Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
English
...................................................................................2
.................................................................................36

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SFC Energy EFOY Fuel Manager

  • Seite 1 ………………………………………………………………………..2 Deutsch ………………………………………………………………………36 English...
  • Seite 2 Sie haben sich für einen EFOY Fuel Manager der Firma SFC Energy AG entschieden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Zubehör zur Energieversorgung. Bei Fragen zur Installation und Bedienung, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner oder an die EFOY Hotline.
  • Seite 3 Sicherheit wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. SFC Energy AG Eugen-Sänger-Ring 7 85649 Brunnthal Deutschland Hotline: +49 89 673 592 555 Freecall*: 00800 732 762 78 E-Mail: service@sfc.com...
  • Seite 4 Sicherheit Seite 4...
  • Seite 5 Sicherheit Bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.  Beachten Sie den Gefahrenhinweis. Bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 6 Stromschlaggefahr! Der EFOY Fuel Manager ist nicht wasserdicht. Durch eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.  Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den EFOY Fuel Manager eindringt.  Wählen Sie einen wassergeschützten Bereich für den Einbau im Boot.
  • Seite 7 Sicherheit Der EFOY Fuel Manager ist für den Betrieb in gut belüfteter Umgebung vorgesehen.  Sorgen Sie für ausreichend Belüftung.  Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen für die Lüftungsöffnungen nicht durch Gegenstände blockiert werden.  Halten Sie die Umgebung des EFOY Fuel Managers sauber und frei von Benzin, brennbaren Werkstoffen und anderen entflammbaren Dämpfen...
  • Seite 8 Sicherheit Die sicheren, geprüften EFOY Tankpatronen enthalten Methanol, das von SFC Energy AG zugelassen ist. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des EFOY Fuel Managers und der EFOY Tankpatronen besteht keine Gefahr, dass Sie mit Methanol in Kontakt kommen. Brandgefahr! Methanol ist leicht entzündlich. Austretende Methanoldämpfe können einen Brand verursachen.
  • Seite 9 Die Garantiezeit beginnt mit dem Neukauf des EFOY Fuel Managers. Bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf. Die Garantieleistung richtet sich nach den Garantiebedingungen der SFC Energy AG, die zum Zeitpunkt des Kaufs für das jeweilige Land gültig waren. Beachten Sie die beiliegende Garantiebestimmung.
  • Seite 10  Halten Sie Verpackungen und deren Teile fern von Kindern. Der EFOY Fuel Manager wird beim Transport durch eine Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung und den EFOY Fuel Manager umweltgerecht entsprechend den örtlichen Bestimmungen.
  • Seite 11 FM2 / FM4: A + B | FM8: A (4x) (2x) (1) EFOY Fuel Manager 2 (nur bei FM 2) (9) Hutschienenhalter (2) EFOY Fuel Manager 4 (nur bei FM 4) (3) EFOY Fuel Manager 8 (nur bei FM 8)
  • Seite 12 Aufbau und technische Daten Bild zeigt FM2, Tankanschlüsse je nach Fuel Manager Modell (4 Anschlüsse bei FM4 bzw. 8 Anschlüsse bei FM8) Taster (Tankpatronentausch / Reset) Stromanschluss zur EFOY Brennstoffzelle Anschluss Tankpatronensensor FS2 (RJ10-Buchse) 2x SFC Bus Anschluss Tankpatronenanschluss EFOY Brennstoffzelle Gerätetyp, Seriennummer LED FM-Status LED Tank-Status...
  • Seite 13 Aufbau und technische Daten Anzahl anschließbarer Tankpatronen Gewicht 0,97 kg 1,73 kg 3,24 kg Abmessungen 150 x 73 x 170 150 x 127 x 170 150 x 235 x 170 (L x B x H) Kompatible M5, M10, MT60 Tankpatronen M28 (nur mit M28-Adapter) Kompatible EFOY EFOY 80, EFOY 150,...
  • Seite 14 Aufbau und technische Daten Alle technischen Daten bei Prüfung unter Normbedingungen. Änderungen der technischen Daten vorbehalten. Der EFOY Methanol Tank MT60 ist nicht zur Verwendung in Fahrzeugen geeignet. Volumen 5 Liter 10 Liter 28 Liter 60 Liter Gewicht 4,3 kg 8,4 kg 23,4 kg 51,1 kg...
  • Seite 15 Hutschienenmontage, siehe A BSCHNITT  Gurtmontage, siehe A BSCHNITT Montieren Sie den EFOY Fuel Manager nur aufrecht stehend bzw. innerhalb der Spezifikation für die Neigung, siehe A 2.3. BSCHNITT Stromschlaggefahr! Der EFOY Fuel Manager ist nicht wasserdicht. Durch eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 16 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Befestigen Sie den EFOY Fuel Manager mit jeweils vier geeigneten Schrauben und ggf. Dübeln so, dass er sich selbst bei starker Belastung, z.B. Unfällen nicht löst. Die Hutschienenmontage ist aufgrund des hohen Gewichts für den EFOY Fuel Manager FM8 nicht erlaubt.
  • Seite 17 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Fixieren Sie den EFOY Fuel Manager mit dem Hutschienenhalter an einer Hutschiene Nutzen Sie hierfür die optional erhältlichen Riemenbügel und den optional erhältlichen Gurt.  Befestigen Sie die Riemenbügel jeweils mit 2 geeigneten Schrauben und ggf.
  • Seite 18 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Fixieren Sie den EFOY Fuel Manager mit dem Gurt, nutzen Sie die Gurtschlaufen des EFOY Fuel Managers.  Fixieren Sie den Gurt so, dass die Rückseite des EFOY Fuel Managers direkten Kontakt zur Wand hat (ohne Gurt dazwischen).
  • Seite 19 EFOY Fuel Manager für Betrieb vorbereiten  Schließen Sie die Tankpatronen an (1). Beim ersten Anschließen müssen die Tankpatronen für eine ordnungsgemäße Funktion des EFOY Fuel Managers konfiguriert werden. Werden die Tankpatronen nicht konfiguriert, ist zwar ein Systembetrieb möglich, aber die Tankpatronen werden als nicht konfiguriert gekennzeichnet und die Tank-LED zeigt keine Konfiguration an, siehe ABSCHNITT 5.3.
  • Seite 20 EFOY Fuel Manager bedienen Sie können den EFOY Fuel Manager wie folgt bedienen:  Taster am Gerät, siehe A 4.1. BSCHNITT  Über die EFOY Brennstoffzelle, siehe A 4.2. BSCHNITT Entnehmen Sie der Tabelle, welche Aktionen mit dem Taster (siehe 2.2, N...
  • Seite 21 Mit dem Anschluss des Stromkabels sowie des Kommunikationskabels an die EFOY Brennstoffzelle ist der EFOY Fuel Manager betriebsbereit, SIEHE BSCHNITT Der EFOY Fuel Manager zeigt mit der Status-LED und der Tank-LED am Gerät (siehe 2.2, N 7 / 8) seinen Zustand an. Eine detaillierte Übersicht finden Sie im BSCHNITT UMMER 5.2 und A...
  • Seite 22 EFOY Fuel Manager in Betrieb nehmen Es liegt ein Hinweis vor. Der Betrieb Blinken / 1x pro Sekunde läuft weiter. Keine Kommunikation zur EFOY Blinkend / 1x pro Sekunde Brennstoffzelle Weiß Blinken / 2x pro Sekunde Firmware Update wird durchgeführt...
  • Seite 23 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Bei normalen Einsatzbedingungen ist der EFOY Fuel Manager wartungsfrei. Der EFOY Fuel Manager enthält keine Teile, die Sie selber warten oder reparieren können. Öffnen Sie den EFOY Fuel Manager nicht. Die Tankpatrone kann bei laufendem Gerät gewechselt werden. Jede Tankpatrone darf nur einmal verwendet und nie neu befüllt werden.
  • Seite 24 EFOY Fuel Manager warten und pflegen  Schrauben Sie den Tankpatronenanschluss von der leeren Tankpatrone ab.  Verschließen Sie die Tankpatrone fest mit dem Verschlussdeckel.  Öffnen Sie den Gurt.  Entnehmen Sie die Tankpatrone.  Schließen Sie eine neue Tankpatrone an ...
  • Seite 25 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Tankpatrone M5: Tankpatrone M10:   Verschließen Sie den Gurt des Verschließen Sie den Gurt des Tankpatronenhalters gerade. Tankpatronenhalters quer.   Entfernen Sie den Entfernen Sie den Verschlussdeckel Verschlussdeckel.  Schrauben Sie den Tankpatronenanschluss auf die EFOY Tankpatrone.
  • Seite 26 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Für den Anschluss benötigen Sie einen M28-Adapter. Bei Verwendung in Fahrzeugen muss eine geeignete Halterung konzipiert werden. Der Einbau und die sicherheitstechnische Prüfung obliegen dem Nutzer.  Entfernen Sie den Verschlussdeckel der EFOY Tankpatrone M28.
  • Seite 27 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Durch eine falsch eingesetzte Tankpatrone kann Methanol austreten.  Wenn die M28 Tankpatrone liegend verwendet wird, muss der Verschluss immer seitlich oben platziert werden. Hinweis zur EFOY Tankpatrone M28: Werden mehr als zwei EFOY Tankpatronen M28 eingebaut, müssen getrennte Einbauräume für das Methanol und die elektrischen Geräte vorgesehen werden.
  • Seite 28 0,5 Sekunden). Mit dem Bestätigen des Tankpatronentauschs über den Taster werden zuvor leer erkannte Tankpatronen als ausgetauscht bestätigt und stehen dem EFOY Fuel Manager wieder zur Verfügung. Falls die Tankpatronen zu Beginn nicht konfiguriert wurden, liegen keine Information über die Tankpatrone bzw. den Füllstand vor. Die Tank-LED zeigt dann keine Konfiguration an, siehe A 3.4.
  • Seite 29 EFOY Fuel Manager warten und pflegen Verletzungsgefahr durch Stromschlag.  Lassen Sie keine Feuchtigkeit in den EFOY Fuel Manager eindringen.  Ziehen Sie das Stromkabel ab  Feuchten Sie ein weiches Tuch mit einem milden Reinigungsmittel leicht an.  Reinigen Sie den EFOY Fuel Manager mit dem Tuch.
  • Seite 30 Störungen beheben Bei Unterbrechungen und Störungen blinkt bzw. leuchtet die Status-LED (siehe A BSCHNITT 5.2) und es erscheint eine Meldung in der EFOY App und im Bedienpanel der EFOY Brennstoffzelle. Dort finden Sie Anweisungen, wie Sie die Unterbrechung / Störung beheben können.
  • Seite 31 Karton, z. B. dem Originalkarton.  Lagern Sie den EFOY Fuel Manager an einem kühlen und gut belüftetem Ort. Sobald der EFOY Fuel Manager einmal in Betrieb genommen wurde, enthalten die Bauteile im Inneren des Geräts sowie die Tankanschlüsse Methanol. Wenn Sie einen bereits verwendeten EFOY Fuel Manager per Fracht-Sendung verschicken müssen, informieren...
  • Seite 32 EFOY Fuel Manager stilllegen und lagern Sie können den EFOY Fuel Manager komplett entleeren, gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Bevor Sie den EFOY Fuel Manager stilllegen, 8.1, schrauben SIEHE BSCHNITT Sie sämtlich Tankpatronen ab, lassen Sie Ihre EFOY Brennstoffzelle aber noch weiterhin laufen (aktiver Ladebetrieb nötig!).
  • Seite 33 Verwendete Drittanbieter Software-Lizenzen Die ausführliche Verwendung aller Drittanbieter Software-Lizenzen können Sie auf https://www.my-efoy.com/en/third-party-licenses runterladen. Hier sind alle angegebenen Lizenzbedingungen, Gewährleistungsausschlüsse und Copyright-Hinweise zum Download verfügbar. Seite 33...
  • Seite 34 Verwendete Drittanbieter Software-Lizenzen Seite 34...
  • Seite 36 You have chosen an EFOY Fuel Manager from the SFC Energy AG company. We hope you enjoy your new power supply accessory. If you have any questions about installation or operation, please contact your sales partner or the EFOY hotline.
  • Seite 37 Safety SFC Energy AG Eugen-Sänger-Ring 7 85649 Brunnthal Germany Hotline: +49 (0) 89 673 592 555 Toll-free number*: 00800 732 762 78 E-mail: service@sfc.com Web: www.efoy.com *The toll-free number can be called free of charge from a landline telephone in the following countries: Germany, Belgium, Denmark, France, Great Britain, Italy, the Netherlands, Norway, Austria, Sweden, Switzerland and Spain.
  • Seite 38 Safety Page 38...
  • Seite 39  Pay attention to the danger warning. Indicates an action which can result in damage.  Pay attention to the information. Includes further information and tips on using the EFOY Fuel Manager in an optimal way. Page 39...
  • Seite 40 EFOY Fuel Manager in boats.  Do not use the EFOY Fuel Manager if any part of it has been submerged in water. An EFOY Fuel Manager that is damaged by water is extremely dangerous. Attempting to use the EFOY Fuel Manager can lead to fire or explosion.
  • Seite 41  Separate installation spaces are required for the EFOY fuel cartridges and the electrical devices if using EFOY Fuel Manager FM4 or FM8 or if using more than two fuel cartridges M28 or when using a methanol tank MT60. Risk of fire! Incorrectly laid or sized cables can cause a fire.
  • Seite 42 Safety Safe and tested EFOY fuel cartridges contain methanol approved by SFC Energy AG. When the EFOY Fuel Manager and EFOY fuel cartridges are properly used, you are not at risk of coming into contact with methanol. Risk of fire! Methanol is highly flammable. Escaping methanol vapors can cause a fire.
  • Seite 43 The warranty period begins upon purchasing a new EFOY Fuel Manager. Retain the purchase receipt in a secure place. Warranty service is based on the warranty conditions of SFC Energy AG valid at the time of purchase for the respective country. Observe the warranty conditions accompanying the product.
  • Seite 44  Keep packaging and parts of packaging away from children. The EFOY Fuel Manager is protected by packaging during transportation. All materials used are environmentally friendly and recyclable. Dispose of the packaging and the EFOY Fuel Manager in an environmentally responsible way in accordance with the local regulations.
  • Seite 45 (4x) (2x) (1) EFOY Fuel Manager 2 (only for FM (9) Top-hat rail bracket (2) EFOY Fuel Manager 4 (only for FM 4) (3) EFOY Fuel Manager 8 (only for FM 8) (4) Power cable (5) Communications cable (6) SFC bus end piece...
  • Seite 46 Design and specifications Image shows FM2, tank connections according to the Fuel Manager model (four connections for FM4 or eight connections for FM8) Button (fuel cartridge replacement/reset) Power connection to EFOY fuel cell Connection for fuel cartridge sensor FS2 (RJ10 socket) 2x SFC bus connection Fuel cartridge connection for EFOY fuel cell Device type, serial number...
  • Seite 47 Design and specifications Number of connectable fuel cartridges Weight 0.97 kg 1.73 kg 3.24 kg Dimensions 150 x 73 x 170 150 x 127 x 170 150 x 235 x 170 (L x W x H) Compatible fuel cartridges M5, M10, MT60 M28 (only with M28 adapter) Compatible EFOY fuel cells EFOY 80, EFOY 150,...
  • Seite 48 Design and specifications All specifications obtained through testing under normal conditions. We reserve the right to make changes to the specifications. The EFOY methanol tank MT60 is not suitable for use in vehicles. Volume 5 liters 10 liters 28 liters 60 liters Weight 4.3 kg...
  • Seite 49 For top-hat rail installation, see S ECTION  For belt installation, see S ECTION Install the EFOY Fuel Manager upright only and/or within the specifications for inclination, see S 2.3. ECTION Risk of electric shock! The EFOY Fuel Manager is not waterproof. Penetrating water connecting with electricity creates a risk of injury.
  • Seite 50 Due to the EFOY Fuel Manager FM8’s heavy weight, top-hat rail installation is not permitted.  Fasten the mounting plate onto the rear of the EFOY Fuel Manager, seeS ECTION 3.1.1, step 1.  Fasten the included top-hat rail...
  • Seite 51 Preparing the EFOY Fuel Manager for operation  Fasten the EFOY Fuel Manager to a top-hat rail using the top- hat rail bracket Use the optionally available belt bracket and the optionally available belt to do so.  Fasten each of the belt...
  • Seite 52 Preparing the EFOY Fuel Manager for operation  Attach the EFOY Fuel Manager to the belt and use the EFOY Fuel Manager’s belt loops.  Attach the belt in a manner that the rear of the EFOY Fuel Manager makes direct contact with the wall (without the belt in between).
  • Seite 53 Preparing the EFOY Fuel Manager for operation  Connect the fuel cartridges (1). Upon initial connection, the fuel cartridges must be configured so that the EFOY Fuel Manager can properly function. If the fuel cartridges are not configured, it is possible to operate the system, but the fuel cartridges will be marked as non-configured and the fuel level LED will not display any configuration, see SECTION 5.3.
  • Seite 54 Operating the EFOY Fuel Manager You can operate the EFOY Fuel Manager as follows:  Buttons on device (see S 4.1). ECTION  Via the EFOY fuel cell, see S 4.2. ECTION Consult the table to determine which actions can be performed (see S 2.2,...
  • Seite 55 Connecting the power cable and the communication cable to the EFOY fuel cell makes the EFOY Fuel Manager ready for operation, ECTION The EFOY Fuel Manager indicates its status using the status LED and the fuel level LED on the device (see S 2.2, 7/8).
  • Seite 56 Consult the table to determine the status of the fuel cartridges (S 2.2, 8). You ECTION NUMBER can also find an overview on the sticker on the EFOY Fuel Manager. Continuous No tank information available Continuous Total fill level greater than 75%...
  • Seite 57 Maintaining and caring for the EFOY Fuel Manager Under normal usage conditions, the EFOY Fuel Manager is maintenance free. The EFOY Fuel Manager does not contain any parts which you yourself can maintain or repair. Do not open the EFOY Fuel Manager.
  • Seite 58 Maintaining and caring for the EFOY Fuel Manager  Unscrew the fuel cartridge connection from the empty fuel cartridge.  Seal the fuel cartridge tight using the sealing cap.  Open the belt.  Remove the fuel cartridge.  Connect a new fuel cartridge ...
  • Seite 59 Maintaining and caring for the EFOY Fuel Manager M5 fuel cartridge: Fuel cartridge M10:   Secure the belt of the fuel Secure the belt of the fuel cartridge holder vertically. cartridge holder across the side.   Remove the sealing cap.
  • Seite 60 Maintaining and caring for the EFOY Fuel Manager  Remove the sealing cap of the EFOY M28 fuel cartridge.  Screw the M28 adapter (2) onto the EFOY M28 fuel cartridge (3).  Screw the fuel cartridge connection (1) onto the M28 adapter (2).
  • Seite 61 Maintaining and caring for the EFOY Fuel Manager Info on EFOY fuel cartridge M28: If more than two EFOY fuel cartridges M28 are installed, separate installation spaces are required for the methanol and the electrical devices. In addition, the fuel cartridges must be on a gridded floor and, depending on requirements, a collecting tray may be required below the gridded floor.
  • Seite 62 EFOY Cloud. Risk of injury from electric shock.  Do not allow any moisture to penetrate the EFOY Fuel Manager.  Disconnect the power cable.  Slightly moisten a soft cloth with a mild cleaning agent.
  • Seite 63 Maintaining and caring for the EFOY Fuel Manager The EFOY fuel cell automatically performs firmware updates on the EFOY Fuel Manager. When the EFOY fuel cell is connected to a router with an Internet connection, it automatically searches for available updates. If a new update is available, it is automatically saved in the EFOY fuel cell.
  • Seite 64 Remedying malfunctions In case of interruptions and malfunctions, the status LED will flash or light up (see S ECTION 5.2) and a message appears in the EFOY app and in the operating panel of the EFOY fuel cell. There you will find instructions on how you can remedy the interruption/malfunction. You can also obtain information about the displayed error codes via SFC’s service tool: https://www.my-efoy.com/service/servicetool/ The status LED is off.
  • Seite 65 Store the EFOY Fuel Manager in a cool and well-ventilated area. As soon as the EFOY Fuel Manager has been put into operation once, the components inside the device and the tank connections contain methanol. If you must send a used EFOY Fuel Manager via freight shipment, please inform yourself about local legal regulations on shipping hazardous substances.
  • Seite 66 Shutting down and storing the EFOY Fuel Manager You can fully empty the EFOY Fuel Manager by doing the following: Before shutting down the EFOY Fuel Manager, 8.1, unscrew all ECTION the fuel cartridges, but let your EFOY fuel cell continue to run (active charging operation is required!).
  • Seite 67 Software licenses of third-party suppliers used You can download the extensive use of all third-party supplier software licenses at https://www.my-efoy.com/en/third-party-licenses. All specified license conditions, disclaimers and copyright information is available for download here. Page 67...
  • Seite 68 Software licenses of third-party suppliers used Page 68...