Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrix MTX 1054B Bedienungsanleitung Seite 22

Virtuelle digital-oszilloskope; 2 kanäle, 150 mhz, usb, ethernet,(wifi optional); 4 kanäle, 150 mhz, usb, ethernet,(wifi optional)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTX 1054B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
Beispiel
IV - 22
Einstellung des Triggerpegels über Betätigung der Pfeile mit der Maus oder
Direkteingabe des Werts über die Tastatur. Der Einstellbereich erstreckt
sich über ± 8 div. vertikal.
Hysterese ≈ 0,6 div.
Deaktiviert
Hysterese ≈ 1,5 div.
Aktiviert
Einstellbereich: von 40,00 ns bis 10,5 s
Deaktivierung der Triggerung für einen bestimmten Zeitraum
Stabilisierung der Triggerung auf Impulsfolgen
Nach Durchführung der Einstellung auf eine der folgenden Schaltflächen
klicken:
Das Fenster wird geschlossen, und die neuen Triggerparameter werden
angewendet.
Die neuen Parameter werden sofort und ohne Schließen des Fensters
angewendet.
Das Fenster wird geschlossen, ohne dass die neuen Parameter
angewendet werden.
Signal an CH1: Folgen von 4 Perioden eines sinusförmigen Signals mit
einer Frequenz 4 kHz, mit einer Amplitude von 2,5 Vcc, ohne
Gleichkomponente, im Abstand von 1 ms.
Einstellung des Oszilloskops:
- Vertikale Empfindlichkeit: 0,5 V/div.
- Zeitbasis:
- Triggerquelle:
- Triggerpegel:
- Flanke:
Das Holdoff stabilisiert das Signal durch Deaktivierung der Triggerung für
einen Wert zwischen 2,8 ms und 3,8 ms (Bsp. Holdoff = 3 ms).
Gerät Oszilloskop - Anzeige der Fenster
500 µs/div.
Kanal 1
0,250 V
ansteigend
Virtuelle Digital-Oszilloskope, 150 MHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1052bMtx 1054bwMtx 1052bw

Inhaltsverzeichnis