Seite 1
Flexibler Stromwandler Flexible Current meter Würth Flex 400 Art. 0715 58 660 Originalbetriebsanleitung Translation of the original operating instructions Manuale istruzioni di funzionamento Traduction des instructions de service d’origine Traducción del manual de instrucciones de servicio original BDA_Stromwandler_WuerthFlex400_B75xH200mm.indd 1 21.12.16 15:04...
Deutsch Sie haben einen Strommesser mit flexibler Mess- schleife Würth Flex MA400D erworben und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Um die optimale Benutzung Ihres Geräte zu gewährleisten, bitten wir Sie: • diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, • die Benutzungshinweise genau zu beachten. ACHTUNG, GEFAHR! Sobald dieses Gefahren‑...
Sicherheitshinweise Das Gerät besitzt einen Überlastschutz 1000V gegen Erde in Kategorie III und 600 V in Kategorie IV zwischen Mess‑ schleife und gemessenem Leiter. Der Geräteschutz ist nur dann gegeben, wenn das Gerät nach Herstellerangaben verwendet wird. • Halten Sie sich an die Messkategorie und die max. zul. Nennspannungen und ‑ströme.
Seite 5
Messschleife des Elektronik‑ Stromwandlers Gehäuse LCD‑Anzeige Schließmechanismus der Messschleife HOLD‑Taste ON/OFF Taste Geschirmte Leitung 2. Strommessungen 2.1. Messgrundlage Der flexible Stromwander beruht auf der Rogowski-Technik. Sie gewährleistet: • Sehr gute Linearität und keine Sättigung (daher auch keine Erhitzung) • Leichteres Gerät (kein Magnetkreis) BDA_Stromwandler_WuerthFlex400_B75xH200mm.indd 5 21.12.16 15:04...
Seite 6
2.2. Verwendung 2.2.1. Anschluss Denken Sie vor allem daran, passende Sicherheits‑ vorkehrungen zu treffen. • Zum Öffnen der flexiblen Messschleife drückt man auf den gelben Schließmechanismus. • Umschließen Sie nun die Messschleife rund um den Leiter, der den Messstrom führt (es darf nur ein Leiter umschlos‑ sen werden).
Bei zu niedrigen Messwerten (siehe Abs. 3.2) zeigt das Gerät Striche an. Bei zu steil ansteigenden Signalen bzw. mit zu hohem Scheitelfaktor zeigt das Gerät OL an. 2.2.3. HOLD-Funktion Mit der HOLD‑Taste wird der angezeigte Messwert „ eingefroren“. Das Symbol HOLD wird angezeigt. Während die Anzeige blockiert ist, werden die Messungen fortgesetzt.
2.2.5. Stromsparfunktion deaktivieren Wenn der Benutzer keine Tasten betätigt, wird das Gerät nach 10 Minuten automatisch abgeschaltet, um die Batterie zu schonen. Ausnahme: die MAX‑Funktion ist aktiviert. Diese Stromsparfunktion lässt sich jedoch deaktivieren. Dazu drückt man beim Einschalten des Geräts gleichzeitig die und HOLD.
3. Spezifikationen 3.1. Referenzbedingungen Einflussgröße Bezugswerte Temperatur 23 ± 3°C Relative Luftfeuchte 45 bis 75% r.F. Frequenz des Messsignals 40 bis 65 Hz Scheitelfaktor des Messsignals √2 Leitungsdurchmesser ≤ 5 mm Batteriespannung 2,8–3,2 V Elektrische Feldstärke keine Magnetfeldstärke DC (Erdfeld) <...
3.3. Abweichungen im Betriebsbereich Einflussgröße Einflussbereich Akku‑Spannung 1,8 bis 2 V Temperatur von 0 °C bis 50°C Relative Luftfeuchte 10 bis 90% r.F. von 10 bis 20 Hz von 20 Hz bis 30 Hz Frequenzgang von 30 Hz bis 400 Hz von 400 bis 1000 Hz von 1000 bis 3000 Hz Leiterposition in der Mess‑...
Der Stromwandler kann bis zu 90°C widerstehen. Verwendung in Innenräumen. Verschmutzungsgrad: 2. Höhenlage: < 2000 m. 3.7. Allgemeine Baudaten Gesamtmaße: • Gehäuse: 100 x 60 x 20 mm • Verbindungskabel: 0,70 m • Stromwandler • Länge (mm) 170 mm • Umschließungsdurchmesser 45 mm Gewicht: ca.
4.2. Batteriewechsel Wenn die grüne Leuchtanzeige blinkt oder beim Einschalten nicht mehr aufleuchtet, muss die Batterie ausgetauscht werden. • Trennen Sie das Gerät von jedem Anschluss und schalten Sie es ab. • Mit einem Schraubendreher die beiden Schrauben am Gerät lösen. •...
Seite 14
• Nach Anpassungen des Geräts an besondere Anwendun‑ gen, für die das Gerät nicht bestimmt ist oder die nicht in der Bedienungsanleitung genannt sind • In Fällen von Stößen, Stürzen oder Wasserschäden. BDA_Stromwandler_WuerthFlex400_B75xH200mm.indd 14 21.12.16 15:04...
Seite 59
BDA_Stromwandler_WuerthFlex400_B75xH200mm.indd 59 21.12.16 15:04...