Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
English
...................................................................................2
.................................................................................36

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SFC Energy EFOY Fuel Manager

  • Seite 1 ………………………………………………………………………..2 Deutsch ………………………………………………………………………36 English...
  • Seite 2 Sie haben sich für einen EFOY Fuel Manager der Firma SFC Energy AG entschieden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Zubehör zur Energieversorgung. Bei Fragen zur Installation und Bedienung, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner oder an die EFOY Hotline.
  • Seite 3 Sicherheit wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. SFC Energy AG Eugen-Sänger-Ring 7 85649 Brunnthal Deutschland Hotline: +49 89 673 592 555 Freecall*: 00800 732 762 78 E-Mail: service@sfc.com...
  • Seite 4 Sicherheit Seite 4...
  • Seite 5 Sicherheit Bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.  Beachten Sie den Gefahrenhinweis. Bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 6 Stromschlaggefahr! Der EFOY Fuel Manager ist nicht wasserdicht. Durch eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.  Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den EFOY Fuel Manager eindringt.  Wählen Sie einen wassergeschützten Bereich für den Einbau im Boot.
  • Seite 7 Sicherheit Der EFOY Fuel Manager ist für den Betrieb in gut belüfteter Umgebung vorgesehen.  Sorgen Sie für ausreichend Belüftung.  Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen für die Lüftungsöffnungen nicht durch Gegenstände blockiert werden.  Halten Sie die Umgebung des EFOY Fuel Managers sauber und frei von Benzin, brennbaren Werkstoffen und anderen entflammbaren Dämpfen...
  • Seite 8 Sicherheit Die sicheren, geprüften EFOY Tankpatronen enthalten Methanol, das von SFC Energy AG zugelassen ist. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des EFOY Fuel Managers und der EFOY Tankpatronen besteht keine Gefahr, dass Sie mit Methanol in Kontakt kommen. Brandgefahr! Methanol ist leicht entzündlich. Austretende Methanoldämpfe können einen Brand verursachen.
  • Seite 9 Die Garantiezeit beginnt mit dem Neukauf des EFOY Fuel Managers. Bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf. Die Garantieleistung richtet sich nach den Garantiebedingungen der SFC Energy AG, die zum Zeitpunkt des Kaufs für das jeweilige Land gültig waren. Beachten Sie die beiliegende Garantiebestimmung.
  • Seite 10  Halten Sie Verpackungen und deren Teile fern von Kindern. Der EFOY Fuel Manager wird beim Transport durch eine Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung und den EFOY Fuel Manager umweltgerecht entsprechend den örtlichen Bestimmungen.
  • Seite 11 FM2 / FM4: A + B | FM8: A (4x) (2x) (1) EFOY Fuel Manager 2 (nur bei FM 2) (9) Hutschienenhalter (2) EFOY Fuel Manager 4 (nur bei FM 4) (3) EFOY Fuel Manager 8 (nur bei FM 8)
  • Seite 12 Aufbau und technische Daten Bild zeigt FM2, Tankanschlüsse je nach Fuel Manager Modell (4 Anschlüsse bei FM4 bzw. 8 Anschlüsse bei FM8) Taster (Tankpatronentausch / Reset) Stromanschluss zur EFOY Brennstoffzelle Anschluss Tankpatronensensor FS2 (RJ10-Buchse) 2x SFC Bus Anschluss Tankpatronenanschluss EFOY Brennstoffzelle Gerätetyp, Seriennummer LED FM-Status LED Tank-Status...
  • Seite 13 Aufbau und technische Daten Anzahl anschließbarer Tankpatronen Gewicht 0,97 kg 1,73 kg 3,24 kg Abmessungen 150 x 73 x 170 150 x 127 x 170 150 x 235 x 170 (L x B x H) Kompatible M5, M10, MT60 Tankpatronen M28 (nur mit M28-Adapter) Kompatible EFOY EFOY 80, EFOY 150,...
  • Seite 14 Aufbau und technische Daten Alle technischen Daten bei Prüfung unter Normbedingungen. Änderungen der technischen Daten vorbehalten. Der EFOY Methanol Tank MT60 ist nicht zur Verwendung in Fahrzeugen geeignet. Volumen 5 Liter 10 Liter 28 Liter 60 Liter Gewicht 4,3 kg 8,4 kg 23,4 kg 51,1 kg...
  • Seite 15 Hutschienenmontage, siehe A BSCHNITT  Gurtmontage, siehe A BSCHNITT Montieren Sie den EFOY Fuel Manager nur aufrecht stehend bzw. innerhalb der Spezifikation für die Neigung, siehe A 2.3. BSCHNITT Stromschlaggefahr! Der EFOY Fuel Manager ist nicht wasserdicht. Durch eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 16 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Befestigen Sie den EFOY Fuel Manager mit jeweils vier geeigneten Schrauben und ggf. Dübeln so, dass er sich selbst bei starker Belastung, z.B. Unfällen nicht löst. Die Hutschienenmontage ist aufgrund des hohen Gewichts für den EFOY Fuel Manager FM8 nicht erlaubt.
  • Seite 17 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Fixieren Sie den EFOY Fuel Manager mit dem Hutschienenhalter an einer Hutschiene Nutzen Sie hierfür die optional erhältlichen Riemenbügel und den optional erhältlichen Gurt.  Befestigen Sie die Riemenbügel jeweils mit 2 geeigneten Schrauben und ggf.
  • Seite 18 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Fixieren Sie den EFOY Fuel Manager mit dem Gurt, nutzen Sie die Gurtschlaufen des EFOY Fuel Managers.  Fixieren Sie den Gurt so, dass die Rückseite des EFOY Fuel Managers direkten Kontakt zur Wand hat (ohne Gurt dazwischen).
  • Seite 19 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Schließen Sie die Tankpatronen an (1). Beim ersten Anschließen müssen die Tankpatronen für eine ordnungsgemäße Funktion des EFOY Fuel Managers konfiguriert werden. Werden die Tankpatronen nicht konfiguriert, ist zwar ein Systembetrieb möglich, aber die Tankpatronen werden als nicht konfiguriert gekennzeichnet und die Tank-LED zeigt keine Konfiguration an, siehe ABSCHNITT 5.3.
  • Seite 20 EFOY Fuel Manager bedienen Sie können den EFOY Fuel Manager wie folgt bedienen:  Taster am Gerät, siehe A 4.1. BSCHNITT  Über die EFOY Brennstoffzelle, siehe A 4.2. BSCHNITT Entnehmen Sie der Tabelle, welche Aktionen mit dem Taster (siehe 2.2, N...
  • Seite 21 Mit dem Anschluss des Stromkabels sowie des Kommunikationskabels an die EFOY Brennstoffzelle ist der EFOY Fuel Manager betriebsbereit, SIEHE BSCHNITT Der EFOY Fuel Manager zeigt mit der Status-LED und der Tank-LED am Gerät (siehe 2.2, N 7 / 8) seinen Zustand an. Eine detaillierte Übersicht finden Sie im BSCHNITT UMMER 5.2 und A...
  • Seite 22 EFOY Fuel Manager in Betrieb nehmen Es liegt ein Hinweis vor. Der Betrieb Blinken / 1x pro Sekunde läuft weiter. Keine Kommunikation zur EFOY Blinkend / 1x pro Sekunde Brennstoffzelle Weiß Blinken / 2x pro Sekunde Firmware Update wird durchgeführt...
  • Seite 23 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Bei normalen Einsatzbedingungen ist der EFOY Fuel Manager wartungsfrei. Der EFOY Fuel Manager enthält keine Teile, die Sie selber warten oder reparieren können. Öffnen Sie den EFOY Fuel Manager nicht. Die Tankpatrone kann bei laufendem Gerät gewechselt werden. Jede Tankpatrone darf nur einmal verwendet und nie neu befüllt werden.
  • Seite 24 EFOY Fuel Manager warten und pflegen  Schrauben Sie den Tankpatronenanschluss von der leeren Tankpatrone ab.  Verschließen Sie die Tankpatrone fest mit dem Verschlussdeckel.  Öffnen Sie den Gurt.  Entnehmen Sie die Tankpatrone.  Schließen Sie eine neue Tankpatrone an ...
  • Seite 25 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Tankpatrone M5: Tankpatrone M10:   Verschließen Sie den Gurt des Verschließen Sie den Gurt des Tankpatronenhalters gerade. Tankpatronenhalters quer.   Entfernen Sie den Entfernen Sie den Verschlussdeckel Verschlussdeckel.  Schrauben Sie den Tankpatronenanschluss auf die EFOY Tankpatrone.
  • Seite 26 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Für den Anschluss benötigen Sie einen M28-Adapter. Bei Verwendung in Fahrzeugen muss eine geeignete Halterung konzipiert werden. Der Einbau und die sicherheitstechnische Prüfung obliegen dem Nutzer.  Entfernen Sie den Verschlussdeckel der EFOY Tankpatrone M28.
  • Seite 27 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Durch eine falsch eingesetzte Tankpatrone kann Methanol austreten.  Wenn die M28 Tankpatrone liegend verwendet wird, muss der Verschluss immer seitlich oben platziert werden. Hinweis zur EFOY Tankpatrone M28: Werden mehr als zwei EFOY Tankpatronen M28 eingebaut, müssen getrennte Einbauräume für das Methanol und die elektrischen Geräte vorgesehen werden.
  • Seite 28 0,5 Sekunden). Mit dem Bestätigen des Tankpatronentauschs über den Taster werden zuvor leer erkannte Tankpatronen als ausgetauscht bestätigt und stehen dem EFOY Fuel Manager wieder zur Verfügung. Falls die Tankpatronen zu Beginn nicht konfiguriert wurden, liegen keine Information über die Tankpatrone bzw. den Füllstand vor. Die Tank-LED zeigt dann keine Konfiguration an, siehe A 3.4.
  • Seite 29 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Verletzungsgefahr durch Stromschlag.  Lassen Sie keine Feuchtigkeit in den EFOY Fuel Manager eindringen.  Ziehen Sie das Stromkabel ab  Feuchten Sie ein weiches Tuch mit einem milden Reinigungsmittel leicht an.  Reinigen Sie den EFOY Fuel Manager mit dem Tuch.
  • Seite 30 Störungen beheben Bei Unterbrechungen und Störungen blinkt bzw. leuchtet die Status-LED (siehe A BSCHNITT 5.2) und es erscheint eine Meldung in der EFOY App und im Bedienpanel der EFOY Brennstoffzelle. Dort finden Sie Anweisungen, wie Sie die Unterbrechung / Störung beheben können.
  • Seite 31 Karton, z. B. dem Originalkarton.  Lagern Sie den EFOY Fuel Manager an einem kühlen und gut belüftetem Ort. Sobald der EFOY Fuel Manager einmal in Betrieb genommen wurde, enthalten die Bauteile im Inneren des Geräts sowie die Tankanschlüsse Methanol. Wenn Sie einen bereits verwendeten EFOY Fuel Manager per Fracht-Sendung verschicken müssen, informieren...
  • Seite 32 EFOY Fuel Manager stilllegen und lagern Sie können den EFOY Fuel Manager komplett entleeren, gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Bevor Sie den EFOY Fuel Manager stilllegen, 8.1, schrauben SIEHE BSCHNITT Sie sämtlich Tankpatronen ab, lassen Sie Ihre EFOY Brennstoffzelle aber noch weiterhin laufen (aktiver Ladebetrieb nötig!).
  • Seite 33 Verwendete Drittanbieter Software-Lizenzen Die ausführliche Verwendung aller Drittanbieter Software-Lizenzen können Sie auf https://www.my-efoy.com/en/third-party-licenses runterladen. Hier sind alle angegebenen Lizenzbedingungen, Gewährleistungsausschlüsse und Copyright-Hinweise zum Download verfügbar. Seite 33...
  • Seite 34 Verwendete Drittanbieter Software-Lizenzen Seite 34...