofers
auf.
• Signal: Leuchtet auf, wenn ein eingehendes Signal
erkannt wird.
• Clip: Leuchtet auf, wenn eingehende Signalpegel
0 dB überschreiten. Achten Sie darauf,
dass diese LED nur kurz aufleuchtet,
um eine optimale Klangqualität zu
gewährleisten.
5
PHASE
Phasenumkehrschalter.
Die Phasenumkehrung ist besonders nützlich, wenn
mehrere Subwoofer gleichzeitig verwendet werden.
Abhängig von der Position Ihrer Subwoofer können sich
niedrige Frequenzen gegenseitig aufheben. Verwenden
Sie den Phaseninverter, um dies zu beheben.
6
FREQUENCY-Regler
Regler für die Grenzfrequenz.
Hier können Sie die Grenzfrequenz Ihres
Subwoofers abhängig von den angeschlossenen
Breitbandlautsprechern einstellen.
75 Hz entsprechen genau der Grenzfrequenz der
Aktiv-Lautsprecher der SR-Serie.
Bei Verwendung von SR12A oder SR15A ist dieser Wert
optimal, um das gesamte Audiospektrum abzudecken.
Bei SR10A-Lautsprechern müssen Sie die
Grenzfrequenz geringfügig erhöhen.
Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Ausgänge
THRU L und THRU R aus.
7
FUSE
Schützt das Netzteilmodul des integrierten Verstärkers.
Wenn die Sicherung ausgetauscht werden muss,
stellen Sie sicher, dass die neue Sicherung genau die
gleichen Eigenschaften aufweist.
8
VOLTAGE SELECTOR
Hier können Sie die Spannung Ihres Subwoofers an die
der Steckdose anpassen.
9
POWER-Taste
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten Ihres
Subwoofers, dass der LEVEL-Regler auf 0 steht.
10
Netzeingangsbuchse
Hier können Sie Ihren Subwoofer über das mitgelieferte
IEC-Netzkabel an eine Steckdose anschließen. Stellen
Sie sicher, dass die von der Steckdose gelieferte
Spannung der Position des Spannungswählers
entspricht, bevor Sie Ihr Gerät einschalten.
Deutsch
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Srsub15a