Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Gefahren; Garantie - DEHACO DEH Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Unterdruckhaltegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Sicherheit

WARNUNG!
Die Ursachen für nahezu alle Unfälle sind:
Ø Verringerte Konzentration, Unaufmerksamkeit,
Nachlässigkeit oder falsche Einschätzungen!
Arbeiten Sie ruhig und konzentriert.
ACHTUNG!
Ø Sie müssen unter allen denkbaren Bedingungen
auch die örtlichen Sicherheitsvorschriften
einhalten.
WARNUNG!
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Anweisungen beziehen sich auf die DE
Unterdruckhaltegerät. Informieren Sie sich auch
über die Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung für Ihre spezifische Arbeitssituation!
Alle Personen, die mit der Montage, Inbetriebnahme,
Bedienung, Wartung und Reparatur beschäftigt sind,
müssen:
über die für ihre Aufgabe benötigten
-
Kenntnisse und Kompetenzen (Qualifikationen)
verfügen;
diese Bedienungsanleitung gelesen und
-
verstanden haben;
alle angegebenen Sicherheitsanweisungen
-
einhalten.
Um die Sicherheit bei der Verwendung der Anlage zu
gewährleisten, muss Folgendes unbedingt beachtet
werden:
Ø Die Unterdruckhaltegeräte sind nicht für
das Filtern von kondensierender, korrosiver,
entflammbarer und explosiver Luft geeignet.
Ø Wartungsarbeiten, einschließlich Ausbau
und Austausch des Filters, dürfen nur von
entsprechend autorisierten Personen mit
geeigneter persönlicher Schutzausrüstung
durchgeführt werden.
Ø Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten muss die
Maschine immer vollständig vom Netz getrennt
sein.
Ø Die Sicherungs- und Schutzvorrichtungen müssen
in einwandfreiem Zustand gehalten werden.
Um die Sicherheit gewährleisten zu können, sind
Änderungen am Gerät durch den Benutzer nicht
zulässig. Um Beschädigungen zu vermeiden, darf
die Maschine niemals ohne den eingebauten Filter
verwendet werden.
Ohne Vorfilter ist der HEPA-Filter direkt zugänglich.
Der HEPA-Filter darf NICHT berührt werden! Das
Austauschen des HEPA-Filters ist ausschließlich
Händlern oder autorisierten Personen vorbehalten.
© 2020 Dehaco B.V. • Bedienungs- und Wartungsanleitung • DEH Unterdruckhaltegerät 2020-12_v1.0_DE
Die Maschine wird mit einer Abdeckplatte geliefert, mit
der die Vorderseite mit den (kontaminierten) Filtern
während des Transports verschlossen werden muss.
Wenn die Maschine verwendet wurde, darf diese
Platte ausschließlich unter kontrollierten Bedingungen
entfernt werden.

1.4 Gefahren

GEFAHR!
Das Berühren eines defekten Stromanschlusses kann
zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Ø Das Stromkabel darf nicht beschädigt werden.
Ø Das Stromkabel muss regelmäßig auf
Beschädigungen geprüft werden.
Ø Ein defektes Stromkabel muss von Dehaco oder
einem professionellen Elektriker ersetzt werden,
bevor Sie die Maschine weiterverwenden können.
ACHTUNG!
Die Maschine kann beschädigt werden, wenn sie an
eine ungeeignete Netzspannung angeschlossen wird.
Ø Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
WARNUNG!
Die folgenden Materialien dürfen nicht gefiltert werden:
Ø Heiße Materialien (glühende Zigaretten, heiße
Asche usw.)
Ø Entflammbare, explosive, ätzende Materialien und
Substanzen.
WARNUNG!
Verschmutzter Filter:
Der Austausch des Filters darf nur von autorisierten
Personen mit geeigneter Schutzkleidung durchgeführt
werden.
Ø Filter müssen als Abfall entsorgt werden; beachten
Sie dabei die gesetzlichen Vorschriften.

1.5 Garantie

Dehaco B.V. gewährt eine 12-monatige Garantie; dabei
gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen von Dehaco.
Diese Bedingungen finden Sie auf
der Website von Dehaco: www.dehaco.nl. Auf Anfrage
können die Allgemeinen Lieferbedingungen auch
zugeschickt werden.
Die Vorfilter und die HEPA-Filter, die der
DEH Unterdruckhaltegerät verwendet, sind
Verbrauchsmaterialien. Sie fallen nicht unter die
Garantiebedingungen von Dehaco.
1. Einleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DEHACO DEH Serie

Inhaltsverzeichnis