Herunterladen Diese Seite drucken

Seli SNR-01 Montage

Überwachungsrelais

Werbung

Überwachungsrelais /
Typ SNR-01 / -02
Überwachungsrelais Niveaurelais
ANWENDUNG
Zur Überwachung leitender Flüssigkeiten.
BESCHREIBUNG
Das Niveaurelais SNR Baureihe 11,25mm überwacht den
Pegelstand leitender Flüssigkeiten, wie z.B. Frisch- oder
Abwasser. Durch die einstellbare Empfindlichkeit ist es auch
für andere leitfähige Medien geeignet. Das Meßrelais wird an
den Klemmen A1 und A2 je nach Artikel mit 24VUC oder 230V
AC versorgt. Das Anliegen der Versorgungsspannung wird
mittels grüner LED und die Arbeitsstellung des Ausgangsrelais
mittels gelber LED angezeigt. Der Meßkreis ist galvanisch
vom Netz getrennt.
FUNKTION
Niveauwächter: Klemme B1 bildet die Bezugselektrode, die
Klemme B3 bildet die Fühlerelektrode. Brücke bei B3. Sobald
diese mit der Flüssigkeit in Berührung kommt, beginnt die
Verzögerungszeit an zu laufen und das Relais schaltet nach
Ablauf der Zeit bei der Einstellung "füllen" in seine
Ruhestellung, oder bei der Einstellung "leeren" in seine
Arbeitsstellung. Sinkt der Pegelstand der Flüssigkeit
unterhalb der B3 Elektrode, so startet die eingestellte
Verzögerungszeit erneut und nach Ablauf der Zeit schaltet das
Relais bei der Funktion "füllen" in die Arbeitsstellung, oder bei
der Funktion "leeren" in die Ruhestellung.
Zweipunktregelung: Klemme B1 bildet die Bezugselektrode,
die Klemme B2 die Minimalelektrode und die Klemme B3 die
Maximalelektrode. Funktion wie Niveauwächter, jedoch mit
Hysterese der Schaltschwelle zwischen den Elektroden B2
und B3.
OPTION
Andere Spannungsversorgungen und Messbereiche,
Funktionen auf Anfrage.
Bestellcode
Version
Schaltkontakt elektromech. Relais
Schaltkontakt Halbleiterrelais SSR
Ausführung Spannungsversorgung
24VUC
48VUC
Ausgang
110VAC
230VAC
seli GmbH Automatisierungstechnik • Dieselstraße 13 • 48485 Neuenkirchen • Tel. 05973 / 9474-0 • Fax 05973 / 9474-74 • E-Mail Zentrale@seli.de • Internet http://www.seli.de
Niveaurelais SNR
SNR-
01
02
01
05
06
02
Technische Änderungen vorbehalten
Baureihe 11, 25mm mit 1 Wechsler
Zeitverzögerung
0 - 10s
1
1
Funktion
2
leeren
2
Zeitfeineinstellung
Empfindlichkeiteinstellung
TECHNISCHE DATEN
Versorgung:
Frequenzbereich :
Leistungsaufnahme :
Betriebsart :
Isolationsspannung :
Messkreis
Fühlerspannung :
Fühlerstrom :
Ansprechempfindlichkeit :
Verzögerungszeit :
Betriebsanzeige
Versorgungsspannung :
Relais in Arbeitslage :
Schaltkontakt elektromech. Relais
Anzahl der Wechsler :
Kontaktmaterial :
max. Schaltspannung :
max. Schaltstrom :
max. Schaltleistung AC :
Schaltkontakt Halbleiterelais
Kontaktmaterial:
max. Schaltp.
Schließer 15/18
max. Schaltstrom:
Innenwiederstand:
max. Einschaltstrom:
Öffner 15/16
max. Schaltstrom:
Innenwiderstand:
max. Einschaltstrom:
Isolationsspannung:
Allgemeine Daten
Umgebungstemperatur :
Klimafestigkeit :
Gebrauchslage :
Rüttelfestigkeit :
Prüfspannung :
Anschlußklemmen :
Anschlussquerschnitt :
Berührungsschutz :
Montage :
Abmaße L x B x H :
Gewicht :
@
level
basic
0 - 100s
füllen
Auswahl siehe Bestellcode
50 ... 60Hz
ca. 2W
Dauerbetrieb
1000V DC
2,5V AC
ca. 1mA AC
5...300kOhm
10: 0 - 10s
100: 0 - 100s
LED, grün
LED, gelb
1
AgSnO
2
250V AC
6A
1500 VA
Halbleiterrelais SSR
40VDC/30VAD
400mA UC
2 Ohm
1A<10ms
150mA UC
5 Ohm
350mA<10ms
1500V rms
0 ... + 60°C
nach VDE 0435T.2021
beliebig
nach VDE 0435T.2021
2,5kV
Plus - Minus - Schrauben;
M3,5 selbstöffnend
2 x 2,5mm²
VDE 0106T.100 bzw. VBG4
Symmetrische Hutschiene
DIN EN 50022
78mm x 11,25mm
69 g
Stand: 10/2016
x110mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Seli SNR-01

  • Seite 1 Abmaße L x B x H : 78mm x 11,25mm x110mm 230VAC Gewicht : 69 g Stand: 10/2016 seli GmbH Automatisierungstechnik • Dieselstraße 13 • 48485 Neuenkirchen • Tel. 05973 / 9474-0 • Fax 05973 / 9474-74 • E-Mail Zentrale@seli.de • Internet http://www.seli.de Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2 Die Geräte sind für dicht an dicht Montage geeignet, bei einer Umgebungstemperatur von < 60°C. Die Gebrauchslage ist beliebig. Stand: 10/2016 seli GmbH Automatisierungstechnik • Dieselstraße 13 • 48485 Neuenkirchen • Tel. 05973 / 9474-0 • Fax 05973 / 9474-74 • E-Mail Zentrale@seli.de • Internet http://www.seli.de Technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Snr-02