Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Speisenwärmer Betriebsanleitung
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Beheizen des Raumes.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es angeschlossen
ist; nach jedem Gebrauch ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, offenen
Flammen oder entflammbaren Materialien.
Tauchen Sie niemals das Gerät, den Stecker und das Netzkabel in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Setzen Sie das Gerät nie ohne Lebensmittel in Betrieb.
Die Lebensmittel mit keinen Folien, Aluminiumfolien oder Tüten einwi-
ckeln. Verwenden Sie das Gerät nur, um Lebensmittel zu wärmen.
In der Mikrowelle nicht erwärmen.
Lassen Sie das Kabel nicht herunter hängen, wo ein Kind es zu fas-
sen bekommen könnte.
Gerätebeschreibung fig.A
1. Entlüftungsventil
2. Verschlussklappe
3. Handgriff
4. Löffelfach
5. Hauptgerät
6. Kontrolleuchte
7. Innenschale mit zwei fächern
8. Innenbehälter mit deckel
9. Löffel (inbegriffen)
Gebrauchsanweiseungen
Vor der verwendung vergewissern sie sich, dass der behälter sauber und trocken ist; gießen sie dann das essen
ein.
Legen sie den innenbehälter in die thermo-lunchbox ein und schließen sie die verschlussklappe.
Schließen sie das gerät an das netz an.
Wenn die kontrollleuchte angeht, beginnt die erwärmung.
Hinweis: die erwärmungszeit hängt von der art, der menge und der anfangstemperatur von lebensmit-
teln ab und kann von 25 bis 40 minuten dauern. Wenn die lebensmittel gekühlt sind, kann die erwärmung
länger dauern.
Bevor sie die speisen verzehren, trennen sie das gerät vom netz.
Hinweis: damit das reibungslose funktionieren des gerätes nicht beeinträchtigt wird, öffnen sie das
entlüftungsventil vor der erwärmung, indem sie es mit ihrem finger in die mitte drücken. Kein her-
metischer behälter.

Fehlerbehebung

Problem
Die Kontrollleuchte ist aus und
das Gerät erwärmt nicht.
Die Kontrollleuchte ist an aber das
Gerät erwärmt nicht.
Ursache
Das Netzkabel wurde falsch ange-
schlossen.
Das Netzkabel ist beschädigt.
Der Widerstand ist beschädigt.
18
Lösung
Überprüfen Sie, dass der An-
schluss richtig erfolgt. Sollte das
Kabel beschädigt sein, kontaktie-
ren Sie das Kundencenter.
Kontaktieren Sie das Kunden-
center.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90.920r

Inhaltsverzeichnis