Herunterladen Diese Seite drucken

Skotti-grill SKOTTI-CAP Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

3. A U F BA U VA R I A N T E N :
I M M E R S C H Ö N F L E X I B E L B L E I B E N
Skotti-Cap als Haube
(zum indirekten Grillen)
Skotti-Cap als Windschutz
Skotti-Cap als Deckel
(leicht schräg)
Skotti-Cap-Tasche
(hält alles zusammen)
Skotti-Cap als Deckel
(echt schräg)
4. A B BA U :
S O S T E C K S T D U D I E S KOT T I - C A P W I E D E R I N
D I E TA S C H E
Sobald Deine Skotti-Cap nach dem Grillen abgekühlt ist, kannst Du
sie schnell wieder platzsparend in der Planentasche verstauen. Mach
das ganz einfach in der umgekehrten Aufbau-Reihenfolge.
Also: Bau den Griff bzw. die Grillzange auseinander. Entriegle nun die
großen Nasen des Deckelblechs, indem Du sie nach oben hebst. Dann
kannst Du nacheinander das kleine Kopfteil, das Deckelblech, ein
Seitenteil und das Fußteil abbauen.
Skotti-Cap als Drehspießaufsatz
(Spieß bald im Shop erhältlich)

Werbung

loading