Herunterladen Diese Seite drucken

BREKR Model B Gebrauchsanweisung

Elektrifiziertes moped mit reichweite
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model B:

Werbung

Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BREKR Model B

  • Seite 1 Deutsch...
  • Seite 2 GEBRAUCHSANWEISUNG ................3 INSTALLIEREN UND VERBINDEN DER APP ............ 4 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN ............6 DISPLAY ......................8 KONTROLLPUNKTE VOR DEM FAHREN ............9 ZEIT ZU FAHREN ..................... 10 WÄHREND UND NACH DER FAHRT .............. 10 AKKU UND LADEGERÄT ................. 11 GARANTIE .......................
  • Seite 3 Halte dich an die sonstigen gesetzlichen Bestimmungen. TIPP: Auf Seite 9 findest du die Kontrollpunkte zum Fahren. Wenn du Fragen zum Modell B hast, wende dich bitte an Brekr. Wir sind immer für dich da. Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Moped und viele angenehme und sichere Kilometer.
  • Seite 4 Lade die Brekr-App im App Store (iOS) oder Google Playstore (Android) herunter. Die folgenden QR-Codes führen dich direkt zur Brekr-App in den beiden App-Stores. App store (IOS) Google Playstore (Andriod) Melde dich an oder registriere dich in der App. Folge dann den Anweisungen, die in der App erscheinen.
  • Seite 5 Seite 5...
  • Seite 6 Seite 6...
  • Seite 7 Seite 7...
  • Seite 8 12. Wenn diese Leuchte blinkt, ist der Akku fast leer 13. Tonfunktion ist eingeschaltet 14. Gang, in dem gefahren wird (1-2-3-4) 15. Ladegerät angeschlossen 16. Fehlkommunikation mit dem Akku 17. Allgemeiner Fehler 18. Brekr regeneriert sich (gewinnt Energie zurück) Seite 8...
  • Seite 9 10. Ob der Spiegel montiert, sauber und richtig eingestellt ist 11. Ob genug Bremsflüssigkeit vorhanden ist Bitte wende dich an Brekr, indem du eine E-Mail an contact@brekr.com sendest, wenn du Fragen hast, Mängel feststellst oder Zweifel an der korrekten Funktionsweise auftreten.
  • Seite 10 Moment zum Schalten nähert. Let’s ride! Ein Brekr darf nicht durch eine Wasserpfütze gefahren werden, die tiefer als 20 Zentimeter ist. Das maximal belastbare Gewicht beträgt 160 kg. Der Mitfahrer muss zumindest in der Lage sein, mit den Füßen die Fußstützen zu erreichen.
  • Seite 11 Ladezustand auf. Jede brennende LED steht für ± 20 %. Aufladen Der Akku kann sowohl im Brekr als auch außerhalb des Brekr aufgeladen werden. Sowohl der Akku als auch das Ladegerät müssen in einer trockenen Umgebung stehen. Lade den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C auf.
  • Seite 12 Schalte den Akku ein, indem du kurz auf die -Taste drückst. Der Akku zeigt dann, wie voll er ist. Stecke den Winkelstecker des Ladegeräts so in den Akku, dass der Kabelausgang zum Griff zeigt. Ziehe den Bajonettverschluss durch Drehen nach rechts fest. Prüfe, ob die „HV“-Leuchte am Akku aufleuchtet.
  • Seite 13 Lagerung, Wartung und Transport Wenn du das Brekr und/oder den Akku über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, musst du sicherstellen, dass er sorgfältig gelagert wird, um seine Lebensdauer zu maximieren: Lade den Akku zu etwa 50 % bis 60 % auf, wenn du den Akku über •...
  • Seite 14 Garantie, die Garantie ist nicht übertragbar. Zeitraum Brekr gibt eine Garantie von 7 Jahren auf den Rahmen und eine Garantie von 2 Jahren auf alle beweglichen Teile. Der Akku hat eine Garantie von mindestens 500 Ladezyklen, bevor er unter 80 % seiner Lebensdauer fällt, mit einem Maximum von 2 Jahren.
  • Seite 15 Die Arbeitskosten für die (De-)Montage des Brekr sind nicht Teil der Garantie und gehen zu Lasten des Eigentümers. Die Kosten für den Transport des Brekr und/oder von Teilen des Brekr von und zu Brekr/Smart Commute B.V. gehen zu Lasten des Eigentümers des betreffenden Brekr.
  • Seite 16 Form ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers ist nicht gestattet. Verteilt durch: Das Urheberrecht ist Eigentum des Herstellers: Wir behalten und das Recht vor, Änderungen an Produktspezifikationen und dem Handbuch vorzunehmen. Die aktuellste Version dieses Handbuchs finden Sie unter www.brekr.com/usermanual. Seite 16...