Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

so einfach geht's – Installationshilfe
Modem TG 1652 | WiFi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für breitband.ch TG 1652

  • Seite 1 – Installationshilfe Modem TG 1652 | WiFi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - so einfach kann es gehen. Herzlich willkommen in der Welt von breitband.ch. Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Internetanschluss bei breitband.ch entschieden haben. Ihr Produkt können Sie problemlos selber installieren, wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Installation.
  • Seite 3: Vor Der Installation - Alles Da, Was Gebraucht Wird

    TG1652 Vor der Installation - alles da, was gebraucht wird? Bevor Sie mit der Installation beginnen, vergewissern Sie sich, dass alle für die Instal- lation benötigten Teile vorhanden sind. Die Abbildungen der Geräte und Kabel dienen zur Erklärung und können leicht von Ihrem Gerät abweichen. Funktionsbeschreibung Netzschalter : Schalter zum Ein- und Ausschalten des Modems (Ein/Aus).
  • Seite 4: Benötigte Kabel

    Stromkabel : Verbindet das Modem mit der Stromdose. Netzwerkkabel : Verbindet das Modem mit dem Computer oder Router. Telefonadapter : Falls Ihr Telefon einen Reichle-Stecker hat, schliessen Sie das Telefon mit Hilfe des mitgelieferten Adapters an (wird nur benötigt, wenn breitband.ch Festnetz gebucht wurde). Hinweis : Das Koaxialkabel (TV-Kabel) ist nicht im Lieferumfang des Modems enthalten.
  • Seite 5: Installation

    Installation | TG1652 Installation Ihr Modem ist bereits betriebsbereit und für das Internet aktiviert. Erhalten Sie das Modem als Austausch, rufen Sie für die Aktivierung bitte unseren Kundendienst an (061 826 93 07). Die Installation vorbereiten Den Wohlfühlort für Ihr Modem finden Ihr Modem bringt Spitzenleistung - also ein top WiFi-Signal - wenn es an einem mo- demfreundlichen Ort steht und praktischerweise nah bei der TV-Steckdose.
  • Seite 6: Das Modem Installieren

    Altes Modem entfernen Bitte entfernen Sie bereits in Ihrem Haushalt installierte Modems inkl. der Kabel. Telefone entfernen und überprüfen (bei Abonnements mit breitband.ch Festnetz) Bitte trennen Sie ebenfalls alle Telefon und Zubehörteile von den Telefonsteckdosen. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein analoges Telefongerät verwenden. ISDN-Geräte werden nicht unterstützt.
  • Seite 7: Den Computer Mit Dem Internet Verbinden

    Den Computer mit dem Internet verbinden | TG1652 Den Computer mit dem Internet verbinden Bei der ersten Inbetriebnahme des Modems kann es bis zu 60 Minuten dauern, bis das Gerät Internetsignal liefert. Das Modem verbindet den Computer mit dem Internet und kann gleichzeitig verschiedene Computer in Ihrem Haushalt untereinander verbin- den (Heimnetzwerk).
  • Seite 8: Die Sicherheitseinstellungen Konfigurieren (Optional)

    TG1652 | Den Computer mit dem Internet verbinden Modell TG1652 Network Name (SSID) 2.4GHz: ARRIS-xxxx 5GHz: ARRIS-xxxx-xx Preshared Key: XXXxxxxxxxxx Security Mode: WPA2-xxx (XXX) WPS PIN: XXXXXXXX SN: XXXXXXxxxxxxxxx Die Sicherheitseinstellungen konfigurieren (optional) CMAC: XXXXXXXXXXXX Die standardmässigen WiFi-Einstellungen des Arris Modem können geändert werden. Bei der Änderungen verlieren verbundene Geräte die Verbindung und müssen nach der MTA MAC: XXXXXXXXXXXX Anpassung erneut verbunden werden.
  • Seite 9: Geräte Mit Wifi Verbinden

    Den Computer mit dem Internet verbinden | TG1652 Geräte mit WiFi verbinden Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die WiFi-Funktion Ihres Computers 1. Klicken Sie auf das Drahtlosnetzwerk-Symbol aktiviert ist. auf dem Bildschirm. a) bei Windows unten rechts b) bei Mac-OS-X oben rechts 2.
  • Seite 10: Telefon Verbinden

    Gut zu wissen Die Bedeutung der Modem Lämpchen Die Lämpchen sind auf der Vorderseite des Modems. Tel1/Tel2: LED leuchtet nur, wenn Festnetz-Telefonie über breitband.ch bezogen wird. LED leuchtet = Modem online, LED aus = kein Internet, kein Telefon Online: Up-/Down-Stream. US oder DS blinkt = Up- resp. Down-Stream gestört.
  • Seite 11: Probleme Beheben

    Datenübertragung zu erreichen. Die Verbindung per WiFi ist in jedem Fall langsamer als die Verbindung per Ethernet. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst. Anleitungen zum Einrichten von E-Mail-Konten und Informationen zum Kundenportal finden Sie auf www.breitband.ch/anleitungen...
  • Seite 12 Montag – Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr 13.30 – 19.30 Uhr Auskunft per Internet: Web: www.breitband.ch E-Mail: support@breitband.ch Forum: forum.breitband.ch breitband.ch – ein Service der ImproWare AG Tel. 061 826 93 07 | Fax 061 826 93 02 | support@breitband.ch...

Inhaltsverzeichnis