Herunterladen Diese Seite drucken

Jaeger 21130002J Einbauanleitung Seite 3

Werbung

4. Leitungssatz 11-adrig und Steckdose einbauen
4.1
Die beiliegende Durchführungstülle auf das Leitungssatzende 11-adrig mit Aderendhülsen aufschie-
ben und ca. 4m in Richtung der Steckverbindungen schieben.
4.2
Das Leitungssatzende 11-adrig mit Aderendhülsen durch die unter Punkt 2 angebrachte Durchführung
vom Innenraum nach außen und weiter (möglichst am fahrzeugseitigen Leitungsstrang entlang)
durch das Loch im Halteblech für die Steckdose verlegen.
Die beiliegende Gummidichtung auf das Leitungssatzende aufschieben.
4.3
Den Kontakteinsatz wie folgt anschließen: (Ggf. zuerst den Kontakteinsatz aus der Steckdose her-
ausdrücken)
Leitung
schwarz/weiß
weiß
braun
schwarz/grün
grau/rot
schwarz/rot
grau/schwarz
blau/rot
rot
nicht belegt
nicht belegt
nicht belegt
rot/braun
schwarz
4.4
Den Kontakteinsatz wieder in das Steckdosengehäuse einsetzen und die Gummidichtung an die
Steckdose schieben.
Die Steckdose mit den beiliegenden Schrauben, Zahnscheiben und Muttern am Halteblech befesti-
gen.
Die auf den Leitungssatz aufgeschobene Durchführungstülle positionieren und in das Durchfüh-
rungsloch zum Innenraum einsetzen.
4.5
Das Leitungssatzende am fahrzeugseitigen Leitungsstrang entlang zu der unter Punkt 2 freigelegten
14-fach Steckverbindung (mit Schlußleuchtenfunktion) verlegen.
Die fahrzeugseitige Steckverbindung 14-fach trennen und mit dem Leitungssatz verbinden.
Die Kabelschuhe der Leitungen braun und rot/braun an einen geeigneten Massepunkt anschlie-
ßen. (ggf. beiliegende Blechschraube verwenden)
5. Funktionsprüfung und Endmontage
5.1.
Die Fahrzeugbatterie wieder anklemmen.
Die einzelnen Funktionen der Steckdose bzw. des Elektrosatzes sowie die Funktion der Fahrzeugbe-
leuchtung überprüfen.
5.2.
Alle Leitungsstränge des Einbausatzes befestigen - vorhandene Kabelhalterungen nutzen oder beilie-
gende Kabelbinder verwenden.
Alle demontierten Verkleidungen und Teile wieder einbauen.
87130005 24.12.2001 Änderungen vorbehalten
© JAEGER automotive GmbH Chromstraße 90 33415 Verl
Kontakt-Nr.
Funktion
1
Fahrtrichtungsanzeiger links
2
Nebelschlußlicht Anhänger
3
Masse (für Kontakt-Nr. 1 bis 8)
4
Fahrtrichtungsanzeiger rechts
5
Schlußlicht rechts
6
Bremslicht
7
Schlußlicht links
8
Rückfahrlicht
9
Stromversorgung (Dauerplus)
10
Ladeleitung Plus für Batterie im Anhänger
11
Masse (für Kontakt-Nr. 10)
12
Steuerleitung Anhängerkennung
13
Masse (für Kontakt-Nr. 9)
2a
Nebelschlußlicht Zugfahrzeug
05246-9210-0
05246-9210-20
3/3

Werbung

loading