Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Typ:
Art. Nr. 19.1 und 19.2 SSB2 L (Quellvlies-Beschichtung)
Art. Nr. 19.3 und 19.4 ZKSB2 L (Zellkautschuk-Beschichtung)
Abdichtkissen mit Quellvlies
19.1 und 19.2 SSB2 L
Abdichtkissen mit
Zellkautschuk
19.3 und 19.4 ZKSB2 L
Nachträgliches Abdichten von belegten Rohren oder Leerrohren
Nachträgliches Abdichten zwischen Kabelkanalrohr (KKR) oder Kabel(n) oder Rohr(en) gegen
schleichende Gase und 5 m Wassersäule im Betriebsbereich -15 °C bis +30 °C.
Anwendungshinweise zur Lagerung und Montage (Video)
-
SSB2 vor Nässe, Feuchte und Sonneneinstrahlung schützen.
-
SSB2 keine Montage bei fließendem Wasser möglich.
-
ZKSB2 Montage bei stehendem Wasser möglich.
-
Bei einer Lagerzeit von bis zu 4 Jahren kommt es zu keiner
Beeinträchtigung der Funktion des Abdichtsystems.
-
Montagetemperatur: -5 °C bis +45 °C.
Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell und einfach die Montage der
SSB2-/ZKSB2-Abdichtelemente sind:
MA_05_5.4_SSB2.docx
Abdichttechnik
Teil 5.4: Montage-Kurzanweisung
SSB2 & ZKSB2
04.08.2020
MA
05 | 5.4
http://wolf-abdichttechnik.com/abdichtkissen/
ssb2-swelling-sealing-bag/
Seite 1 / 8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wolf SSB2 L

  • Seite 1 05 | 5.4 Abdichttechnik Teil 5.4: Montage-Kurzanweisung SSB2 & ZKSB2 Typ: Art. Nr. 19.1 und 19.2 SSB2 L (Quellvlies-Beschichtung) Art. Nr. 19.3 und 19.4 ZKSB2 L (Zellkautschuk-Beschichtung) Abdichtkissen mit Quellvlies 19.1 und 19.2 SSB2 L Abdichtkissen mit Zellkautschuk 19.3 und 19.4 ZKSB2 L Nachträgliches Abdichten von belegten Rohren oder Leerrohren...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Druckbefüllung Anforderungen an die Einfülleinrichtung • Füllleistung ≤ 20 l/min Achtung: • automatische Druckabschaltung oder Beachten Sie unsere Sicherheitshinweise für den Umgang mit Abdichtelementen aus Aluminium- Druckmanometer 0 bis 4 bar • Genauigkeit der Fülldruckanzeige im Bereich Kunststoff- Verbundfolie. 0,5 bis 3,5 bar (Toleranz ±...
  • Seite 3: Zubehör Bei Mehrfachbelegung

    Zubehör bei Mehrfachbelegung Quellvlies-/Zellkautschuk-Abdichtstern für 1 bis 4 Kabel Geringe Kabelbelegungsdichte Hohe Kabelbelegungsdichte Art. Nr. 22.5 QV-MADS Art. Nr. 22.5 QV-MADS Art. Nr. 24.5 ZK-MADS Kabel-Ø Kabel-Ø QV 4,2 x 50 x 100 2,0 x 50 x100 < 15 mm <...
  • Seite 4: Abdichten Von Zwischenräumen

    Nr. 7 Sprühflasche oder gleichwertige Gefäße (für ZKSB2-L) Art. Nr. 40.2 Sprühflasche für Spülmittel-Wasser-Gemisch oder Art. Nr. 40.1 Gleitmittel-Tube zur bauseitigen Wasser-Spülmittelgemisch-Nutzung. Montage (Überblick) SSB2 und ZKSB2 mit der Typkennzeichnung außen vom Verschluss-Ende über einen Dorn wickeln und Restluft auspressen. ZKSB2 und ZK-MADS-Abdichtstern beidseitig mit Gleitmittel Wasser-Spülmittelgemisch einsprühen.
  • Seite 5 Abdichtstern aus PP, 3 Kammern, quellvlies- oder zellkautschukbeschichtet 22.9 QV-ADS-3K bzw. 24.9 ZK-ADS-3K Kabel mittels Kabel- oder Rohrstück aufspreizen. Kabel oder Dummy-Rohr in die Kammern des Abdichtsterns einlegen und Abdichtstern bis ca. 3 cm unter das Abdichtkissen schieben. 2 Kabel + 1 Dummy-Rohr 3 Kabel Quellvlies-/Zellkautschuk-Abdichtstern mit 4 Kammern 22.5 QV-MADS-K…...
  • Seite 6 Abdichtbereich minimal Die Vorgabe «Abdichtbereich Belegung minimal» (s. Tabelle WO MA 05_2.1) muss mit der vorhandenen Belegung erfüllt sein. Andernfalls muss zusätzlich ein Dummy-Rohr verwendet werden. Dummy-Rohr 32 DR mit Quellvlies-Dichtband selbstklebend 22.2 QV-DBK oder Zellkautschuk-Dichtband selbstklebend 24.2 ZK-DBK Selbstklebendes Dichtband in Länge von ca. 4 x Dummy-Rohr-Ø um das Dummyrohr wickeln und ankleben.
  • Seite 7 − Momentstecknippel [4] abkoppeln. − Schritte 2 und 3 2 Druckdichtes Verpressen − Wolf-Crimpzange mittig auf Crimphülse (6) aufsetzen und so lange drücken, bis der für diese Anwendung voreingestellte Ratschenmechanismus die letzte Raststufe überwunden hat und sich die Zange von alleine öffnet (Zwangsvollendung) 3 Einfülladapter entfernen...
  • Seite 8: Demontage Des Swelling Sealing Bag

    Alternative: selbstklebendes Zellkautschuk-Dichtband abziehen und durch neues austauschen. • Montage nach Abs. III Gewährleistung der Dichtigkeit Die geringe Leckrate des Abdichtkissens von ≤ 2,7 mbarl/Jahr (= lange Brauchbarkeitsdauer) ist nur bei nachweislicher Verwendung der Original-Wolf-Crimpzange Art.-Nr. 19.1 BC gegeben. Hersteller Ihr Vertriebspartner Vertrieb national Vor Ort: Zazenhäuser Str.

Diese Anleitung auch für:

19.119.2Zksb2 l19.319.4