Herunterladen Diese Seite drucken

Hoelzle SM7302 Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Led-lichtleiste

Werbung

Anmerkungen
A
1.
2.
3.
4.
5.
Verkabelungsanleitungen
1.
Verlegen Sie die Kabel vom Pluspol des Fahrzeugs (Batterie, Lichtmaschine, Sicherungsblock) zur Schalttafel in der Kabine. Verwenden Sie
ein geeignetes Hochtemperatur-Fahrzeugkabel, wenn es durch den Motorraum läuft. Installieren Sie eine geeignete Sicherung so nahe wie
möglich am Punkt der Stromversorgung. Verwenden Sie für jeden Stromkreis eine Sicherung gemäss dem Einsatzblatt.
2.
Verbinden Sie die Drähte mit der positiven Seite des zusätzlichen Bedienfelds mit Schnellanschlussklemmen oder durch Löten.
3.
Nachdem der Lichtbalken montiert wurde, führen Sie den Kabelbaum in das Fahrzeug zur Position der Schalttafel. Verbinden Sie die Kabel des
Lichtleisten-Kabelbaums mit der geschalteten Seite jedes Schalters. Auf dem Einsatzblatt finden Sie die Legende zu Drahtfarbe und -funktion.
4.
Schliessen Sie das schwarze Kabel des Lichtschienenkabels an eine feste Erdungsverbindung am Fahrzeug an (idealerweise direkt an den
Minuspol der Batterie).
5.
Verwenden Sie Kabelbinder und Ösen, um alle Kabel und Drähte zu sichern und zu schützen.
Wichtig!
Dieses Gerät ist eine Sicherheitsvorrichtung und muss an eine separate, abgesicherte Steckdose ange-
schlossen werden, um den weiteren Betrieb zu gewährleisten, falls ein anderes elektrisches Zubehör aus-
fällt. Verdrahten Sie nicht parallel zu anderen Zubehörteilen. Trennen Sie die Batterie, bevor Sie den Licht-
balken verkabeln, um versehentliche Kurzschlüsse, Lichtbögen und / oder Stromschläge zu vermeiden.
7302_anleitung
Seite 3 von 4
Grössere Drähte und enge Verbindungen verlängern die Lebensdauer der Komponenten. Für Hochstromkabel wird
dringend empfohlen, Klemmenblöcke oder Lötverbindungen mit Schrumpfschläuchen zu verwenden, um die Ver-
bindungen zu schützen. Verwenden Sie keine Isolationsverschiebungsanschlüsse.
Verlegen Sie die Verkabelung mit Ösen und Dichtmittel, wenn Sie durch die Wände des Fachs gehen. Minimieren
Sie die Anzahl der Spleisse, um den Spannungsabfall zu verringern. Hohe Umgebungstemperaturen (z. B. unter
der Haube) verringern die Strombelastbarkeit von Drähten, Sicherungen und Leistungsschaltern erheblich.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Ort und der Methode zur Herstellung elektrischer Verbindungen und Spleis-
se gewidmet werden, um diese Punkte vor Korrosion und Leitfähigkeitsverlust zu schützen.
Die Erdung sollte nur an wesentlichen Fahrwerkskomponenten erfolgen, vorzugsweise direkt an der Fahrzeugbatterie.
Leistungsschalter sind sehr empfindlich gegenüber hohen Temperaturen undlösen bei Montage in heissen Umge-
bungen oder bei Betrieb nahe ihrer Kapazität eine „Fehlauslösung" aus.
Sicherung 5 A
www.hoelzle.ch | info@hoelzle.ch | T: 044 928 34 34 | F: 044 928 34 35
rot
gelb
Blitzmuster auswählen
Muster 4 / FPM150 ECE R65 geprüft!
Masse
!
schwarz
Masse

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sm7302/980Sm7302/1200Db73760Db73980Db731200