Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Von Meldungen; Übersicht Von Fehlermeldungen - GWS GMC 8022 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung GMC 8022
Übersicht von Meldungen,
Fehlermeldungen
LED
Zu-
stand
 Alarmstufe 1 wurde erreicht
A1
blinkt
 Jedoch noch keine Alarmauslösung.
 Alarmstufe 2 wurde erreicht
A2
blinkt
 Jedoch noch keine Alarmauslösung.
 Alarmstufe 1 ist ausgelöst.
A1
an
 Alarmstufe 2 ist ausgelöst
A2
an
 Es leuchtet eine LED "Err":
Err
an
Bei der entsprechenden Messstelle liegt
eine Störung vor.
 Es leuchten beide LED's „Err":
Störung auf beiden Messstellen.
Gerät defekt.
 Erlischt nach 30 Sek.
blinkt
 Man ist im Kalibrier- oder Alarmtestmenü.
 Das Gerät ist betriebsbereit.
Power
an
 Keine oder zu geringe Versorgungsspannung.
aus
 Gerät neu gestartet – Aufwärmphase (30 s)
 Hupe ist aktiviert.
Hupe
an
 Anzeige der Konzentration Fühler 1.
Ch1
an
 Infos zu Messstelle 1
blinkt
werden angezeigt oder Gerät befindet sich im
Stopp-Betrieb
 Anzeige der Konzentration Fühler 2.
Ch2
an
 Infos zu Messstelle 2
blinkt
werden angezeigt oder Gerät befindet sich im
Stopp-Betrieb
 Messbereichüberschreitung
Anzei-
blinkt
 Spitzenwert wird angezeigt
ge
 Maßnahmen:
Sicherstellen einer ungefährlichen
Atmosphäre am Fühler
Rücksetzen mittels Reset
 Messbereichüberschreitung
„---„
 Maßnahmen:
Sicherstellen einer ungefährlichen
Atmosphäre am Fühler
Rücksetzen mittels Reset
 Laufende Anwärmzeit (30 s)
_
_
_
Bedeutung
Ursache
 Messstelle 1/2 hat Voralarm erreicht.
 Die Verzögerungszeit ist noch nicht abgelaufen.
 Messstelle 1/2 hat Hauptalarm ausgelöst.
 Die Verzögerungszeit ist noch nicht abgelaufen.
 Messstelle 1/2 hat Voralarm ausgelöst.
 Die Verzögerungszeit ist abgelaufen.
 Messstelle 1/2 hat Hauptalarm ausgelöst.
 Die Verzögerungszeit ist abgelaufen.
 Drahtbruch/Kurzschluss auf der Verbindungs-
leitung zum Messfühler.
 Sicherung für die Versorgung des Messfühlers
defekt.
 Verdrahtungsfehler.
 Fühlersignal < 3 mA
 Fühlersignal > 22 mA
 Gerät neu gestartet.
 Fühler ExDetector / Gasmonitor im
CAL- Betrieb.
 Versorgungsspannung im erlaubten Bereich.
 Netzsicherung im Gerät defekt.
 Verdrahtungsfehler.
 Versorgungsspannung zu klein.
 Messstelle 1/2 hat Voralarm (oder Hauptalarm)
erreicht.
 Man ist im Überwachungsmenü.
 Man ist im Kalibriermenü.
 Man ist im Überwachungsmenü.
 Man ist im Kalibriermenü.
 Messbereichsüberschreitung:
20mA < Signal < 22mA
 hohe Gaskonzentration
 Messbereichüberschreitung:
Fühlersignal > 22 mA
 hohe Gaskonzentration
 Kurzschluss auf der Fühlerleitung
 Gerät neu gestartet
Relais
ausgelöst
---
---
Alarm 1
Alarm 2
Störung
Störung
---
Störung
Hupe
---
---
---
---
Störung
Störung
Störung
Seite 14 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmc 8022 e

Inhaltsverzeichnis