Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelrotor; Rotor In Stator Einführen - TQ ILM-Serie Montageanleitung

Servo-kits
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung | ILM Servo-Kits

7.3.3 Doppelrotor

Bei einigen Versionen der ILM Servo-Kits, beispielsweise mit Hall-Kommutierung, ist ein
Doppelrotor erforderlich. Dadurch verfügt der Rotor über die erforderliche Länge, damit
die Rotation durch die Hall-Sensoren auf der Anschlussplatine detektiert werden kann.
Die Installation des Doppelrotors ist in einem separaten Dokument beschrieben, das Sie
auf der Website downloaden können.
7.4 Rotor in Stator einführen
WARNUNG
Gefahr von Verletzungen der Hände durch Quetschen, Klemmen oder Scheren
Der Rotor kann sich beispielsweise durch Einwirkung magnetischer Kräfte plötzlich bewe-
gen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
► Um plötzliche Rotorbewegungen während der Montage zu vermeiden, müssen Sie den
Rotor mit einer mechanischen Sperrvorrichtung fixieren.
► Verwenden Sie beim Einsetzen des Rotors in den Stator eine mechanische Zentrierhilfe,
um eine durch Magnetwirkung ausgelöste ruckartige Bewegung des Rotors in Richtung
des Stators zu verhindern.
► Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen eine Schutzbrille sowie Schutzhandschuhe, solange
die Montage des ILM Servo-Kits nicht abgeschlossen ist.
HINWEIS
► Achten Sie darauf, dass sich der Rotor beim Einführen nicht verkantet. Anderenfalls kön-
nen Teile der Magneten am Rotor absplittern oder die Innenfläche des Stators sowie
weitere Teile beschädigt werden.
► Beachten Sie, dass beim Einführen des Rotors in den Stator große magnetische Kräfte
wirken und der Rotor ruckartig in den Stator hineingezogen wird. Dementsprechend
muss die Zentriervorrichtung mit angemessener Kraft gehalten werden.
► Führen Sie den Rotor mit Hilfe einer mechanischen Zentrierhilfe in den Stator ein.
Ausgabe 03/2021 DE
Montage
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis