Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
User Manual
- EQUIPMENT -
Luftkühler
Mod.-Nr.: 305040

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brandson 305040

  • Seite 1 User Manual - EQUIPMENT - Luftkühler Mod.-Nr.: 305040...
  • Seite 2 Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 2. English ....................... 23 3. Français ......................41 4. Italiano ......................61 5. Español ......................81...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    Wichtige Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Benutzen Sie das Gerät nur für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht im Freien und halten Sie es vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern.
  • Seite 4 eigene Sicherheit und berühren Sie keine leitenden Materialen am Gerät. Außnahme die für Wasser bestimmten Behältnisse, und deren unmittelbare Umgebung im Gehäuse • Schützen Sie das Produkt vor scharfen Kan ten oder großen Staubquellen. Es darf auf keinen Fall in Flüssigkeit getaucht werden.
  • Seite 5 • Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt und wählen Sie den Standort so, dass keine Tiere oder Kinder in Reichweite gelangen können • Betreiben Sie das Gerät entsprechend der Gerätekennzeichnung auschließlich mit der Spannung. • Dieses Gerät kann von Kinder ab 8 Jahren und Personen mit reduzi- erten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel...
  • Seite 6: Finger) Oder Gegenstände Durch Das Schutzgitter

    • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Folien, Karton oder Styropor) erreichbar liegen. • Lassen Sie Kleinkinder nicht mir Folie oder Plastikbeuteln spielen! Es besteht Erstickungsgefahr! • Stecken Sie niemals Körperteile (z.B. Finger) oder Gegenstände durch das Schutzgitter •...
  • Seite 7 • Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä- tes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Kinder dürfen Reinigungs- und War- tungsarbeiten nur unter Aufsicht durch- führen. •...
  • Seite 8 • Stellen Sie niemals etwas auf das Gerät. • Trinken Sie niemals das Wasser aus dem Gerät oder dem Wassertank. • Bei der Verwendung von Eispackungen oder Eiswürfeln kann es sein, dass sich Kondenswasser an der Außenseite des Tanks bildet. Achten Sie darauf, dieses regelmäßig aufzuwischen, um eine Rutschgefahr zu vermeiden.
  • Seite 9 Deutsch...
  • Seite 10 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1. Lieferumfang • Luftkühler • Fernbedienung (benötigt 2x AAA 1,5V Batterien) •...
  • Seite 11 3. Produkt-Details Füllstandsanzeige Deutsch...
  • Seite 12 Deutsch...
  • Seite 13 Nummer Beschreibung Gehäuse Lüftungsschlitze Rollfüße Bedienfeld Handgriff Filterklappe Lufteinlass Wasser + Luftfilter Wassertankdeckel-Verriegelung Wassertankdeckel Wassertank Fernbedienung Eispackungen Bedienelemente Deutsch...
  • Seite 14 Nummer Beschreibung Luftkühlung-Kontrollleuchte Oszillations-Kontrollleuchte Timer-Kontrolleuchten Modus-Kontrolleuchten Geschwindigkeits-Kontrolleuchten Betriebskontrollleuchte “AIR COOLER”-Taste (Luftkühlung ein/aus) “OSC.”-Taste “TIMER”-Taste “MODE”-Taste “SPEED”-Taste “ON/OFF”-Taste Fernbedienung Deutsch...
  • Seite 15 Nummer Beschreibung “OSC”-Taste “-”-Taste “TIMER”-Taste “ON/OFF”-Taste “MODE”-Taste “+”-Taste “AIR COOLER”-Taste (Luftkühlung ein/aus) 4. Tastenfunktionen Taste Beschreibung Schaltet die Oszillation ein und aus “OSC”-Taste “ON/OFF”-Taste Schaltet das Gerät ein und aus “TIMER”-Taste Aktiviert die Timer-Funktion (1-7 Std) “MODE”-Taste Wechselt den Modus zwischen “Natürlich” und “Nacht” “AIR COOLER”-Taste Aktiviert die Luftkühlung (während das Gerät im Kühlmodus ist, darf der Wassertank nicht entnommen...
  • Seite 16 Montieren Sie die Rollen an der Unterseite des Gerätes. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose und achten Sie auf die richtige Netzspannung wie auf dem Typenschild ersichtlich. 6. Benutzung Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Standort auf und schließen Sie es an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
  • Seite 17 6.2 Modusauswahl SIe können zwischen dem natürlichen und dem Nachtmodus wählen. Über die “MODE”-Taste lässt sich der Modus wechseln. Wenn Sie den normalen Modus ver- wendnen wollen, drücken Sie die Taste so oft, dass keine der beiden Modus-Kon- trollleuchten leuchtet. Nachtmodus Die Lüftergeschwindigkeit ist auf mittlerer Stufe eingestellt und nach einer Zeit von 15 Minuten wechselt die Geschwindigkeit eine Stufe niedriger, um den...
  • Seite 18 Ausschalttimer Drücken Sie hierfür die “Timer”-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld des Ventilators. Durch wiederholtes Drücken erhöhen Sie die Dauer des Timers. Timer-Funktion ausschalten Um die Timer-Funktion auszuschalten, drücken Sie die “ON/OFF”-Taste zweimal. 6.4 Kühlmodus Das Gerät läuft im normalen Modus als einfacher Ventilator. Wenn Sie die Luft- kühlung zusätzlich einschalten möchten, drücken Sie die “AIR COOLER”-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld.
  • Seite 19 Befüllen Sie den Wassertank maximal bis zur Höchstmar- kierung mit frischem Wasser. Für eine erhöhte Kühlung legen Sie zusätzlich Eiswürfel oder Eispackungen in den Wassertank ein. Schieben Sie den Wassertank wieder in Position zurück und befestigen Sie die Wasserpum- pe an ihrem Halter, wobei Sie den Wasserpumpenverriege- lungsbügel um 90°...
  • Seite 20 8.1 Reinigung des Filters Reinigen Sie den Luftfilter des Gerätes ca. alle zwei Wochen. Der Luftfilter befindet sich innerhalb des Filtergehäuses (6) / der Filterklappe. Entfernen Sie das Filtergehäuse vorsichtig von der Rückseite des Gerätes. Entfernen Sie den Wabenfilter von dem Luftfilter und nehmen Sie den Luftfilter aus dem Filtergehäuse heraus.
  • Seite 21 Lagern Sie das Gerät anschließend an einem trockenen Ort. 9. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten vor- zunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bitte verwenden Sie es nur im Trockenen.
  • Seite 22 WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 305040 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstra- ße 16, 30179 Hannover, http://downloads.ganzeinfach.de/search/model/305040...
  • Seite 99 Notes...
  • Seite 100 Directiva WEEE: 2012/19/UE Número de registro WEEE: DE 67896761 La empresa WD Plus GmbH declara por la presente que el aparato 305040 satisface los requi- sitos esenciales y el resto de disposiciones pertinentes. Solicite una declaración de conformi- dad completa en: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover (Alemania), http:// downloads.ganzeinfach.de/search/model/305040...

Inhaltsverzeichnis