Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Vorgehensweis - Heitronic 500662 Installations- Und Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500662:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Installation und Vorgehensweis

Stecken Sie die Basis in eine 230 V Steckdose.
Öffnen des Klingeltasters
Montage des Klingeltasterunterteiles
Einlegen der beiliegenden Batterie und Verschließen des Klingeltaster
Synchronisieren Sie Basis und Taster
Halten Sie die Melodieauswahltaste an der Basis 3 Sekunden lang gedrückt, bis der Signalton ertönt.
Drücken Sie den Taster innerhalb von 30 Sekunden. Die Basis gibt einen Signalton aus, um
anzuzeigen, dass der Taster synchronisiert ist.
Drücken Sie den Taster, um den Betrieb zu gewährleisten.
Zurücksetzen der Speicherfunktion: Halten Sie die Melodieauswahltaste an der Basis 10 Sekunden
lang gedrückt, bis die Basis einen Signalton ausgibt.
Klingelton abschalten: Drücken Sie die Taste 1 für 3 s. Stummschaltung aufheben: Drücken Sie die
Taste 1 erneut für 3 s.
1. Lautstärketaste (4 Stufen + stumm)
2. Melodieauswahltaste
3. LED-Licht, bei betätigen des Tasters
4. Taster
8. Pflege
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei, bevor Sie Reinigungs- oder Pflegemaßnahmen
an dem Produkt vornehmen.
9. Entsorgung
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien
als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle
oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich
zurückgeben.
Batterien dürfen nur im entladenen Zustand in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und bei öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben werden. Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss
Vorsorge gegen Kurzschluss getroffen werden. Ein Kurzschluss kann durch Isolieren der Pole mit
Klebestreifen verhindert werden.
2 von 2 | 17.12.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis