Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische Einweisung Eversense XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für senseonics Eversense XL

  • Seite 1 Technische Einweisung Eversense XL...
  • Seite 2 Übersicht: Heute, Morgen und darüber hinaus MORGEN DARÜBER HINAUS HEUTE Aufwärmen: 24 Stunden Initialisierung Tägliches Tragen • Einsetzen des Sensors • Smart Transmitter • Täglich 2 Blutzucker- über dem Sensor Kalibrierungen • Smart Transmitter platzieren (im Abstand von mit Sensor verbinden 10–14 Stunden) •...
  • Seite 3: Versorgung Des Schnittes

    HEUTE Versorgung des Schnittes Schnittstelle • Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn... Fünf Tage lang kein Wannenbad nehmen und nicht schwimmen. • • ™ Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, durch die ein Zug sich die Steri-Strips lösen, bevor der Schnitt an der Schnittwunde entstehen könnte oder die starkes Schwitzen vollständig verheilt ist.
  • Seite 4: Aufwärmphase Und App-Statusleiste

    HEUTE Aufwärmphase und App-Statusleiste Das Hauptmenü • Die Statusleiste in der Eversense-App Tippen Sie auf das Menüsymbol links oben zeigt die „Aufwärmphase“ unmittelbar auf der Startseite Meine Glukose, um das nach der Verbindung des Smart Transmitters App-Menü anzuzeigen. mit dem neu eingesetzten Sensor an. •...
  • Seite 5: Personalisierte Einstellungen

    HEUTE Personalisierte Einstellungen Glukose-Zielwerte und Glukose-Warnwerte einstellen...
  • Seite 6 HEUTE Personalisierte Einstellungen Häufigkeit der Wiederholung von Warnungen Tägliche Kalibrierungserinnerungen einstellen (Schlummern) einstellen Das System akzeptiert nur Kalibrierungen, die nicht mehr als 2 Stunden vor der eingestellten Erinnerungszeit liegen.
  • Seite 7: Smart Transmitter Aufladen

    MORGEN Smart Transmitter aufladen • • Stecken Sie das USB-Kabel wie in der Abbildung gezeigt Richten Sie die 4 Goldstifte zueinander aus. am USB-Adapter und an der Ladestation an. • Positionieren Sie den Smart Transmitter in der Ladestation. • Drücken Sie, damit der Smart Transmitter einrastet. •...
  • Seite 8 MORGEN Smart Transmitter am Klebepflaster befestigen • • • Ziehen Sie die Papierfolie mit der Richten Sie den Smart Transmitter Entfernen Sie die größere, Umriss-Abbildung des Eversense mittig über der klebenden Seite des durchsichtige Folie auf der Smart Transmitters ab. Pflasters aus und drücken Sie ihn Rückseite.
  • Seite 9 MORGEN Smart Transmitter über dem Sensor anbringen • Öffnen Sie die Platzierungshilfe in der App. • Halten Sie den Smart Transmitter mit dem Klebepflaster so, dass die „Flügel“ nach hinten weisen (wie dargestellt). • Beginnen Sie, indem Sie Ihren Smart Transmitter vorsichtig auf die obere Hälfte Ihres Pflasters platzieren und orientieren Sie sich dabei an den sichtbaren Smart Transmitter-Eckmarkierungen.
  • Seite 10: System Kalibrieren

    MORGEN System kalibrieren • Innerhalb von 10 Minuten erhalten Sie eine Kalibrierungsaufforderung in der App. • Messen Sie Ihren Blutzucker aus der Fingerbeere; tippen Sie auf Kalibrieren und geben Sie den Blutzuckerwert in die App ein. • Während der Initialisierung erhalten Sie drei weitere Kalibrierungsaufforderungen – alle 2 Stunden nach der zuvor abgeschlossenen Kalibrierung.
  • Seite 11 DARÜBER HINAUS Der Startbildschirm „Meine Glukose“ Trendpfeile Es gibt 5 verschiedene Trendpfeile, welche die aktuelle Richtung Ihrer Glukosespiegel Transmitterverbindung mit dem Sensor Menüsymbol und wie schnell sich diese ändern anzeigen. Akkuladestand des Transmitters Temp-Profil-Symbol Trendpfeil Glukosespiegel Aktueller Glukosewert fällt oder steigt allmählich mit einer Rate zwischen 0,0 mg/dl und 1,0 mg/dl pro Minute.
  • Seite 12: Warnungen Und Benachrichtigungen - Sehen, Hören, Fühlen

    DARÜBER HINAUS Warnungen und Benachrichtigungen – sehen, hören, fühlen Warnungen und Vibrationsmuster des So greifen Sie auf den Benachrichtigungen Smart Transmitters Warnungsverlauf zu: Menü > Warnungsverlauf Warnungen, wenn keine Glukosewerte angezeigt werden können • 3 lange Vibrationen Warnungen können Erfordert sofortiges und angemessenes Handeln. sortiert werden Warnungen bei niedrigen Glukosewerten 3 x 3 kurze Vibrationen...
  • Seite 13 DARÜBER HINAUS Den Smart Transmitter für die verbleibenden 24 Stunden der Aufwärmphase ausschalten LED-Kontrollleuchte (leuchtet grün oder orange) • Ein-/Aus-Taste Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste des Smart Transmitters 5 Sekunden lang, bis er vibriert. Sobald Sie die Taste loslassen, blinkt die LED orange. HINWEIS: Zum Einschalten wiederholen Sie dieselben Schritte, die LED wird jetzt jedoch grün blinken.
  • Seite 14: Hilfreiche Tipps

    Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie medizinische Fragen oder Bedenken hinsichtlich Ihres Diabetes-Behandlungsplans haben. • Kontaktieren Sie den Ascensia Diabetes Service, wenn Sie technische Fragen zum Eversense XL CGM System haben. Ascensia Diabetes Service: 0800 / 50 88 844 • eversense.de@ascensia.com...
  • Seite 15 Impressum HERGESTELLT VON: VERTRIEB DURCH: Senseonics, Inc. Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH 20451 Seneca Meadows Parkway Marie-Curie-Straße 5 Germantown, MD 20876-7005, USA 51377 Leverkusen www.eversensediabetes.com www.diabetes.ascensia.de...
  • Seite 16 Wir kümmern uns um Ihre Fragen. Ascensia Diabetes Service: Endanwender: 0800 / 50 88 844 Fachpersonal: 0800 / 50 30 605 (kostenfrei; Mo-Fr 08:00 – 18:00 Uhr) eversense.de@ascensia.com www.diabetes.ascensia.de...

Inhaltsverzeichnis