Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid Delphin Pro X Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme, Wiederinbetriebnahme und Betrieb
Auf dem Bedienfeld finden Sie einen Drehknopf zur Voreinstellung der Förderleistung.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Förderleistung zu erhöhen (z.B. für LKW).
Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um die Förderleistung zu drosseln (z.B. für PKW).
Verwenden Sie den Einstellhebel für die Förderleistung lt. Anweisungen.
Die Einstellung „Hohe Förderleistung" beim Befüllen eines PKW kann das Fahrzeug beschädigen !
Der Befüllvorgang:
1. Schließen Sie den Abgabeschlauch mit Andockventil am PKW an.
2. Drücken Sie die Taste POWER A.
3. Drücken Sie die Taste REFILL B 5 Sekunden lang.
4. Warten Sie auf das Ende der Abgabe.
5. Ziehen Sie Abgabeschlauch mit Andockventil ab.
6. Legen Sie Abgabeschlauch mit Andockventil in die entsprechende Aufnahme.
ACHTUNG NICHT BETÄTIGEN :
- WENN ABGABESCHLAUCH MIT ANDOCKVENTIL NICHT AM PKW-TANK ANGESCHLOSSEN IST
- WENN ABGABESCHLAUCH MIT ANDOCKVENTIL NICHT IM SICHERHEITSHAKEN EINGEHÄNGT IST.
Elemente der Zapfpistole:
1) 2 Sensoren für BETANKUNGSENDE:
dienen zur Unterbrechung der Abgabe
2) TROPFSCHUTZVENTIL: verhindert
das Auslaufen von Flüssigkeit.
ACHTUNG !
Am IBC Kontainer müssen Anfüllrohr und Luft-Flüssigkeitsrücklauf montiert werden, bevor Sie mit dem
Befüllvorgang beginnen können !
+49 (6158) 92980-0
2
1
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rapid Delphin Pro X

Inhaltsverzeichnis