Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Richtig Lagern - exquisit GT 320-3A+++ Gebrauchs- Und Montageanweisung

Gefriertruhe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefrieralarm
Bei einer Störung des Gerätes oder einer längeren Zeit ohne Stromzufuhr kann
die Temperatur im Innenbereich steigen. Wenn die Innentemperatur bis auf -8
°C steigt, leuchtet die Alarmlampe auf, um Sie zu warnen.

3.3 Lebensmittel richtig lagern

GESUNDHEITSGEFAHR!
Ist das Gerät abgeschaltet oder ist der Strom ausgefallen, sind die Lebensmittel
nicht ausreichend gekühlt. Eingelagerte Lebensmittel können an- oder auftauen
und verderben. Bei Verzehr der an- oder aufgetauten Lebensmittel besteht eine
Lebensmittelvergiftung.
Nach einem Stromausfall überprüfen, ob die eingelagerten Lebensmittel
noch genießbar sind.
Eingefrorene Lebensmittel, die nach einem Stromausfall erkennbar
angetaut sind, entsorgen.
Keine Lebensmittel einfrieren, die schon einmal an- oder aufgetaut waren.
➢ Kontamination von Lebensmitteln mit rohem Fleisch und rohem
Fisch vermeiden. Der Fleischsaft darf nicht mit anderen
Lebensmitteln in Berührung kommen.
➢ Alle Oberflächen regelmäßig reinigen, die mit Lebensmitteln und
zugänglichen Ablaufsystemen in Kontakt kommen.
➢ Sind Gerätetüren längere Zeit offen, führt dies zu einer
erheblichen Temperaturerhöhung in den Fächern des Gerätes.
Eingelagerte Lebensmittel können dadurch schneller verderben.
GEFRIERVERBRENNUNGSGEFAHR!
Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des
Gefrierraumes kann bei sehr empfindlicher Haut verbrennungsähnliche
Symptome hervorrufen.
Tiefkühlgut nicht mit feuchten oder nassen Händen entnehmen; die Hände
könnten daran festfrieren.
Keine Lebensmittel essen, die noch gefroren sind.
Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach zu essen geben. Durch die
Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
DE
Seite | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis