Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNI-Gerate MG X Serie Betriebsanleitung Seite 6

Magnetantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Magnetantrieb
Serie MG...X, MG...-A.X
Mit
- Schutz für den bestimmungsgemäßen Einsatz in
Ex- Zone 1 und 21 nach 2014/34/EU (ATEX 95))
Abmessungen
* Maß zum Abnehmen des Magnetantriebes
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
ACHTUNG!
Die metallischen Kontakt- und Spaltflächen zwischen Magnetgehäuse (103) und
Gehäuse-Oberteil (106) sowie Ex-Kammerdeckel (127) müssen frei von
Fehlstellen z.B. Kratzer sein. Die Flächen sind mit Fett Klüberplex BE 31-502
einzufetten.
Beim Anziehen der Zylinderschraube (910/1) muss der Spalt zwischen Ma-
gnetplatte (500) und Gehäuse-Oberteil (106) 0,05 - 0,1mm sein. Das Maß ist mit
einem Messschieber zu ermitteln.
Die 4 Zylinderschrauben (910/3) sind mit einem Drehmoment von 50 Nm
anzuziehen!
HINWEIS!
Bei der Montage der Magnetplatte (500) ist darauf zu achten, dass die Spannstifte
(943/1)
Magnetgehäuse (103), in die Magnetplatte (500) eingeschlagen werden.
Anzugsmomente Pos. 910/1, 910/2
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
und
(943/2),
zur Arretierung
www.uni-geraete.de info@uni-geraete.de
Seite 6/9
mit
Gehäuse-Oberteil
TM 4021
(106)
und
220.100.028-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für UNI-Gerate MG X Serie

Diese Anleitung auch für:

Mg - a x serie

Inhaltsverzeichnis