Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

helmholz PN/ModbusTCP Coupler Schnellstartanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ModbusTCP IP-Adress-Modus: Festlegung der IP-Adresse für das ModbusTCP Netzwerk. Möglich sind
„DHCP", „Static IP" und „IP-Adresse von der Webpage"
Static IP-Adresse: Wenn der Adress-Modus auf „Static IP" eingestellt wurde, kann hier die statische IP-
Adresse angegeben werden.
Static IP-Subnetzmaske: Wenn der Adress-Modus auf „Static IP" eingestellt wurde, kann hier die
Subnetzmaske angegeben werden.
DHCP Hostname Modus: Der Hostname des Gerätes kann in der PROFINET Konfiguration oder auf der
Webpage festgelegt werden
DHCP Hostname: DHCP Name des Gerätes
ModbusTCP Port: Port auf den der ModbusTCP Treiber hört. Der Port 502 ist immer aktiv, auch wenn
hier ein anderer Port eingestellt wird.
ModbusTCP Timeout (ms): Zeit, in der eine Verbindung geschlossen wird, wenn über diese Verbindung
keine Kommunikation mehr stattfindet. Bereich: 1 - 65535 ms
Maximale Anzahl ModbusTCP Verbindungen: Maximale Anzahl der Teilnehmer die mit dem
PN/ModbusTCP-Coupler gleichzeitig Verbindungen aufbauen können.
Register für PROFINET-Status: Nummer des Registers aus dem der Status des PN/ModbusTCP Coupler
über ModbusTCP ausgelesen werden kann. Bereich 0-65535
Status Webseite: Auf welchen Netzwerkinterfaces soll die Webseite angezeigt werden.
MQTT Publisher Option: Auf welchen Netzwerkinterfaces soll der MQTT Publisher aktiviert werden
(siehe Kapitel 10).
Diagnose Ausfall PS1/PS2: Bei Ausfall der Spannungsversorgung an PS1/PS2 eine Diagnose an die SPS
senden.
QuickStart Guide PN/ModbusTCP Coupler | Stand 3 | 16.03.2021
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

700-159-3mb01700-159-3mb02

Inhaltsverzeichnis