Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Wiederinbetriebnahme Und Betrieb; Altölaufnahme; Wartung / Störungsbeseitung - Rapid AOG 1004-E/1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+49 (6158) 92980-0

7. Inbetriebnahme, Wiederinbetriebnahme und Betrieb

7.1
Achten Sie bei der Installation des AOG 1004-E/1 auf sicheren Halt durch
den richtigen Rollenabstand und beachten Sie die örtlich geltenden
Bestimmungen.
7.2 Altölaufnahme
7.2.1 Positionieren Sie das AOG 1004-E/1 unter der Ablassöffnung des
Fahrzeugs.
7.2.2 Stellen Sie sicher, dass die Wanne genug Aufnahmekapazität hat, um ein
Überfüllen und daraus folgende Verunreinigungen und Unfallgefahren zu
vermeiden. Ist die Wanne bereits befüllt, entleeren Sie diese wie
nachfolgend beschrieben,
7.2.3 Lassen Sie das Altöl in die Wanne ab. Beenden Sie alle Arbeiten im
Rahmen des Ölablassens, bevor Sie fortfahren, um Verunreinigungen zu
vermeiden.
7.2.4 Sind alle Arbeiten abgeschossen, fahren Sie das AOG 1004-E/1 in die
Parkposition.
7.2.5 Sie können nun das Öl abpumpen, wie im Punkt 7.3 beschrieben
7.3 Entleeren
7.3.1 Positionieren Sie das AOG 1004-E/1 so, dass sie die Pumpe anschließen
können.
7.3.4 Stellen Sie die Stromversorgung zur Pumpe her und kuppeln Sie den
Abgabeschlauch an die Pumpe an.
7.3.5 Schalten Sie die Pumpe ein. Die Pumpe läuft an. Die Wanne wird
abgesaugt.
7.3.6 Nach Beendigung des Absaugvorgangs schalten Sie die Pumpe wieder
und kuppeln Sie den Abgabeschlauch ab. Ziehen Sie den Stecker der
Pumpe wieder aus der Steckdose.
8. Wartung / Störungsbeseitigung
Reinigen Sie das AOG 1004-E/1 und seine Bestandteile von Zeit zu Zeit, um
Gefahren vorzubeugen.
Prüfen Sie das AOG von Zeit zu Zeit auf Leckagen und beheben Sie diese.
Entfernen Sie verschüttetes Öl und Verunreinigungen gemäß der örtlich
geltenden Bestimmungen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53 007

Inhaltsverzeichnis