Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellungsort; Hinweise Zur Reinigung; Entsorgung Und Recycling; Benutzung Der Led-Lupenleuchte - Lumeno 721 MKIII Serie Gebrauchsanweisung

Led-lupenleuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 721 MKIII Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Hinweise zum Aufstellungsort

VORSICHT
Brandgefahr durch Sonneneinstrahlung auf die Linse möglich
Schützen Sie die Linse vor direkter Sonneneinstrahlung, um den
`
Fokussierglaseffekt der Linse und eine Entzündung anderer Objekte zu
verhindern.
Schließen Sie die Linsenabdeckung, wenn Sie die LED-Lupenleuchte
`
nicht mehr verwenden.
ACHTUNG
Sachschaden an der LED-Lupenleuchte durch unsachgemäße Handhabung
möglich.
Verwenden Sie die LED-Lupenleuchte nur in trockenen Räumen, um
`
Korrosion zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die LED-Lupenleuchte korrekt und in einer
`
stabilen Position montiert ist.
3.3

Hinweise zur Reinigung

ACHTUNG
Sachschaden an der LED-Lupenleuchte durch unsachgemäße Reinigung
möglich.
Reinigen Sie die LED-Lupenleuchte nur mit einem weichen,
`
fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel,
`
schleifende Reinigungsschwämme, Chemikalien o. Ä.
Vergewissern Sie sich, dass die Reinigungsmittel verträglich mit Ober-
`
flächen und Materialien der LED-Lupenleuchte sind.
`
Trennen Sie die LED-Lupenleuchte vor der Reinigung von der Strom-
versorgung.
3.4

Entsorgung und Recycling

Entsorgen Sie die LED-Lupenleuchte nicht im Hausmüll!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-
Altgeräte zu entsorgen.
WEEE-Reg.-Nr. DE 78149565
8 / 16
Bedienungsanleitung LED-Lupenleuchte
4

Benutzung der LED-Lupenleuchte

4.1

Auspacken

Nehmen Sie die LED-Lupenleuchte und die Zubehörteile aus der Verpackung und
entfernen Sie die Verpackungsmaterialien.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Armspannung beim Transport
Durch die Federspannung kann sich der Arm ruckartig öffnen! Halten
`
Sie beide Armstangen mit einer Hand fest und lösen Sie erst dann die
Transportsicherung!
GEFAHR
Tod oder schwere Verletzungen möglich.
Kunststoffbeutel können eine Gefahrenquelle darstellen!
Erstickungsgefahr - von Kleinkindern und Kindern fernhalten!
Prüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit und evtl. Beschädi-
gungen. Überprüfen Sie die zudem die Linse auf Beschädigungen, kontaktieren Sie
im Zweifelsfall unseren Service, siehe Kapitel 1.5 Kontaktadresse.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend der gesetzlichen
Bestimmungen.
4.2

Aufstellen und Anschluss

ACHTUNG
Sachschaden an der LED-Lupenleuchte durch ungenügende Befestigung.
Befestigen Sie die LED-Lupenleuchte nur an waagerechten und aus-
`
reichend stabilen Tisch- oder Arbeitsplatten mit einer Stärke von min-
destens 15 mm!
Überprüfen Sie die Befestigung der LED-Lupenleuchte regelmäßig.
`
Um die Lupenleuchte zu montieren und anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Befestigen Sie die Tischklemme waagerecht an einer geeigneten Stelle Ihrer
Tisch- bzw. Arbeitsplatte. Sie ist für Arbeitsplatten von 15 - 63mm Stärke geeignet.
Bedienungsanleitung LED-Lupenleuchte
9 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis