Seite 3
1. LED Anzeigen 2. WPS-Taste • Halten Sie die Taste für etwa 2 Sekunden gedrückt, wenn Sie ein Mesh-Netzwerk erstellen, um ein weiteres’ neues Gerät zu koppeln. • Halten Sie die Taste für etwa 2 Sekunden gedrückt, um nach dem Erstellen des Mesh-Netzwerks die WPS-Funktion zu aktivieren.
Seite 4
Durchgehend blau und funktioniert normal. POWER Licht aus Das Ladegerät wurde getrennt. Durchgehend blau Das WLAN funktioniert ordnungsgemäß. Das Mesh-Netzwerk wurde nicht erfol- Langsam blau blinkend greich erstellt. • WPS ist aktiv. Schnell blau blinkend • Das Mesh-Netzwerk wird erstellt. WIFI Lila Das WLAN-Signal ist schlecht.
Seite 5
Verbindungsmöglichkeiten. Dieses Gerät unterstützt die Mesh-Funktion, ist aber auch als Router einsetzbar. • Wenn Sie bereits ein anderes Gerät haben, das die Mesh- Funktion unterstützt, können Sie den Drei Mesh als Erweiterungs- gerät verwenden, um Ihr WLAN-Mesh-Netz zu erweitern. Entspre- chende Informationen zum Erweitern des WLAN-Mesh-Netzes mit einem neuen Gerät finden Sie in Kapitel 4.
Seite 6
Verbindungsmöglichkeiten. Mesh-Netzwerk. Mit einem weiteren Drei Mesh können Sie ein größeres WLAN-Netzw- erk in Ihrem Haus erstellen, welches eine lückenlose WLAN-Abdeck- ung im ganzen Haus gewährleistet. Wenn Sie sich zum ersten Mal auf der Konfigurationsseite des Drei Mesh anmelden, lesen Sie bitte die Eingabeaufforderungen für die Einstellungen.
Seite 7
• Kabellose Verbindung über WLAN. Verbinden Sie Ihren Mesh-Router mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Internet-Routers. Dazu betätigen Sie die WPS-Taste Ihres Internet-Routers sowie die WPS-Taste des Mesh-Routers.
Seite 8
Verbindungsmöglichkeiten. Nur Router. Sie können Ihr Gerät auch als normalen Router verwenden. • Verbindung über Netzwerkkabel. Verbinden Sie den WAN/LAN1-Anschluss Ihres Mesh-Routers via Netzwerkkabel mit dem WAN-Anschluss Ihres Internet-Routers.
Seite 9
• Kabellose Verbindung über WLAN Verbinden Sie Ihren Mesh-Router mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Internet-Routers. Dazu betätigen Sie die WPS-Taste Ihres Internet-Routers sowie die WPS-Taste des Mesh-Routers.
Seite 10
Mit Ihrem neuen Gerät verbinden. 1. Schließen Sie das Original-Ladegerät an Ihr neues Gerät an. 2. Suchen Sie nach der WLAN SSID Ihres Gerätes auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop. 3. Geben Sie das Kennwort ein und verbinden Sie sich mit Ihrem neuen Gerät.
Seite 11
HINWEISE: • Die Standard-SSID- und Kennwort entnehmen Sie dem Geräteaufkleber. • Sie können Ihren Computer auch über ein Netzwerkkabel mit dem LAN2-Port verbinden.
Seite 12
1. Verbinden Sie Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder andere Clients mit Ihrem Gerät. 2. Starten Sie den Internetbrowser, und geben Sie http://192.168.18.1 in die Adressleiste ein. 3. Geben Sie das Kennwort ein, um sich auf der Drei Mesh- Konfigurationsseite anzumelden. HINWEIS: Das Standardkennwort entnehmen Sie dem Geräteaufkleber.
Seite 13
4. Klicken Sie auf , wählen Sie Basisgerät und klicken Sie auf „Anwenden“. 5. Stellen Sie Ihre WLAN-Parameter für das Mesh-Netzwerk ein, wenn Sie die Standardeinstellungen ändern möchten und klicken Sie dann auf „Anwenden“.
Seite 14
HINWEIS: Bitte merken Sie sich die von Ihnen festgelegten WLAN-Parameter. Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder andere Clients werden sie nutzen, um in Ihrem Mesh-Netzwerk beizutreten. 6. Klicken Sie auf , um zurück auf die Startseite zu gelangen. 7. Klicken Sie auf , wählen Sie den Internetverbindungsmodus.
Seite 15
• PPPoE/Statische IP/Dynamische IP: Sie müssen das Internet über Netzwerkkabel mit dem WAN/LAN1-Port verbinden. • WLAN: Klicken Sie auf Scannen, um nach dem WLAN-Hotspot zu suchen, der Sie mit dem Internet verbinden kann oder klicken Sie auf Hotspot hinzufügen, um die WLAN-Informationen hinzuzufügen und diesem dann beizutreten.
Seite 16
Neues Gerät zum Mesh-Netzwerk hinzufügen. Sie können ein neues Gerät des gleichen Modells zu Ihrem Mesh-Net- zwerk hinzufügen. Bitte wählen Sie eine der folgenden Methoden. Methode 1: 1. Drücken Sie die WPS-Taste auf dem Basisgerät oder auf einem beliebigen Gerät in Ihrem Mesh-Netzwerk.
Seite 17
Methode 2: 1. Melden Sie sich auf der Drei Mesh Konfigurationsseite auf Ihrem neuen Gerät an. 2. Klicken Sie auf , klicken Sie auf Scannen, um nach dem Mesh-Netzwerk zu suchen oder klicken Sie auf Hotspot hinzu- fügen, um die Mesh-Netzwerkinformationen hinzuzufügen und treten Sie dann bei.
Seite 18
Ihr Mesh-Netzwerk nutzen. 1. Suchen Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder einem anderen Client nach dem Mesh-Netzwerk. 2. Wählen Sie die SSID und geben Sie das Kennwort Ihres Mesh- Netzwerks ein. 3. Sie sind mit dem Internet verbunden. HINWEIS: Wenn Sie die WLAN-Einstellungen des Mesh-Netzwerks ändern,...
Seite 19
1. Verbinden Sie Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder andere Clients mit Ihrem Gerät. 2. Starten Sie den Internetbrowser, und geben Sie http://192.168.18.1 in die Adressleiste ein. 3. Geben Sie das Kennwort ein, um sich auf der Drei Mesh- Konfigurationsseite anzumelden. HINWEIS: Das Standardkennwort entnehmen Sie dem Geräteaufkleber.
Seite 20
Ihr Gerät als Router nutzen. 4. Klicken Sie auf , um das Mesh-Netzwerk auszuschalten. 5. Klicken Sie auf , wählen Sie den Internetverbindungsmodus. Der Standardverbindungsmodus ist Dynamische IP. • PPPoE/Statische IP/Dynamische IP: Sie müssen das Internet über Netzwerkkabel mit dem WAN/LAN1-Port verbinden.
Sie die RESET-Taste etwa 2 leuchte auf diesem Sekunden lang gedrückt halten. In Kapitel 4 erfahren Gerät ist rot. Sie, wie Sie dieses Gerät wieder zu Ihrem Mesh- Netzwerk hinzufügen. Überhaupt kein • Bitte die Konfigurationseinstellungen überprüfen.
Seite 23
Problem Empfohlene Aktion Die Übertragungs- • Die Geschwindigkeit hängt von der Signalstärke ab. rate beim Überprüfen Sie die WLAN-Signalstärke. Hochladen und • Weitere Hilfestellungen erhalten Sie von Ihrem Herunterladen ist Internetanbieter. sehr gering. Ich kann die • Die richtige Adresse eingeben. Die Standardadresse Konfigurationsseite lautet: http://192.168.18.1.
Seite 24
Fehlerbehebung. Problem Empfohlene Aktion Ich kann mein • Überprüfen Sie den Knotentyp des Mesh-Netzwerkes. WLAN-Mesh- Nur ein Gerät kann als Basisgerät eingestellt werden. Netzwerk nicht • Überprüfen Sie die Software auf jedem Gerät und erstellen. aktualisieren Sie die Software auf die neueste Version.
Seite 25
Warnungen und Hinweise. Sicherheitsvorkehrungen • Manche elektronischen Geräte sind anfällig für elektromagnetische Störungen. Das Gerät möglichst weit entfernt von Fernsehern, Radi- os und anderen elektronischen Geräten aufstellen, um elektromag- netische Störungen zu vermeiden. • Das Gerät kann die Funktion von medizinischen Geräten wie Hörgeräten oder Herzschrittmachern beeinträchtigen.
Warnungen und Hinweise. • Das Gerät muss in einer gut belüfteten Umgebung verwendet werden. • Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, und lagern Sie es nicht an heißen Orten. Hohe Temperaturen ver- kürzen die Lebensdauer elektronischer Geräte. •...
Seite 27
Eingeschränkte Garantie Diese Garantie deckt keine durch die folgenden Ursachen hervorgerufenen Defekte oder Fehlleistungen des Geräts ab: Reguläre Abnutzungserscheinungen. II. Nichtbefolgung der von ZTE bereitgestellten Installations-, Be- triebs- und Wartungsanleitungen durch den Endbenutzer. III. Unsachgemäßer Umgang, unsachgemäße Verwendung, Nachläs- sigkeit oder unsachgemäße Installation, Zerlegung, Wartung oder fehlerhafte Bedienung des Produkts durch den Endbenutzer.
Seite 28
Warnungen und Hinweise. Diese Garantie stellt für Endbenutzer das einzige Rechtsmittel und für ZTE die einzige Haftbarkeit zu defekten oder fehlerhaften Produkten dar. Sie gilt anstelle aller anderen ausdrücklichen, stillschweigenden oder gesetzlichen Garantien, u. a. der stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, sofern dies nicht durch Gesetze anders bestimmt ist.
Technische Angaben. Dieses Funkgerät verwendet die folgenden Frequenzbänder und die maximale Radiofrequenzenergie. HINWEIS: Die Leistung sämtlicher Produkte von ZTE entspricht den vorgegebe- nen Grenzwerten der Europäischen Union. Die vom Produkt unter- stützten Frequenzbereiche sind modellabhängig. 802.11 a/b/g/n/ac:2.4GHz Band < 20 dBm 5GHz Band I/II/III <...
Entsorgung von Altgeräten. 1. Mit dem Symbol eines durchgestrichenen Mülleimers versehene Produkte erfüllen die europäische Richtlinie 2012/19/EU. 2. Sämtliche elektrischen und elektronischen Produkte müssen gesondert vom Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen bei den von der jeweiligen Kommune dafür eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden. 3.
EU-Konformitätserklärung. Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ ZTE Drei Mesh den Vorgaben der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter der folgenden Internetadresse zur Verfügung: http://certification.ztedevices.com Dieses Gerät ist im Frequenzbereich zwischen 5150 und 5350 MHz...
Seite 32
Hutchison Drei Austria GmbH Postfach 333, 1211 Wien Drei Technik-Hotline: 0660 / 30 30 40 Drei Service-Team: 0660 / 30 30 30 drei.at/kundenservice ZTE CORPORATION. NO. 55, Hi-tech Road South, Shenzhen, V.R.China Postleitzahl: 51805...