z.B. dunkler erscheinen, als er tatsächlich ist. Zudem kann, etwa bei
durchsichtigen
durchscheinen und so das Ergebnis verzerren. Wir empfehlen, den Stoff
mehrfach zu falten, glatt zu streichen und mit einem Finger fest von hinten
gegen den Messkopf zu drücken.
7: Reinigung und Pflege
Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden, scharfen Reinigungsmittel.
Achtung: Es darf keine Nässe in das Gerät eindringen!
Vermeiden
Reinigungsmittel
Gegenständen (auch keinen Spülschwämmen) an der
Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass der Messkopf nicht verschmutzt. Falls notwendig kann
der eigentliche Farbsensor vorsichtig von einer sehenden Person mit einem
sauberen Wattestäbchen gereinigt werden.
Achtung: Der Bereich seitlich des Farbsensors ist unbedingt
vor Verunreinigung zu schützen, da ansonsten eine
zuverlässige Farbmessung nicht möglich ist! Dieser Bereich
kann nur von Fachpersonal gereinigt werden.
(also
auch
Sie
grobgewebten)
unbedingt
scharfe
und
kratzen
7
Textilien
der
oder
scheuernde
Sie
nicht
mit
Untergrund
harten