Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

resideo Braukmann DWC7000 Serie Einbauanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 Wartungszeitpunkte
Wann
Tätigkeit
alle 2 Monate
Wasserfilter: Rückspülen
alle 6 Monate
Funktionstest des
Sicherheitsventils durchführen
Sicherstellen, dass sich im
Inneren der Anlage keine
Ablagerungen bilden, die das
Ausfließen der Flüssigkeit
hemmen oder die einwandfreie
Funktion des Sicherheitsventils
behindern.
Bei Bedarf
Wasserfilter: Tauschen
einmal jährlich
Hinterdruck mit Druckmessgerät
bei Nulldurchfluss kontrollieren
Rückflussverhinderer auf
Dichtheit prüfen
1 – 3 Jahre
Druckminderer: Dichtscheibe,
Düsenkante und Nutring auf
einwandfreien Zustand
überprüfen, falls erforderlich
Ventileinsatz komplett
auswechseln
Vor Beginn der
Außenanschluss:
Winterzeit
Bei Bedarf
Ventile: Entleeren
8.2.2 Rückflussverhinderer
Rückflussverhinderer müssen jährlich überprüft werden.
Diese Überprüfung darf vom Betreiber durchgeführt werden.
Rückflussverhinderer eingangsseitig prüfen:
1.
Absperrarmatur eingangsseitig vor der
Hauswasserstation schließen.
2.
Prüfstopfen (A) öffnen.
Bis zur Druckentlastung wird etwas Wasser am
Prüfstopfen ausfließen. Nach kurzer Zeit muss der
Wasserausfluss aufhören. Tropft oder läuft das
Wasser beständig weiter, so ist der
Rückflussverhinderer beschädigt oder verschmutzt.
Zur Fehler-beseitigung an den Installateur wenden.
3.
Prüfstopfen (A) wieder schließen.
4.
Absperrarmatur eingangsseitig öffnen.
GE1H-1165GE23 R0520
D
Integrierten Rückflussverhinderer am
Schrägsitzventil prüfen:Integrierten
Rückflussverhinderer am Schrägsitzventil
prüfen:
1.
Absperrarmatur eingangsseitig vor der
Hauswasserstation schließen.
2.
Prüfstopfen (A) öffnen.
Bis zur Druckentlastung wird etwas Wasser am
Prüfstopfen ausfließen. Nach kurzer Zeit muss der
Wasserausfluss aufhören. Tropft oder läuft das
Wasser beständig weiter, so ist der
Rückflussverhinderer beschädigt oder verschmutzt.
Zur Fehler-beseitigung an den Installateur wenden.
*)Bei DWC7000-1AAOA nicht enthalten
3.
Prüfstopfen (A) wieder schließen.
4.
Absperrarmatur eingangsseitig öffnen.
8.2.3 Filter
alle 6 Monate (abhängig von den örtlichen Bedingungen)
Abb. 5 Filterkombination FK7000
1 Federhaube
2 Feder
3 Gleitring
4 Druckminderereinsatz
5 Gehäuse
6 Nutring
7 Führungsstück
11
8
Kunststoff-
Unterlegscheibe
Filtereinsatz
9
10 Filterelement
11 O-Ring
12 Siebtasse
13 Rückspülgriff
14 Abflusstrichter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis