Herunterladen Diese Seite drucken

TIC Bluetooth5 Serie Installationsanweisung Seite 4

Werbung

6. Broadcast Modus beenden
-
Drücken Sie einmal die Reset-Taste (oder BT-Taste), um den Broadcast-Modus zu verlassen.
-
Wenn Sie auf das Hauptgerät drücken, wird die Übertragung des Hauptgeräts an alle Nebengeräte gestoppt.
-
Wenn an ein sekundäre Einheit gedrückt wird, wird diese bestimmte sekundäre Einheit nicht mehr empfangen und kann eine Verbindung zu einem separat
gekoppelten Bluetooth-Gerät herstellen und von diesem abspielen.
7. Broadcast-Modus neu starten/wieder anschließen
-
Drücken Sie für das Hauptgerät die TX-Taste, um den Sendemodus neu zu starten. Sie sollten die Sprachaufforderung „TRANSMITTER MODE" hören. Der Broadcast-
Modus wird dann in Kürze für alle Einheiten fortgesetzt (vorausgesetzt, die sekundären Einheiten befinden sich noch im Empfängermodus).
-
Trennen Sie bei jeder sekundären Einheit zuerst alle verbundenen Bluetooth-Geräte, indem Sie auf die Taste Bluetooth (BT) doppelklicken. Drücken Sie die RX-
Taste, um den Empfang vom zuvor angeschlossenen Hauptlautsprecher fortzusetzen. Sie sollten die Sprachaufforderung „RECEIVER MODE" hören und der
Broadcast-Modus wird in Kürze fortgesetzt.
8. Hauptgerät wechsel
-
Beenden Sie den Broadcast-Modus für jedes Gerät und wiederholen Sie den Broadcast-Modus set-up , der gemäß den Anweisungen auf der vorherigen Seite
eingerichtet wurde.
-
Denken Sie bitte daran, das Bluetooth-Gerät (Smartphone, Tablet, Computer, Sender usw.) vom ursprünglichen Hauptgerät zu trennen, bevor Sie es in den
Empfängermodus schalten.
9. BT5 Verstärker Tonsteuerung
-
Die TIC Bluetooth5-Verstärker (z. B. TRB502 / IWB501) verfügen über eine Bass- und Höhenoption um die Toneinstellung detaillierter anzupassen. Um auf den
Bass-/Höhenregler zuzugreifen, drücken Sie bitte die Lautstärketaste am Gerät. Das LED-Licht schaltet auf „Bass". Sie können den Bass mit der Lautstärkeregelung
einstellen. Drücken Sie erneut um die LED-Licht auf „Treble" zu stellen, und stellen Sie sie mit der Lautstärketaste ein. Bei erneutem Drücken schaltet das LED-Licht
wieder auf Lautstärke usw.
10. BT5 Kabelverbindingen (wenn verfügbar)
-
Die BT5-Geräte TRB502/IWB501/PB580 verfügen über kabelgebundene Eingangen: Aux und Optische faser. Sie können diese nicht mit Tasten oder Fernbedienung
auswählen. Das zuerst eingehende Signal wird abgespielt. Wenn jedoch ein Bluetooth-Signal eingeht, übernimmt es immer die Kontrolle über das Spielen.
-
Wichtig: der USB-Anschluss dieser Geräte dient nur zum Laden mit 5V!
TIC Audio Europe – Bluetooth5 Installationsanweisung v1.1
TIC Audio Bluetooth5 Installationsanweisung
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bluetooth5 b503Bluetooth5 b526Bluetooth5 b515Bluetooth5 rb505Bluetooth5 rb506Bluetooth5 bps560 ... Alle anzeigen